Altenarbeit

Beiträge zum Thema Altenarbeit

Die Absolventinnen in der hinteren Reihe von links nach rechts: Barbara Kalischek, Monika Gruber, Evelyn Polz, Bianca Heitzinger, Lea Grum, Jeannine Grüner, Anita Puchner und Emma Füxl. | Foto: Foto Lackner-Strauss

Schwerpunkt Altenarbeit
Acht Fach-Sozialbetreuerinnen feiern Abschluss

Acht Damen zwischen 20 und 45 Jahren schlossen Ende August die Ausbildung an der Freistädter Schule für Sozialberufe zur Fach-Sozialbetreuerin mit Schwerpunkt Altenarbeit ab. Vier Absolventinnen beendeten die Schule mit ausgezeichnetem, drei mit gutem Erfolg. FREISTADT. Extrem beeindruckt waren die Prüfer am Prüfungstag von den kreativen Präsentationen der Abschlussprojekte. Alle Auszubildenden zeigten, wie positiv sich validierende Begegnungen auf Bewohner in den Altenheimen auswirken....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die 17 Absolventen mit Ehrengästen. | Foto: Katja Baumgartner

Prüfung geschafft: 17 neue Fach-Sozialbetreuer in der Altenarbeit

ANDORF. Ende Oktober schlossen 17 Absolventen die zweijährige Ausbildung zur Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit (FSB „A“) an der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ in Andorf erfolgreich und zum Großteil mit Auszeichnung ab. Den Abschluss bildeten ein umfangreiches schriftliches Fachprojekt sowie eine Präsentation vor der Prüfungskommission. Engagiert setzten die Absolventen ihre Themen um – von „Kreativität im Alter“, über „Projekt 6 bis 99-Generationsübergreifendes Arbeiten“ bis...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die frischgebackenen Fachsozialbetreuer für Altenarbeit mit Direktorin Susanne Kunze (l.). | Foto: Diakoniewerk

Elf Schüler schlossen Lehrgang Altenarbeit in Gallneukirchen ab

GALLNEUKIRCHEN. Alle elf AbsolventInnen des Lehrgangs Fach-SozialbetreuerIn Altenarbeit der Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks freuen sich über einen erfolgreichen Abschluss. Neben Angehörigen und Freunden gratulierte auch Direktorin Susanne Kunze den Absolventen. Vom beruflichen Mehrwert des Abschlusses ist Kunze überzeugt, da die Absolventen nun zwei Berufe vorweisen können: sie verfügen bereits über den Abschluss Fach-Sozialbetreuer Behindertenarbeit und ergänzten diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.