Alpiner Raum

Beiträge zum Thema Alpiner Raum

Der in Zams geborene Künstler Willi Pechtl (re.) zeit in der Stadtbibliothek Landeck bis Mitte September seine Werke. Im Bild mit Büchereileiterin Tina Köll-Zimmermann. | Foto: Willi Pechtl/Maria Ruetz Pechtl
4

Stadtbibliothek Landeck
Ausstellung von Willi Pechtl bis September

Eine Ausstellung von Willi Pechtl ist derzeit in der Stadtbibliothek Landeck zu sehen: Der in Zams geborene Künstler zeigt seine Werke bis 16. September, dort findet dann eine Finissage mit der Buchvorstellung und Lesung von Wili Pechtl's "Wanderjahre" statt. LANDECK. Aktuell wird "Arbeiten zur Literatur" von Willi Pechtl in der Stadtbilbiothek Landeck gezeigt. Die Ausstellung, welche Holz-, Linol- und Papierschnitte zeigt ist zu den gewohnten Öffnungszeiten am Dienstag von 10 bis 14 Uhr und am...

Foto: © Studia Verlag

BUCH TIPP: Willi Pechtl – "Wanderjahre - Ein Beitrag zur Geschichte der Fotografie im alpinen Raum"
Fotografie damals und die Pioniere

Dieses Buch dokumentiert die Geschichte der Fotografie im alpinen Raum, das Schicksal der "abgelichteten" Menschen und die Fotopioniere, die wunderbare historische Zeugnisse geschaffen haben. Es waren meistens Wandersleute, die Land und Leute vor die Linse bekamen. Willi Pechtl beleuchtet die Entwicklung der technischen und künstlerischen Verfahrensweisen, mit Erzählungen, Dokumenten, Briefen und Berichten. Studia Verlag, 300 Seiten, 39 € ISBN 978-3-903030-65-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.