Altenmarkt

Beiträge zum Thema Altenmarkt

Die Pioniere der ersten Stunde waren vor 50 Jahren mit dabei, als mit dem ersten Schlepplift der Weg vom Almdorf zum Weltcuport begann. Im Bild von links: Veronika Scheffer, Hermann Kirchner, Franz Lackner, Lois Maurer und Karl Perner. | Foto: Zauchensee Liftgesellschaft/Wild Bild
3

Pioniere der ersten Seilbahn-Stunde geehrt

Die Liftgesellschaft Zauchensee feierte das 50-Jahr-Jubiläum. Dabei wurden auch langjährige Mitarbeiter und die „Pioniere der ersten Stunde“ gefeiert. Von Beginn an dabei Bereits in den Siebzigerjahren haben Matthias Fischbacher, Matthias Reiter, Ludwig Staiger, Wilhelm Walchhofer, Michael Lassacher, Johann und Johann Georg Maier, Hermann Huber und Josef Kirchgasser bei der Liftgesellschaft zu arbeiten begonnen. Sie sind also zum Teil bereits mehr als 40 Jahre aktiv. In den Achtzigerjahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Doula Andrea Walchhofer, GF Brigitte Kendlbacher-Schultermandl mit Tochter Sarah und Yogalehrerin Susan Klemmt (v.l.).

Wenn der Wunsch Realität wird

Pongauer werden von "Matea – Zentrum für neues Leben" bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt unterstützt. Acht Frauen – acht Mütter haben sich in Altenmarkt dem Thema Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt gewidmet. In "Matea – Zentrum für neues Leben" wird diese Lebensphase ganzheitlich betrachtet und ergänzend zu ärztlichen Komponenten auch geistige und körperliche Begleitung angeboten. Welche Möglichkeiten Frauen haben, sich auf eine Schwangerschaft und in Folge auf die Geburt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Stefan Schandor war umschwärmt von Damen.
3

Beim lustigen Witwer war Damenbesuch unerwünscht

Bei der Premiere des Stückes „Damenbesuch unerwünscht“ der Altenmarkter Theatergruppe KAWOST begrüßte Initiator Karl Weber das Publikum mit den Worten „Herzlich Willkommen im Wohnzimmer von Florian Hammerl“. Der bayrische Schwank in 3 Akten handelt von einem Witwer, der zum ersten Mal seinen Geburtstag ohne Gattin feierte. Als unverhofft vier Damen auftauchten, die gerne den Platz der Frau im Haus einnehmen würden, war das Chaos perfekt. Im Minitheater herrschte riesen Stimmung. Hauptdarsteller...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Kindergarten nun auch offiziell eröffnet

Im Rahmen eines Festaktes fand die offizielle Eröffnung des neu sanierten Gemeindekindergartens mit einer feierlichen Segnung der Räumlichkeiten statt. Bürgermeister Christian Sommerbauer und die Leiterin des Kindergartens, Monika Uhl samt ihrem Team begrüßten neben den Eltern und Kindern auch eine Vielzahl an Ehrengästen. Die Segnung des Hauses nahm Pfarrer Karl Kröll vor. Wie Sommerbauer erfreut anmerkte, fühlen sich die Kinder im zweigruppig geführten Kindergarten im auch in ihrer neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
36

NÖ/Bez. Lilienfeld: Großbrand in Kaumberg Markt

In Kaumberg (Bezirk Lilienfeld) ist am Dienstagnachmittag auf einem Bauernhof ein Großbrand ausgebrochen. Die Flammen griffen auch auf das Wohnhaus über. Zehn Feuerwehren waren mit etwa 120 Mitgliedern ausgerückt. Kurz nach 14.30 Uhr hatte es Alarm gegeben. Der Bauernhof befindet sich im Ortszentrum von Kaumberg. Laut Feuerwehrsprecher Franz Resperger griffen die Flammen vom Wirtschaftstrakt auf das Dach des Wohnobjektes über, ein Übergreifen auf das gesamte Gebäude konnte jedoch verhindert...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Im erweiterten "Grübls Naturgartl" in Altenmarkt schwören die Damen auf Naturkosmetik. | Foto: Grübl
2

Aus Grübls Naturgartl

Was aus eigenem Bedarf entstanden ist, wird immer mehr zum Trend für die Pongauer – im Bioladen einkaufen. "Zuerst wollte ich für meine eigene Familie alternativen schaffen. Ernährung, Waschmittel, Düfte und Öle – was angeboten wurde, reichte mir nicht mehr. In einem Bioladen einkaufen zu können, war mir immer ein Anliegen", erzählt Michaela Grübl und erfüllte sich 2007 diesen Wunsch einfach selbst. Sie eröffnete ihren ersten Bioladen in St. Martin, dem ein zweiter 2008 in Altenmarkt folgte....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Martin, Manuela, Michaela, Monika, Franz und Enes von der Landjugend Enns-Pongau sorgten für gute Stimmung.
138

Landjugendball der LJ Enns-Pongau

Getreu dem Motto "Heit gehts auf de Pirsch!!!" feierte die Landjugend Enns-Pongau ihren diesjährigen Landjugendball in der Festhalle von Altenmarkt. Jeder Gast der stilgerecht zum Thema "Jagd" einen Trachtenhut trug, erhielt zu Beginn passend zur Außentemperatur einen Punsch als Freigetränk. Geboten wurden neben einer normalen Bar, eine Milchbar, ein Manggeibao, eine Schnapsbar sowie die Bacardialm, die Sommerresidenz der Landjugend. Eigens dafür wurde die urige Hütte in die Festhalle nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
Hr. Kronsteiner, Fa. Polke, Lisa Rohrböck, Adelheid und Josef Dorn. | Foto: privat

Weiterer Stromgleiter im Einsatz

Seit September ist in Altenmarkt ein weiterer Stromgleiter stationiert. Ortsvorsteher Josef Dorn freut sich über die gelungene Umsetzung des Carsharingprojektes. Für nur 99 Euro Jahresbeitrag können damit die Stromgleiter in Gaubitsch und Altenmarkt auf zwei Elektroautos zugreifen, pro Kilometer sind 15 Cent zu bezahlen. Der offizielle Start erfolgte am 4. Oktober im Rahmen des Oktoberfestes in Altenmarkt. Unter anderem wurde eine Stromgleiter Trophy durchgeführt, wobei der sparsamste Verbrauch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Wie Kinder ohne Stress und Leistungsdruck lernen und das auch wollen, soll beim Kongress gezeigt werden. | Foto: RMA Archiv
3

Herz oder Hirn – Was brauchen Kinder wirklich?

Die Lebenswerte Gemeinde Eben veranstaltet einen Kongress, der sich aktuellen Fragen zu Bildung und Erziehung stellt. Berichte, Fernsehformate, Selbsthilfebücher – nie zuvor wurde so viel über die "richtige" Erziehung diskutiert, wie heute. Mit der Zahl an Theorien wächst auch die Unsicherheit: Erziehen wir unsere Kinder richtig? Braucht der Nachwuchs mehr oder bessere schulische Einrichtungen? Sollten Lehrer mehr freien Raum in der Unterrichtsgestaltung haben? Werden unsere Kinder in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die magische Truppe bietet Zauberei vom Feinsten. | Foto: KK

In Altenmarkt wird es seltsam anders

Am Freitag 26. September und am Samstag 27. September jeweils um 19.30 Uhr erwartet Kabarettfreunde im Minitheater Kawost in Altenmarkt Unterhaltung vom Feinsten. Die magische Truppe "seltsam anders" präsentiertihr Programm "die würfel sind gefallen". Zudem wird für alle Kinder von drei bis zehn Jahren am 27. September um 15 Uhr das zaubermärchen "der magische schlüssel" geboten. Karten: 0664/7878185.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Ex-Skiprofi und Hotelier Michael Walchhofer (li.) mit Veronika Scheffer (Zauchensee Liftgesellschaft) und Leo Bauernberger (Salzburger Land Tourismus).
1 2

Drei Sterne für den Weltmeister

Ex-Skirennläufer Michael Walchhofer eröffnet im Dezember das Hotel Sportwelt und will damit auch den Markt der Schweden für Zauchensee erschließen. "Ich habe mir mit diesem Projekt einen Traum erfüllt!", sagt der Altenmarkter Michael Walchhofer. Das 3-Stern-Hotel, das er derzeit in Zauchensee baut, ist wohl nicht der erste Kindheitswunsch, den sich der Ex-Skirennläufer wahr macht – schließlich ist er Weltmeister und Olympiamedaillengewinner. Trotzdem sagt er: "Dort, wo ich aufgewachsen bin und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Zu den beiden Rutschen soll sich ab der Wintersaison 2014/15 eine Dritte gesellen. | Foto: ERLEBNISTHERME AMADÉ

Sommer fiel ins Thermenwasser

Über die bisher erfolgreichste Sommersaison freuen sich die Betreiber der Erlebnis-Therme Amadé in Altenmarkt. Durch das anhaltende Schlechtwetter im August übersteigen die Besucherzahlen sogar die bisher starken Wintermonate. 41.635 Besuchern wurden im August gezählt. Die Therme gestürmt „Wir haben uns als Schlechtwetter-Attraktion etabliert und haben teilweise an Regentagen Besucherzahlen wie im Winter mit bis zu 2.700 Gästen“, sagt Rosskopf. Die Besucher sind vor allem Touristen, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die eifrigen Jugendlichen mit Bgm. Christian Sommerbauer und Direktorin Monika Kaplan. | Foto: KK

Hochbeete für Altenmarkts Volksschulkinder

Die Landjugend aus dem Ortsteil Stadtbergen zimmerten Beete und eine Sandkiste. Am „Tat.Ort Jugend“-Wochenende Mitte September waren Mitglieder der Landjugend Stadtbergen in der Gemeinde Altenmarkt trotz Schlechtwetters zwei Tage lang im Dienst der Allgemeinheit unterwegs. Gemeinsam mit der Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld erfüllten sie der Direktorin der Volksschule, Monika Kaplan, einen Wunsch und bauten kurzerhand zwei kindgerechte Hochbeete und eine Sandkiste für den Schulhof. Unter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Moderne Technik: Bgm. Christian Sommerbauer (l.) mit Josef Altenburger (2.v.l.) und dem AWZ-Team in Altenmarkt.

Neuer Gemeindetraktor spielt alle "Stückerl"

Nachdem der alte Gemeindetraktor nach 15 Jahren dringend ersetzt werden musste, wurde in der Gemeinde Altenmarkt in einer Kooperation mit Landtechnik Gady ein neues Gerät angeschafft. Das Team des Abfallwirtschaftszentrums verfügt nun über eine Arbeitsmaschine auf dem modernsten Stand der Technik, mit der von den Mäharbeiten bis zu Schneeräumungen im Winter alle wichtigen Aufgaben effizient erfüllt werden können. Bei der offizellen Übergabe des Traktors gab es noch als Draufgabe einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Drei Generationen der Wirte-Familie in Altenmarkt: Helmut, Patrick, Gertrude, Philip und Barnabas Stromberger
2 1 2

100 Jahre Gasthaus Leutgeb in Altenmarkt

Am Sonntag gibt es in Altenmarkt ein großes Fest und das ganze Dorf ist dabei. Peter Pugganig ALTENMARKT. Ein Landgasthaus, das auf eine hundert Jahre lange Tradition zurückblicken kann, ist schon eine Besonderheit. Wenn ein solches dann auch noch durchgehend im Familienbesitz geführt wird, so ist das wahrlich ein Grund zum Feiern. Allseits beliebt Das bekannte Gasthaus wurde vor 100 Jahren von Barnabas und Maria Stromberger gegründet und hat sich im Laufe der Zeit zu einem modernen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: privat

Altenmarkter Radwandertag: Mit dem Rad auf zur Hanslburg

Bei strahlend schönem Spätsommerwetter trafen sich Jung und Alt beim Altenmarkter Radwandertag. Erstmals wurde dieser vor knapp 10 Jahren gestartet und führte bereits über tolle Radwege zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten im Land um Laa wie zB den Staatzer Berg, zur Thaya bei Blaustauden und im heurigen Jahr zur „Hanslburg“ bei Loosdorf. Die Radfahrer folgten der Radroute in Richtung Fallbach mit Halt bei der Kirche - über Hagendorf und weiter durch Loosdorf – wo ein kurzer Stopp beim...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ein Facharztbesuch in Bischofshofen wurde für die Ennspongauer vormittags erleichtert.
5

Ein Bus mehr rollt durchs Fritztal

Lücke im öffentlichen Verkehr mit jährlichen 32.000 Euro geschlossen. Eine gute Nachricht zum öffentlichen Verkehr im Pongau: "Ein lange gehegter Wunsch der Bevölkerung zwischen Altenmarkt und Bischofshofen konnte erfüllt werden. Ein zusätzlicher Bus am späteren Vormittag füllt eine Versorgungslücke zwischen Altenmarkt und Bischofshofen über das Fritztal", meldet Stephan Maurer vom Regionalverband Pongau. Auf der Linie 511 fährt nun auch um 10.15 Uhr ein Bus von der Altenmarkter Therme Amadé...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Ortsgruppen der SPÖ Fürstenfeld, Altenmarkt und Übersbach luden zum Sommerfest.

Gemeinsames Sommerfest der Ortsgruppen

Das diesjährige Sommerfest der SPÖ stand unter dem Zeichen einer besonderen Premiere. Es war die erste gemeinsame Feierlichkeit der drei Ortsgruppen Fürstenfeld, Altenmarkt und Übersbach. So waren unter den zahlreichen Gästen auch Vizebürgermeister von Fürstenfeld Otmar Brandweiner, Gemeinderäte von Fürstenfeld Christian Grabner, Horst Bauer und Michael Prantl sowie Gemeinderat von Altenmarkt Peter Schwarzenberger vertreten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band „Frei-Leit“, während...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Hannes Eder, Jakob Stranger, Bgm. Rupert Winter, Jürgen Reinhard
13

Es war ein Fest der Freude

Das Altenmarkter Sommerfest war ein Fest der Gemütlichkeit nach dem Motto „Allweil lustig und fidel“. Altenmarkt (ga). Es wurde wahrlich ein „Fest der Gemütlichkeit“, wo Frohsinn, Heiterkeit und gute Laune herrschte. Das 44. Altenmarkter Sommerfest am letzten Wochenende wurde gemeinsam ausgerichtet von der „Trachtenmusikkapelle“, der „Freiwilligen Feuerwehr“ und den „Historischen Struckerschützen“ von Altenmarkt&Zauchernsee unter Festobmann Jakob Stranger von den „Historischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Siegfried Stöckl, Josef Hafner, Engelbert Thurner, Peter Listberger im Hintergrund die Bans Jimmy Rogers
54

Altenmarkter CHARITYFEST für die Schmetterlingskinder

Die überparteiliche Gemeinschaft rund um Engelbert Thurner, Josef Hafner und Peter Listberger hat sich ja bereits seit einigen Jahren in den Dienst der guten Sache gestellt und Wohltätigkeitsveranstaltungen unterstützt. Altenmarkt (ga). Zur Verstärkung der Organisation wurde dafür der Altenmarkter Charity Verein ins Leben gerufen. Mit an Bord im Vorstand außer Obmann Engelbert Thurner und den Stellvertretern Sepp Hafner/Peter Listberger sind noch Siegfried Stöckl, Georg Weiß, John Wieser und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Die Feuerwehr von Altenmarkt freut sich über ein neues Mehrzweckfahrzeug und einen Tragkreaftspritzenanhänger. | Foto: Gemeinde

Altenmarkt: Natur pur & Idylle

Vorbildliche Putzaktion in Altenmarkt bei St. Gallen. Außerdem feiert man ein 120-jähriges Jubiläum. Noch bevor die Enns nach 130,5 Kilometer durch das steirische Oberland die Steiermark verlässt, zieht sie noch einmal einen großen Bogen in die romantische Gebirgslandschaft. Der Halbkreis, den ihr das tiefgefurchte Flussbett knapp vor der Grenze zu Oberösterreich vorgibt, wird am rechtsseitigen, gut 70 Meter hohen Steilufer von einer Grünterrasse überragt, die den alten Ort Altenmarkt trägt....

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Das Altenmarkter Herzerlfest war eine Attraktion für Groß und Klein.
1 40

Herzerlfest in Altenmarkt - 2014

In Altenmarkt schlugen Herzen höher Veranstaltet und organisiert durch den Altenmarkter Tourismusverband in Kooperation mit der Gemeinde fand das dritte Herzerlfest wieder besten Anklang. Dabei wartete ein abwechslungsreiches Programm rund um den Dorfplatz auf die zahlreichen Besucher. Die Oldtimer Traktorshow, ein Auftritt des Altenmarkter Gesangsvereins, eine Showeinlage der Fidelen Jungsteirer und spannende Verlosungen waren nur einige Höhepunkte des Festes. Auch das Dorf- und Turmmuseum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jede Woche Einkaufen nach Saison ist in Altenmarkt schon Standard | Foto: Altenmarkt-Zauchensee Tourismus
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Marktplatz
  • Altenmarkt

Bauernmarkt Altenmarkt

Der Bauernmarkt in Altenmarkt wird das ganze Jahr veranstaltet und zwar jeweils einmal pro Woche am Marktplatz, wobei es nur eine kurze Winterpause gibt. ALTENMARKT. Angeboten werden wöchentlich am Freitag ab 14 Uhr klassische Bauernprodukte, die direkt von den Herstellern verkauft werden und mit denen man daher auch jederzeit sprechen kann.Das Sortiment reicht von Brot und Gebäck über Fleisch und Fleischwaren bis zu Obst und Gemüse je nach Saison. Auch Marmeladen und andere Produkte kann man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 25. September 2024 um 12:50
  • Forstauerwirt | Hotel & Restaurant
  • Forstau

Rollende Herzen in Altenmarkt und Forstau

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. ALTENMARKT/FORSTAU. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nachAltenmarkt und Forstau Beim Herzerl-Bus, beim Parkplatz beim Bahnhof in Altenmarkt, immer um 12:50 Uhr und der Feuerwehr in Forstau immer um 13:25 Uhr , können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.