Altenpflege

Beiträge zum Thema Altenpflege

Zarol Evelin, Aspetzberger Maria, Lehner Ulrike, Obermayr Porntipa, Schneebauer Ulrike, Schlagintweit Helene, Reitböck Aniko, Mayr Alena, Andlinger Edith, Gruber Renate, Hutlak Zdenka, Auinger Anita, Doppler Theresia, Malanyak Taras, Eisenköck Sabrina, Bolda Stefan, Schüller Petra, Höftberger Barbara, Kemptner Anita, Zechiel Ulrike, Baumgartner Christina | Foto: Marienheim Gallspach

Marienheim Gallspach
„Zeit Danke zu sagen": Ehrungen an Mitarbeiter übergeben

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Marienheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck in Gallspach wurden für ihre 5-jährige, 10-jährige, 15-jährige 20-jährige und 25-jährige geehrt. Diese Jubiläen sind ein wichtiger Meilenstein und ein Zeichen der treuen Arbeit und des Engagements im Marienheim. GALLSPACH. Aktuell sind 97 Personen im Marienheim beschäftigt, die die Bewohnerinnen und Bewohner ganzjährig begleiten. „Diese Ehrung ist mir ein persönliches Herzensanliegen. Wenn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Pflegefachkraft Petra Felber lebt den Beruf der Altenpflege. Sie fordert, dass der Beruf mehr Anerkennung braucht.
4

Altenpflege
"Die Arbeit in der Pflege hat viele Farben"

Das Stadtblatt sprach mit der Pflegerin Petra Felber über die Praxis, Personalmangel und Salzburgs Grenze. LAUFEN (sm). "Wir hatten einen Patienten, der ist im Winter am Plumpsklo festgefroren", erzählt Petra Felber. Der Vorfall ereignete sich vor ein paar Jahren am Rande der Stadt Laufen. Der festgefrorene Patient ist eine von vielen kuriosen Begebenheiten, die sich im Pflegeberuf zutragen. "Wenn du zu einem neu hinkommst, weißt du nie, was dich erwartet. Die Arbeit hat viele Farben. Du bist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kreativität spielt in der Ausbildung eine wichtige Rolle. | Foto: Caritas

Schule für Sozialbetreuungsberufe: „Alten Menschen Lebensqualität schenken“

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) der Caritas bringt Studierenden berufsbegleitend den liebevollen Umgang mit behinderten und alten Menschen bei. VILLACH. Die Lebenserwartung steigt, die Menschen werden immer älter und die Großfamilie, die sich um Oma und Opa an ihrem Lebensabend oder um beeinträchtigte Familienmitglieder kümmert, gibt es kaum mehr. Eine Ausbildung im Bereich Pflegeassistenz und Fachsozialbetreuung in der Altenbetreuung und Behindertenbegleitung ist ein Job der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Alexander Raths/Fotolia

Pflege: Power & Gefühl

"Altenfachbetreuer" ist mit steigendem Pflegebedarf und neuen Herausforderungen ein Beruf mit Zukunft. BEZIRK. Tradierte Pflegebilder und Vorstellungen von Pflegeheimen sind längst überholt. In der Kranken- und Altenpflege haben sich vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der starken Zunahme an chronischen Krankheiten enorme Veränderungen ergeben, die qualifiziertes Personal fordern. "Oft hat man beim Pflegeheim noch Vorstellungen von vor 50 Jahren, weshalb wir immer wieder einen...

  • Ried
  • Isabella Hattinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.