Alpenverein

Beiträge zum Thema Alpenverein

Lawinenkurs vom Alpenverein Matrei
Notfall Lawine

Der Alpenverein Matrei veranstaltet am Samstagabend, 25. Februar 2023 und am 26. Februar einen Lawinenkurs. Am Samstag werden bei einem Vortrag die Inhalte theoretisch besprochen, am Sonntag findet der praktische Teil statt. Den Schwerpunkt legen wir dabei auf die praktische Vermittlung lebensrettender Maßnahmen. In Vorbereitung auf den Praxisteil vermitteln wir die Grundlagen im Rahmen einer Präsentation mit anschließender Diskussion. Inhalte im Detail: - Notfallausrüstung: vollständig,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Alpenverein Matrei in Osttirol
Die beiden FP-Vizebürgermeister der Stadt Wels verbrachten ein Wochenende beim Touren-Basiskurs des Alpenvereins. | Foto: Gerhard Kroiß
5

Lawinenkurs beim Alpenverein
Welser Vizebürgermeister übten den Ernstfall

Die Vizebürgermeister der Stadt Wels, Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) und Gerhard Kroiß (FPÖ) sind offenkundig große Ski-Touren-Fans. In ihrer Freizeit machten beide das vor, zu dem sie allen Tourengehern raten würden: Einen Basiskurs beim Welser Alpenverein. WELS. Wer Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß kennt, der weiß, dass beide begeisterte Ski-Tourengeher sind. "Es ist extrem wichtig, im Ernstfall das Know-How und die Routine zu haben, das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
4

Beim Alpenverein Urfahr-West lernen, wie Bergsport richtig geht.

Tolle Kurse und Workshops für Bergsportinteressierte bietet der Alpenverein Urfahr-West im heurigen Sommer an. Vom Slackline-Workshop in gemütlicher Runde über Auffrischungskurse für Hochtouren und Sportklettern in der Halle, bis hin zu Hochtourenkursen für Einsteiger und Fortgeschrittene, findet sich ein umfangreiches Angebot im Sommerprogramm des Alpenverein Urfahr-West. Kurse & Workshops

  • Urfahr-Umgebung
  • Alpenverein Urfahr-West
Die winterlichen Verhältnisse boten ideale Übungs-Bedingungen für die Teilnehmer des Lawinenkurses.  | Foto: Alpenverein Enns
8

Alpenverein Enns
Erfolgreicher Lawinenkurs und Einstieg ins Langlaufen

Zum Start in die Skitouren-Saison veranstaltete der Ennser Alpenverein am Donnerstag, 6. Jönner, nach der Corona-bedingten Absage im letzten Jahr, heuer wieder den Lawinen Basiskurs. ENNS, WURZERALM. Bei sehr winterlichen Verhältnissen war das Ziel der neun Teilnehmer der Halskogel im Wurzeralmgebiet. „Im Bereich der Stubwuesalm übten die Teilnehmer das Suchen nach Lawinen-Verschütteten, Sondieren und Schaufeln. Im Aufstieg wurde auf verschiedene Themen, wie Spitzkehre, Lawinenarten, Powder...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Teilnehmergruppe vor dem ersten Einstieg
1 2 4

Eisenwege im Fels -

Klettersteigworkshop des Alpenvereins Voitsberg Obwohl es in den letzten Tagen vielleicht nicht den Eindruck machte , aber der Sommer nähert sich in großen Schritten. Damit beginnt auch wieder die Bergsaison die uns faszinierende Ausblicke bietet und schafft Lust so manchen aussichtsreichen Gipfel zu erklimmen. Um solche Bergfahrten auch sicher genießen zu können bietet der Alpenverein Voitsberg immer wieder Kurse zu verschiedenen Thematiken des Bergsportes wie Alpin-und Sportklettern,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Wolfgang Wagner

Sportkletterkurs für Erwachsene

Der AV Feldkirchen bietet ab 30. April einen Sportkletterkurs für Erwachsene an. Kursziel ist das selbstständige Klettern im Vorstieg und leichtem Gelände. Der Kurs findet ab 6 Personen statt. Als Lehrer fungieren die Sportklettern-Übungsleiter und Tourenführer der Alpenvereinssektion Feldkirchen. Kursinhalt • Grundlagen Sportklettern • Materialkunde • Sicherungstechnik • Klettern Toprope • Klettern im Nachstieg • Klettern im Vorstieg Outdoor Der Kursumfang beträgt insgesamt ca. 16 Stunden. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Foto: OEAV Kufstein
2

Lawinenkurs des Alpenvereins

Jährlich begeistern sich mehr Menschen für Touren abseits gesicherter Pisten. Ihnen dabei das notwendige Know how zu vermitteln und ihre Eigenverantwortung zu fördern, ist das erklärte Ziel des Alpenvereins. Wegen der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren bietet der Alpenverein Kufstein in der kommenden Saison erstmals an vier Tagen Kurse an: Zwei Theoriekurse mit praktischen Übungen zur Verschüttetensuche sowie zwei Praxis-Skitouren, bei der das Erlernte im Gelände geübt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.