Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

Schulschluss im Park
44

Sommerfest der "Schule im Park"

Alles was Kinderherzen höher schlagen lässt wurde im Arne Carlsson-Park zum Schulschluss geboten Zum Fest wurde jede Menge köstlicher Kuchen von den Eltern mitgebracht, einen Stand der Polizei mit Motorrad gab es zu bewundern, eine tolle Taekwondo-Show von Young-Ung Taekwondo, ein Ernährungsberater zeigte den Kindern wieviel Zucker in bekannten Nahrungsmitteln enthalten ist. Vielfältige und interessante Spielestationen für die Kids, und einiges mehr organisiert vom Elternverein gemeinsam mit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Markus Spitzauer
1 8

Modeschule Michelbeuern zeigte ihr Können

Rund 800 Besucher kamen zum "Tag der offenen Tür" in die HLMW 9 in Michelbeuern. Das absolute Highlight war die Modeschau, bei der die kreativen Absolventen die neuesten Trends in Sachen Design und Accessoires zeigten. Die Wirtschaftsabteilung der Schule organisierte ein original Wiener Kaffeehaus und lud zum Cocktail- und Backworkshop ein. Wer es beim ersten Tag der offenen Tür nicht geschafft hat, hat am 23.1.2015 noch einmal die Gelegenheit, die Schule zu besichtigen.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und Andreas Bamesberger
1 27

Tolles Eröffnungsfest in der „Zweigstelle“

Florale Konzepte und Store in der Alsergrunder Porzellangasse Andreas Bamesberger präsentiert die Zweigstelle in neuem Glanz. „Wir bespielen unser Ladenkonzept jedes Jahr aufs neue und dieses Mal habe ich mir gedacht gemeinsam mit einem historischem Thema, Stichwort 200 Jahre Wiener Kongress, die märchenhaften Stimmung zur Weihnachtszeit die jeder hat mit imperial gestalteten Gegenständen zu verbinden. Damit möchten wir die Menschen ein wenig abholen und in der heutigen Hektik etwas bremsen, im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Markus Spitzauer
Thomas Brezina buk mit Kindern im Alsergrunder Naschsalon. | Foto: Juhasz
2 9

Muffins aus dem Bezirk verbinden die ganze Welt

Gemeinsam kreativ sein und dazu noch helfen: Diese Vorgaben erfüllte Kinderliebling Thomas Brezina im Alsergrunder Naschsalon. Mit den dort von Kindern gebackenen Muffins wird die Hilfsorganisation "Licht für die Welt" unterstützt. "Die Kids der Vienna European School haben dies bravourös gemeistert", freut sich Bernina. Alle Fotos: Juhasz

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
2 10

Modeschule begeisterte auf der Fashion Week

Als einzige Schule Österreichs war die Modeschule Michelbeuern bei der Fashion Week im MuseumsQuartier mit dabei. "Unser Motto war diesmal 'Bauhaus-Umbau-Bauhaus' und beschäftigte sich mit dem Bauhausstil der 1920er-Jahre", berichtet Direktor Johannes Töglhofer. Klare, schlichte Formen und Materialien, die an Metall, Glas und Stein erinnerten, wurden von den 40 Models aus der Modeschule am Laufsteg vorgeführt. "Es war eine überragende Show. Das MuseumsQuartier war bis auf den letzten Platz...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Diskutierten bei "bz vor Ort" im Café Stein: Momo Kreutz (Grüne), Thomas Liebich (SP) und Gregor Eitler (VP).
1 2 17

Hörlgasse: 30er ist jetzt fix

Die bz lud zur Diskussionsveranstaltung zur Verkehrsberuhigung für die Hörlgasse ins Café Stein. An der von der bz-Wiener Bezirkszeitung initiierten Gesprächsrunde zum Thema "Verkehrsberuhigung für die Hörlgasse" nahmen die beiden Bezirksvorsteher-Stellvertreter Momo Kreutz (Grüne) und Thomas Liebich (SP), VP-Klubobmann Gregor Eitler, "Allee Hopp"-Vertreter Thomas Wallerberger sowie TU-Verkehrsexperte Ulrich Leth teil. Am Podium nahmen sie die Fragen der Bevölkerung entgegen und klärten über...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
12

Ausstellung: Rote Leinwand kokettiert mit rotem Fauteuil

Petra dieHolasek stellt ihre Werke im Einrichtungshaus Domus aus. Rund 100 Gäste, darunter zahlreiche Promis, folgten der Einladung der Künstlerin Petra dieHolasek ins Einrichtungshaus Domus, die zur Eröffnung ihrer Bilderausstellung „Rote Leinwand kokettiert mit rotem Fauteuil“ lud. Rot, das war die Farbe, die durch den Abend leitete. Schon beim Entree begrüßte ein roter Teppich die Gäste. Dieser führte weiter durch die Ausstellung, bei der Kunstwerke wie „Gefühle mit Inhalt“, „die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Lilly(7) und der Bär: Sie hat die neue Spielfigur schon richtig lieb gewonnen
1 8

Eröffnungsfest am Spittelauer Platz

Groß und Klein feierten bei schönem Wetter und jeder Menge Abwechslung den Neustart des Platzes. Er soll ein Platz für alle sein, beim Eröffnungsfest gaben allerdings die Kinder fröhlich und lautstark den Ton an. Neben Spiel und Spaß für die Jungen hatten Anrainer und Interessierte die Möglichkeit zu Information und Austausch bei den Beratungsständen von SAM und der GB 9 Gebietsbetreuung. Fröhliches Miteinander Die versprochenen Spielfiguren - ein Bär und ein Frosch aus Stein - erfreuen sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 27

Der Alsergrund verlieh den 10. Wirtschaftspreis

Im vollbesetzten Sitzungssaal der Bezirksvorstehung verlieh die Alsergrunder SP-Bezirkschefin Martina Malyar den Wirtschaftspreis an verdiente Unternehmer aus dem Grätzel. "Die Kritierien waren unter anderem Standorttreue im Bezirk", erklärt Malyar. "Wir sind der einzige Bezirk in Wien, der einen derartigen Wirtschaftspreis vergibt", so die SP-Polikikerin. Ausgezeichnet wurden Carlo Bahrer (Bar Inkognito), der seit mittlerweile 37 Jahr ein Nachtlokal in der Lustkandlgasse betreibt. Weiters...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Sara, Jimmy und Kiko erzählen mit ihrem Shirt-Kreationen Geschichten und geben Rückenwind.
14

Drei Alsergrunder starten durch

Das "Atelier Aufwind" ist der neue Modetrend - die bz blickt hinter die Kulissen Das Geschäft in der Währingerstraße 22 ist schlicht eingerichtet und auf diese Weise einzigartig. Der hölzerne Bürotisch ist, wie der Rest, selbst gemacht und spiegelt die Kreativität der drei jungen Künstler in schönem Rahmen wider. Detailliebe und Wind Durch eine Kooperation mit Herbert Rieger wurde die Idee wahr drei verschiedene Labels unter einem Dach zu vereinen. Jimmy und Sara gehört Taiwishi, während Kikos...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Momcilo Nikolic
48

30. Lichtentaler Ball am Alsergrund

Der Lichtentaler Geselligkeitsverein unter Obmann Harald Biemayr lud zum Jubiläum des 30. Ball des LGV mit Musik, Tanz und Attraktionen in das Haus der Begegnung am Alsergrund. Gaststars waren die Union-Tanzsportgruppe Perchtholdsdorf mit verschiedenen Einlagen diverser Stile aus klassischen- und südamerikanischen Rhythmen und als besondere Überraschung und Mitternachtseinlage eine Dudelsack - Gruppe mit ihrer einzigartigen Musik. Zu Beginn wurde vom Komitee Lichtentaler Geselligkeitsverein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
17 17 13

Die Wiener Votivkirche

Die Wiener Votivkirche, eine römisch-katholische Kirche nächst der Ringstraße im Gemeindebezirk Alsergrund in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptgebäude der Universität Wien gelegen, ist eines der bedeutendsten neugotischen Sakralbauwerke der Welt. Die Entstehung des Ringstraßendoms, errichtet durch den Architekten Heinrich Ferstel, geht auf das Attentat auf den jungen Kaiser Franz Joseph I. am 18. Februar 1853 durch den Schneidergesellen János Libényi zurück. Mit einer Höhe von 99 Metern ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Vincent SCHIRRMACHER, Tenor der Wiener Volksoper
52

Benefizabend zugunsten des "Sternencamps"

Stars der Wiener Volksoper sangen gestern im Restaurant LI-LI zugunsten des Verein „Sternencamps“ – „Zukunft für Kinder“. Der Erlös der Konsumation des Abends aus der hervorragenden Küche des Restaurants wurden zur Gänze, zusammen mit den gesammelten Spenden der Fans, dem Verein noch am selben Abend übergeben. Mit dabei waren: Gerhard ERNST, Otoniel GONZAGA, Christiane JANK, Lilly KLASKOVA, Hubertus REIM, Regina RENZOWA, Vincent SCHIRRMACHER, Stefan TANZER, am Klavier Thomas BÖTTCHER und die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
9.30 Uhr: „Ich schwöre darauf!“: Smoothie – das supergesunde Getränk aus dem Mixer. | Foto: Foto: Moni Fellner
5

„Fühle mich jung und topfit!“

Heilwig Pfanzelter feiert am 7.12. ihren 60. Geburtstag. Die bz hat sie einen Tag lang begleitet. WIEN. Der Arbeitstag der früheren ORF-Moderatorin Heilwig Pfanzelter beginnt zeitig in der Früh. „Ich mache täglich zwei Stunden Yoga. Das bereitet mich super auf den Tag vor“, erzählt die Alsergrunderin. Obst, Gemüse und Co. Danach bereitet sich Pfanzelter ein Frühstück zum Trinken. „Ich liebe Smoothies. Dabei experimentiere ich mit Bananen, Spinat, Orangen oder Mango“, erzählt sie. Von Ruhestand...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Model Katia Wagner (25) lebt seit drei Jahren am Alsergrund – und das sehr gerne. | Foto: Privat
8

Katia Wagner
Österreichs Miss Earth wohnt am Alsergrund

ALSERGRUND. Mit ihrer Schönheit und ihrer Ausstrahlung überzeugte Katia Wagner die hochkarätige Jury beim Finale der "Miss Earth"-Wahl in Wien. Als Belohnung dafür darf die 25-Jährige nun im November zum weltweiten Finale auf die Philippinen reisen. "Im Unterschied zu herkömmlichen Miss-Wahlen stehen bei der Miss Earth vor allem der soziale und auch der Umweltgedanke im Vordergrund", so Wagner, die sich ab Jänner 2014 Frau Doktor der Zahnheilkunde nennen darf. Gelungene Mischung Ihre ersten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
37

Erinnerungsbunker im Arne-Carlsson-Park

Um Interessierten die Besichtigung zu ermöglichen, setzte sich Bezirksvorsteherin Martina Malyar (Alsergrund 9. Bezirk) für die Generalsanierung der historischen Anlage ein. Seit der Wiedereröffnung wird der Bunker von ehrenamtlichen Bezirkshistorikerinnen und Bezirkshistorikern des Bezirksmuseums Alsergrund betreut. Der Erinnerungsbunker im Arne-Carlsson-Park wurde im Herbst 2010 wieder für Besucherinnen und Besucher zugänglich gemacht. Der Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg wurde als...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Helmut Mayer
1 21

"Maria Magdalena" im Theater Experiment: Großer Jubel bei der Premiere

ALSERGRUND. Keine leichte Kost serviert Co-Direktor Fritz Holy seinem Publikum im Theater Experiment. Hebbels "Maria Magdalena", von Holy bearbeitet und packend inszeniert, zeigt den tragischen Weg der jungen Klara, die an den rigiden bürgerlichen Moralvorstellungen ihrer Zeit scheitern muss. Das Ensemble zieht alle Register seines Könnens, grandios Stefanie Gmachl als schuldbeladene Klara.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Anja Schmidt
Die Strudlhofstiege in Wien
25 5

Die Strudlhofstiege

Viele kennen den Roman von Heimito von Doderer, aber wer war auch schon dort? Auf der Strudlhofstiege im 9. Wiener Gemeindebezirk. Von der Währingerstraße zweigte schon 1808 eine Gasse ab, wo der Bildhauer und Maler Peter Strudel (auch Strudl) ein Grundstück besaß, wo er 1690 den Strudlhof errichten ließ. Er richtete dort eine Kunstschule ein, die 1705 eröffnet und bis zu seinem Tod 1714 betrieben wurde. Unter Dr. Lueger wurde beschlossen, die Geländestufe zur Liechtensteinstraße mit einer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Heinrich Moser
1 1 31

Großer Andrang beim "Schokofest"

Die Veranstaltung in der Währinger Straße wurde zum Mekka der Schokolade-Fans. Der Wettergott meinte es nicht immer gut an diesem Tag, trotzdem ließen sich tausende Schleckermäuler nicht abhalten, die 3. Auflage des Wiener Schokofestes bei der Volksoper zu stürmen. Neuheiten am Schokofest wie Borkentrüffel aus Belgien, Lübecker Marzipan vom Niederegger, Schoko-Carrees aus der Schweiz oder feine belgische Schokoladen von Duc d’O mischten sich mit Altbewährten, wie Zotters Handgeschöpften und...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
2 290

Tag der offenen Tür bei der Polizei

Die Rossauerkaserne, wie das Wiener Arsenal ein Überbleibsel aus der K u. K Zeit war Schauplatz des alljährlichen Tages der offenen Tür der Wiener Polizei. Unter großer Anwesenheit lokaler Prominenz wurde vom stv. Polizeipräsidenten von Wien Karl Mahrer der Tag der offenen Tür eröffnet. Zu sehen gab es auch wieder eine große Leistungsschau der verschiedenen Abteilungen der Wiener Polizei. Allem voran die WEGA (Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung), die an ihrem Übungsturm sowie am „Aktionsplatz“...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
Bezirksvorsteherin Martina Malyar ist bei jedem Spaß dabei.
44

Seniorenfasching am Alsergrund

Beste Stimmung bei den SeniorInnen am Alsergrund: Ausgelassen gefeiert wurde am 16. Februar in den Pensionistenklubs Schlagergasse 2 und Grünentorgasse 7. Mit dabei bei viel Spaß, Tanz und Action auch Bezirksvorsteherin Martina Malyar, die sich als ausgesprochen tanzfest entpuppte. Auch Bezirksvorsteher Stellvertreterin Momo Kreutz ließ sich in Begleitung ihres Hundes "Little" die fröhliche Faschingslaune der Alsergrunder Pensionistinnen und Pensionisten nicht entgehen. Die Faschingsparties -...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Ein Blick von der Friedensbrücke, Donaukanal abwärts
5 1 4

So ein Zufall!

Auch ich war diese Woche im 9., allerdings hat meine Zeit nur für 4 Fotos gereicht. Wo: Friedensbrücke, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • lieselotte fleck
Veranstalter Dirk Reiher mit Hanna und Martina , die ihre Tickets bei "Vienna International" gewonnen haben
15

Mega-Andrang bei der Cocktail-Tour

"Mehr als 400 Cocktail-Fans waren im Bezirk unterwegs", freute sich Veranstalter Dirk Reiher, der die Idee der Tour mit den bunten Drinks vor drei Jahren von Deutschland nach Wien importierte. Acht Bars mit acht unterschiedlichen Drinks sorgten am Alsergund für eine beschwingte Partynacht. Vom "9er Style" im 9er Bräu, über den "Caipirinha" im Sparks, dem "Pipeline" im Riverside, dem "Mule" im El Nino, dem "Caipirovska" im Salettl, einer "Seabreeze" im Divine, der "Paloma" im The Sign bis zu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Auslageneröffnung im Fempowernetz: Dominique Doujenis, Momo Kreutz, Cassandra Adamec, Christa Schmid und Gabi Büttner.
21

Frauenpower am Alsergund

Der 100. Internationale Frauentag am 8. März stand am Alsergrund ganz unter dem Motto „Fem-Power“. Schon am Nachmittag wurden zwei Auslagen der Bäckerei Adamec, die künftig Alsergrunder Unternehmerinnen oder Künstlerinnen für die Präsentation ihrer Arbeiten im „Fempowernetz“ kostenlos zur Verfügung stehen werden, von Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Momo Kreutz, Bezirksrätin Christa Schmid und den beiden Leiterinnen des am Samstag davor abgehaltenen ­Workshops für unternehmerische Frauen,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.