alt nagelberg

Beiträge zum Thema alt nagelberg

Im Bezirk Gmünd durften sich die Gemeinden Alt-Nagelberg, Amaliendorf-Aalfang, Brand, Heidenreichstein und Schrems über diese Auszeichnung freuen. | Foto: zVg

Auszeichnung
Diese Gemeinden im Bezirk Gmünd sind Senioren-freundlich

Bei der Auszeichnung Seniorenfreundlicher Gemeinden & Initiativen in Niederösterreich wurden Gemeinden ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in ihrer Gemeinde verstärkt annehmen. BEZIRK GMÜND. Voraussetzung für die Teilnahme war, eine Infoveranstaltung und mindestens sechs Sozialberatungstermine in der Gemeinde durchzuführen. Im Bezirk Gmünd durften sich die Gemeinden Alt-Nagelberg, Amaliendorf-Aalfang, Brand, Heidenreichstein und Schrems über diese Auszeichnung...

Brand: Gernot Lintner, Rene Zahrl und Herwig Macho | Foto: VP Brand-Nagelberg
2

Brand-Nagelberg
Volkspartei unterstützt Kindergärten

BRAND-NAGELBERG (red). Am letzten Kindergartentag des Jahres 2018 hat die Volkspartei Brand-Nagelberg die Kindergärten in Brand und Alt-Nagelberg zur Übergabe einer Spende besucht. Mit dieser Spende von jeweils 300 Euro sollen die Kindergärten bei der Betreuung der Kinder unterstützt werden. Gleichzeitig ist die Spende ein Danke für die gute Arbeit, die täglich geleistet wird. Natürlich durfte auch eine süße Überraschung für die Kinder und die Betreuerinnen nicht fehlen.

Landes Chorfest

95 Jahre Arbeiter-Männergesangsverein, 90 Jahre Werkskapelle Stölzle, Eintritt frei Wann: 30.05.2015 15:00:00 Wo: Kulturhaus, Hauptstr. 153, 3871 Alt Nagelberg auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Alt-Nagelberg - Jede Blutspende rettet Leben!

... 09.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kulturhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.