Alstom

Beiträge zum Thema Alstom

1:36

Hergestellt in Wien
Alstom-Werk feiert seine 1000. Straßenbahn

Alstom, mit Sitz in der Donaustadt, feierte seine 1000. Straßenbahn, die in Wien hergestellt wurde. Zum Ehrentag kam auch Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) vorbei. WIEN/DONAUSTADT. Da war sie gar nicht mehr zu bremsen, die Nummer 1.000 der Straßenbahnen, die von Alstom in der Donaustadt gefertigt wurde. Denn anlässlich des offiziellen Präsentationstermins am Montag, 13. März, rauschte sie an Ehrengästen, Mitarbeitenden sowie Pressevertreterinnen und -vertretern auf dem Betriebsgelände...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Bald schon geht es los mit der "wilden Fahrt".  | Foto: Markus Spitzauer/RMW
4

Donaustadt
Alstom entwickelte und produzierte Züge für die Badner Bahn

Das Transportunternehmen Alstom war in seinem Kompetenzzentrum in der Donaustadt wieder fleißig am Werk. Das Ergebnis dieses Fleißes ist schon bald auf der Strecke der Badner Bahn zu bewundern. WIEN/DONAUSTADT. Der Zug ist noch nicht abgefahren – aber er steht bereit für seinen Einsatz. Oder besser gesagt gleich 18 Doppelwägen des Models TW500 werden ab Frühjahr auf der Strecke der Badner Bahn unterwegs sein. Entwickelt und produziert wurden sie vom Transportunternehmen Alstom in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die neuen Garnituren sind unterwegs - viel mehr Komfort wird geboten | Foto: WLB/Zinner
1 8

Mödling
Neue "Badner Bahn" ist unterwegs

Die neue BADNER BAHN ist auf Schiene Das Verfahren zur behördlichen Betriebsbewilligung ist kurz vor Weihnachten positiv abgeschlossen worden. Zuvor führte Hersteller Alstom über mehrere Monate die notwendigen Fahrzeugtests durch. Die behördliche Zulassung der neuen Fahrzeugreihe TW500 ist Voraussetzung für den Start des Fahrgastbetriebes der neuen Badner Bahn gewesen. Nach den Weihnachtsfeiertagen soll die erste neue Doppelgarnitur auf der Strecke zum Einsatz kommen. Fahrgäste der Badner Bahn...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Einer dieser Züge ist ab 1. Dezember in Hessen unterwegs. | Foto: Alstom
2

Tests in Wien
Alstom Wasserstoffzüge fahren ab morgen in Deutschland

Wiener Wasserstoffzüge der Firma Alstom sind ab 1. Dezember in Deutschland im Einsatz. Die Testphase fand unter anderem auch in Wien statt.  WIEN /DONAUSTADT. In Hessen fahren seit ab morgen Wasserstoffzüge mit Wienbezug. Denn gefertigt wurden sie vom Unternehmen Alstom. Die Testphase für die innovativen Züge des Modells "Coradia iLint" fand unter anderem in der Bundeshauptstadt statt. Von September bis November 2020 setzten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf den beiden Strecken...

  • Wien
  • David Hofer
Der große Moment der Preisverleihung. | Foto: Alstom
4

Agenda Bahnindustrie
Alstom-Projektingenieurin Shan Yang ausgezeichnet

Alstom-Projektingenieurin Shan Yang durfte sich vor Kurzem über eine tolle Auszeichnung freuen. Im Fokus stand dabei ihr Einsatz für Energieoptimierung - ein brandaktuelles Thema. WIEN/DONAUSTADT. Große Ehre für Alstom-Projektingenieurin Shan Yang. Die Mitarbeiterin des Donaustädter Unternehmens wurde nämlich mit dem Preis der Agenda Bahnindustrie Frauen* in der Einzelkategorie ausgezeichnet. Mit dem Preis wird die Sichtbarkeit besonderer technischer Leistungen von Frauen in der Bahnindustrie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Nach 15 Jahren heißt es Abschied nehmen. | Foto: Alstom
4

Alstom-Werk
Straßenbahnen sagen Goodbye Wien und Hello Manchester

Nach 15 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen dem Donaustädter Unternehmen Alstom und Kunden aus Manchester, heißt es nun Abschied nehmen. Gerade wurde die letzte Straßenbahn-Garnitur auf die Reise nach England geschickt. WIEN/DONAUSTADT. Abschiede sind in Großbritannien scheinbar seit geraumer Zeit etwas in Mode gekommen. Zuerst verabschiedete sich das Inselreich aus der EU, dann gab es immer neue Rücktritte an der Regierungsspitze. Zuletzt geschah dann sogar das scheinbar Unmögliche:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.