Altenwohnheim

Beiträge zum Thema Altenwohnheim

Margit Luxner und Dragan Juric wurden für 25 Dienstjahre geehrt. | Foto: Altenwohnheim Kitzbühel
3

Altenwohnheim Kitzbühel
Ehrungen für Dragan Juric und Margit Luxner

Mitarbeiterin und Mitarbeiter des Altenwohnheimes Kitzbühel für 25 Dienstjahre ausgezeichnet. KITZBÜHEL. Einen besonderen Anlass gab es kürzlich im Altenwohnheim Kitzbühel zu feiern: Heribert Mariacher von der Arbeiterkammer (AK) ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit 25 Jahren engagiert und mit großem Einsatz für die Bewohnerinnen und Bewohner tätig sind. Stellvertretend für Bürgermeister Klaus Winkler überbrachte die Sozialreferentin Frau Hedwig Haidegger gemeinsam mit...

Freude beim Team des Altenwohnheims über die Kessel-Auszeichnung (4. v. li. Bgm. Klaus Winkler. | Foto: AWH Kitzbühel

AWH Kitzbühel
Küche des Altenwohnheims erneut ausgezeichnet

Küche des Altenwohnheims Kitzbühel mit renommierter Kessel-Auszeichnung geehrt. KITZBÜHEL. Die Küche des Altenwohnheims Kitzbühel wurde für ihre herausragenden Leistungen mit der renommierten Kessel-Auszeichnung bedacht. Diese Ehrung basiert auf der Kessel-Methode, die weit über die Qualität der Speisen hinausgeht: Bewertet werden Aspekte wie Mitarbeiterzufriedenheit, Nachhaltigkeit, Teamarbeit, Weiterbildung und die Attraktivität der Speisekarte. Sie gilt als Qualitätssiegel für höchste...

Freude über die Eröffnung des neuen Lifts. | Foto: Obermoser
3

Kitzbühel, Infratruktur
Lift beim Altenwohnheim wurde fertig gestellt

wwww KITZBÜHEL. „Gut Ding braucht Weile“, bringt es Bgm. Klaus Winkler auf den Punkt. Gemeint ist damit die Errichtung des Personenlifts am sogenannten Gesundheitshügel zum Altenwohnheim. Nach einigen Bauverzögerungen, die nicht in der Hand der Stadt lagen, konnte am 13. Dezember der Lift endlich seiner Bestimmung übergeben werden. Besonders erfreut zeigten sich natürlich auch Sozialreferentin Hedi Haidegger und die Leiterin des Tagesseniorenzentrums, Stadträtin Margit Luxner: „Besonders für...

Pflegedienstleiterin Silvia Huber-Hölzl, Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger, Sozialreferentin Hedwig Haidegger, Vize-Bgm. Walter Zimmermann, Franz Mariacher, Pfarrer Michael Struzynski, Bgm.  Klaus Winkler und AWH-GF Sven Kolozs-Haid. | Foto: Obermoser
3

Kitzbühel, Altenwohnheim
AWH-Erweiterung sorgt für neuen Wohnraum

Die Zu- und Umbaumaßnahmen beim Altenwohn- und Pflegeheim Kitzbühel konnten nach einem guten Jahr Bauzeit finalisiert werden. KITZBÜHEL. Wie berichtet wurde der Nordtrakt des Altenwohnheims aufgestockt. Errichtet wurden zehn Wohneinheiten für das betreute Wohnen sowie 13 Personalzimmer samt Nebenräumen. Mit der Übergabe der neuen Wohnbereiche von der Tigewosi an die Stadt konnte der Ausbau beim Altenwohn- und Pflegeheim Kitzbühel abgeschlossen werden. Begonnen wurde mit der Aufstockung am...

Gidi Mettler: Aussteller und Veranstalter. | Foto: Kogler
35

Osterausstellung, Obendorf
3. Osterausstellung war ein voller Erfolg

Gelungene 3. Leukentaler Osterausstellung im Altenwohnheim Oberndorf. OBERNDORF, KITZBÜHEL. Der Krippenverein Kitzbühel lud am Samstag und Palmsonntag zur 3. Leukentaler Osterausstellung mit Markt ins Altenwohnheim Oberndorf. Geboten wurden viel österliche Handwerkskunst, Ostereier, Dekorationen, Bilder, Osterkrippen, Klosterarbeiten, Palmbuschen, Korbwaren, Kerzen und vieles mehr für Ostergeschenke. Für eine traditionelle Osterjause war ebenfalls gesorgt. Die Erlöse aus freiwilligen Spenden...

Firstfeier beim AWH-Erweiterungsbau in Kitzbühel. | Foto: Obermoser
2

Kitzbühel, Altenwohnheim
Firstfeier für Erweiterungsbau beim Altenwohnheim

Bei den Zu- und Umbaumaßnahmen beim Altenwohn- und Pflegeheim Kitzbühel konnte bereits nach knapp fünf Monaten Bauzeit die Firstfeier abgehalten werden. KITZBÜHEL. Errichtet werden zehn Wohneinheiten für das betreute Wohnen sowie dreizehn Personalzimmer. Die erste Baustufe beim Ausbau des Altenwohn- und Pflegeheimes Kitzbühel umfasste die Aufstockung am Südflügel. Dort konnten die Zimmer bereits im Sommer 2023 durch die AWH-BewohnerInnen bezogen werden. Im vergangenen September konnte mit der...

GF Sven Kolozs-Haid, E-Qalin Prozessmanagerin Helga Schaffer, Pflegedienstleiterin Silvia Huber-Hölzl, Adelheid Bruckmüller, Betriebsrätin Margit Luxner, Sozialreferentin Hedi Haidegger und die stv.  Pflegedienstleiterin Angelika Drexl. | Foto: Obermoser
2

Zertifikat für Qualitätssicherung in der Altenarbeit

Das Altenwohnheim Kitzbühel hat bereits zum fünften Mal das begehrte E-Qalin Zertifikat für Qualitätsmanagement in der Altenarbeit erhalten. KITZBÜHEL. E-Qalin steht für Qualitätsmanagement und orientiert sich an den Bedürfnissen und der Zufriedenheit der BewohnerInnen, deren Angehörigen und an den MitarbeiterInnen in den Altenwohnheimen. Es werden alle MitarbeiterInnen, BewohnerInnen, Angehörige und Ehrenamtliche eingebunden, mit dem Ziel, gemeinsam Verbesserungsvorschläge zur Sicherung der...

Küchenchef Markus Windbichler-Cekuvic mit einem Teil seines Teams und Peter van Melle. | Foto: Obermoser
2

AWH Kitzbühel, Auszeichnung
Als beste Großküche Europas ausgezeichnet

Altenwohnheim Kitzbühel: Zum dritten Mal wurde die AWH-Küche als Europameister bei den Großküchen ausgezeichnet. KITZBÜHEL. Wie schon in den vergangenen Jahren konnte das Küchenteam vom Altenwohnheim Kitzbühel auch heuer ihr hoch gestecktes Ziel erreichen: Durch Beharrlichkeit und einem konstanten Fokus auf Qualität, Mitarbeiterentwicklung und Kreativität gab es zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung zur besten Großküche Europas. Im Herbst 2019 erhielt das Altenwohnheim erstmals ein...

Ausbildung in Kitzbühel wird fortgesetzt. | Foto: Kogler
2

SOB Tirol
Weiterhin Duale Pflege- und Sozialbetreuungsausbildung

SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe: duale Pflege- und Sozialbetreuungsausbildung im Altenwohnheim Kitzbühel wird fortgesetzt KITZBÜHEL. Der Informationsabend im Altenwohnheim Kitzbühel zur dualen Ausbildung Sozialbetreuung und Pflege hat kürzlich stattgefunden. Rund 25 Interessierte informierten sich und erhielten Auskünfte zum Ablauf, den Ausbildungsinhalten, Praktika und Fördermöglichkeiten. „Das Altenwohnheim Kitzbühel profitiert von dem großen Fachwissen sowie dem Engagement der...

Zu Besuch im Altenwohn- und Pflegeheim in St. Johann. | Foto: St. Johanner Sozialdemokraten
2

St. Johanner Sozialdemokraten
Zu Besuch im Pflege- und Altenwohnheim

ST. JOHANN. Der 1. Oktober ist „Internationaler Tag der älteren Menschen“ – diesen Tag nahmen die St. Johanner Sozialdemokraten zum Anlass für einen Besuch im Pflegeheim und im Altenwohnheim in St. Johann. Selbstgebackene Kuchen überreicht Vizebürgermeister Peter Wallner und Gemeindevorstand Klaus Födermair haben die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen dabei mit selbstgebackenen Kuchen überrascht. Alle haben sich sowohl über die süßen Köstlichkeiten, als auch über die angeregten Gespräche und...

Arbeiten am Altenwohnheim (li.). | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, GR, Altenwohnheim
AWH-Mehrkosten werden aus Rücklagen gedeckt

Zusätzliche Maßnahmen bei Ausbauten am Altenwohnheim führen zu Kostensteigerungen. KITZBÜHEL. Nach Abschluss der Arbeiten am Südteil des Kitzbüehler Altenwohnheims (wir berichteten) ist die Aufstockung und Adaptierung am nördlichen Trakt in Arbeit. Dabei kommt es zu Kostensteigerungen. "Die Tigewosi ist an uns herangetreten. Es sind weitere Maßnahmen (u. a. Brandschutz, eine zusätzliche Wohnung, mehr Installationen) nötig, die zu insgesamt 809.000 Euro Mehrkosten führen", so Bgm. Klaus Winkler....

Übungsannahme war ein Brand im 3. Stock. | Foto: Obermoser
3

Feuerwehr/Einsatzleitung Kitzbühel
Evakuierungsübung im Altenwohnheim Kitzbühel

Kürzlich wurde eine gemeinsame Einsatzübung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel mit dem Roten Kreuz und der Gemeindeeinsatzleitung absolviert. KITZBÜHEL. Übungsannahme war ein Brand im 3. Stock des Altenwohnheimes. Es galt, mehrere eingeschlossene Personen mit der Drehleiter zu evakuieren. Mehrere „Verletzte“ wurden von den Rettungskräften in Empfang genommen und professionell betreut. Erstmals war auch eine Drohne im Einsatz, die mit ihren Live-Bildern der Gemeindeeinsatzleitung einen guten Überblick...

Beim Altenwohnheim (li.) gab es eine Aufstockung. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Altenwohnheim
Mehr Raum für das Altenwohnheim Kitzbühel

Aufstockung beim Kitzbüheler Altenwohnheim finalisiert; weitere Arbeiten folgen. KITZBÜHEL. Die Aufstockung beim Südtrakt des Altenwohnheims Kitzbühel wurde fertiggestellt. Die Aufstockung wurde notwendig, da der bestehende 3. Stock saniert werden musste. Da ein Ausbau ohne Umsiedlung der 20 Bewohner nicht möglich ist, wurde die Ersatzfläche im 3. Obergeschoss des Zwischentracks vom Neubau errichtet. Im Anschluss an die Umsiedlung wird der alte 3. Stock abgerissen und durch zwei Stockwerke in...

Katja Gasteiger, Leiterin der Servicestelle Demenz. | Foto: Caritas Salzburg
2

Servicestelle Demenz
Ersatz-Standort für die Servicestelle Demenz

Aufgrund des Umbaus des Tagungshauses Wörgl benötigte die ebenfalls dort untergebrachte Caritas Servicestelle Demenz neue Räumlichkeiten. Einen neuen Standort hat sie nun im Altenwohnheim Kitzbühel gefunden. KITZBÜHEL, ST. JOHANN, WÖRGL. „Wir freuen uns sehr, dass wir dank der Stadtgemeinde Kitzbühel – insbesondere der Obfrau des Sozialreferats Heidi Heidegger – die Möglichkeit erhielten, jeden Donnerstag Räumlichkeiten im Altenwohnheim Kitzbühel zu nutzen“, sagt Katja Gasteiger, Leiterin der...

K. Winkler, A. Drexl, S. Jöbstl, B. Kleissl, S. Kolozs-Haid, S. Huber-Hölzl, H. Haidegger. | Foto: AWH Kitzbühel
2

AWH Kitzbühel, Hospiz
Hospizkultur und Palliative Care im AWH Kitzbühel

Im Kitzbüheler Altenwohnheim wird der Hospizgedanke mit Leben gefüllt. KITZBÜHEL. "Wir sind sehr stolz, dass wir trotz der schwierigen Zeiten während der Pandemie unser Ziel, 'Hospiz und Palliativ Care' bei uns im Altenwohnheim einzuführen, nicht aus den Augen verloren haben. Wir konnten den Prozess erfolgreich abschließen und bekamen das Zertifikat durch die Prozessbegleiter:innen Sylvia Jöbstl und Barbara Kleissl sowie Bgm. Klaus Winkler und Sozialreferentin Hedwig Haidegger verliehen", so...

Freude im AWH über zehnjährige Erfolgsgeschichte. | Foto: AWH Kitzbühel

AWH Kitzbühel: Lad'l
Seit zehn Jahren "Lad'l auf Rad'l"

Zehn Jahre Lad'l auf Rad'l im Kitzbüheler Altenwohnheim; mobiler Einkaufwagen unterwegs. KITZBÜHEL. 2013 fuhr das erste Mal das "Lad'l auf Rad'l" urch das Altenwohnheim Kitzbühel. Mit viel Herzblut und Engagement entwickelten Hanspeter und Marissa Dünser die Idee des mobilen Einkaufswagens im Heim und setzten diese gemeinsam mit Elisabeth Pircher in die Tat um. Ziel war es, den BewohnerInnen selbstständiges Einkaufen zu ermöglichen. BewohnerInnen können beim Lad'l aus diversen Produkten wählen...

Pflegedienstleiterin Silvia Huber-Hölzl, Fotograf Markus Mitterer, Bgm.. Klaus Winkler, GF Sven Kolozs-Haid. | Foto: Obermoser

Altenwohnheim Kitzbühel
AWH-Bewohner erhielten Fotokunst-Kalender

Kitzbüheler Fotokunst-Kalender von Markus Mitterer für die BewohnerInnen des Altenwohnheimes. KITZBÜHEL. Zwischen Weihnachten und Neujahr überraschte der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer das Altenwohnheim Kitzbühel mit einer Spende. Die BewohnerInnen erhielten von ihm sein neuestes Werk, den großformatigen Fotokunst-Kalender „Kitzbühel2023“. „Unsere BewohnerInnen haben eine große Freude mit diesem Kalender, zeigt er doch herrliche Bilder aus unserer Stadt“, freuen sich AWH-GF Sven...

Bgm. Klaus Winkler, GR Hedwig Haidegger, AWH-GF Sven Kolozs-Haid, AWH-Betriebsrätin SR Margit Luxner, Peter van Melle und Markus Winbichler mit einem Teil der Küchencrew sowie Pflegedienstleiterin Silvia Huber-Hölzl (3. v. re.). | Foto: Obermoser

Altenwohnheim Kitzbühel
Im Olymp bei den Betriebs- und Großküchen

Altenwohnheim Kitzbühel, "Kesselvergabe": Erneut Europameister bei den Großküchen. KITZBÜHEL. Wie schon im Vorjahr konnte das Küchenteam vom Altenwohnheim Kitzbühel auch heuer ihr hoch gestecktes Ziel erreichen: Durch Beharrlichkeit und konstantem Fokus auf Qualität, Mitarbeiterentwicklung und Kreativität gab es die Auszeichnung zur besten Großküche Europas. Im Altenwohnheim wird auch uch bei der Verpflegung auf höchste Qualität gesetzt. Die Umstellung auf frisch Gekochtes und Nachhaltigkeit...

Gerlinde Eberhardt, Silvia Huber-Hölzl, Tanja Unterberger, Helga Schaffer, Sven Kolozs-Haid, Hedi Haidegger (v. li.). | Foto: Sozialsprengel

Sozialsprengel Kitzbühel
Zertifikat Qualitätsorganisation für die mobile Hauskrankenpflege

KITZBÜHEL (joba). Nach dem erfolgreichen E-Qalin Prozess im Altenwohnheim Kitzbühel und auch der Erreichung des Nationalen Qualitätszertifikates des Sozialministeriums, wurde nun auch die mobile Hauskrankenpflege des Sozial- und Gesundheitssprengels Kitzbühel, Aurach, Jochberg mit dem Zertifikat Qualitätsorganisation nach E-Qalin ausgezeichnet. E-Qalin ist ein Qualitätsmanagementsystem, welches zur Bestandsaufnahme der bestehenden Strukturen und Prozesse sowie der kontinuierlichen Verbesserung...

Im Altenwohnheim Kitzbühel wird ein neues Modellprojekt der Kurzzeit- und Übergangspflege wissenschaftlich begleitet. | Foto: Altenwohnheim Kitzbühel

Modellprojekt
Kurzzeit- und Übergangspflege im Altenwohnheim Kitzbühel

Im Altenwohnheim Kitzbühel wird in Zusammenarbeit mit dem Vamed Rehazentrum ein neues Modellprojekt der Kurzzeit- und Übergangspflege wissenschaftlich begleitet. Tirols Gesundheits-Landesrätin Anette Leja stattete der Pflegeeinrichtung einen Besuch ab. KITZBÜHEL (joba). Wachsende Anforderungen und Rahmenbedingungen in der Gesundheitsversorgung und Pflege sind eine Herausforderung für alle Beteiligten. Durch die Etablierung einer Kurzzeit- und Übergangspflegeeinrichtung im Altenwohn- und...

Das alte Altenwohn- und Pflegeheim wird Ende 2023 abgebrochen. | Foto: Johanna Bamberger
2

BezirksBlätter vor Ort
Kössener Altenwohnheim wird Ende 2023 abgebrochen

Errichtung der neuen Volksschule und des Kindergartens am Standort des alten Senioren- und Pflegeheimes. KÖSSEN (joba). Die Bauarbeiten am Sozialzentrum Kössen-Schwendt sind am Laufen und können noch heuer abgeschlossen werden. Wie Bürgermeister Reinhold Flörl berichtet, wird das Projekt im Oktober fertiggestellt. Im Anschluss erfolgt ein vierwöchiger Probebetrieb, bis die Bewohner schließlich im November die neuen Räumlichkeiten beziehen können. Das Altenwohnheim wird bei der Übersiedelung...

Die Mehrkosten durch die Preissteigerungen belaufen sich beim Sozialzentrum Kössen-Schwendt auf eine Million Euro. | Foto: Johanna Bamberger
3

1 Million € mehr
Preissteigerung beim Sozialzentrum Kössen-Schwendt

Teuerungswelle betrifft auch den Neubau am Kössener Mesnerfeld. KÖSSEN, SCHWENDT (joba). Die derzeit vorherrschende Teuerungswelle zeigt sich auch in der Baubranche ganz klar. So müssen nun auch die Gemeinden Kössen und Schwendt bei ihrem neuen Sozialzentrum am Mesnerfeld Preissteigerungen hinnehmen. Ursprünglich wurde von einer Investitionssumme in Höhe von 16,5 Millionen Euro ausgegangen. Nun werden sich die Projektkosten um rund eine Million Euro erhöhen. Damit das Großprojekt umgesetzt...

Ein Vertrag für das AWH/GZ musste angepasst werden. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
AWH-Bestandsvertrag musste angepasst werden

KITZBÜHEL. Im Gemeinderat wurde ein bestehender Bestandsvertrag der Tigewosi mit dem Altenwohnheim und dem Gesundheitszentrum mit einstimmigem Beschluss angepasst. Es geht um eine Abweichung im Bestandsvertrag und die nötige Anpassung im Fall der Sanierung der Heizung und des Aufzugs, wobei eine Schätzung von Nettokosten von 581.100 € ausgeht. Die Investition soll über ein Darlehen finanziert werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.