Alter

Beiträge zum Thema Alter

Heidelinde Riel, Anton Redl, Gabriele Steininger, Barbara Hauswirth, Heribert Schnabl, Organisatorin Ingrid Schindler, Rosina Schinerl und Irmgard Gruber sind begeisterte SpielerInnen, die sich 2 mal im Monat montags treffen, um in geselliger Runde einem Hobby nachzugehen.  | Foto: GGLengenfeld/Dorothea Anderl

Gesunde Gemeinde Lengenfeld
Senioren Gesellschafts-Spiele mit kniffligen Denkaufgaben

Gesellschaftsspiele machen Spaß. Seit 2019 wird Montags im alten Rathaus von 14 bis ca. 17 Uhr gespielt. LENGENFELD. In einer Runde finden sich in einem 14-tägigen Rhythmus Teilnehmer ein, um mit den unterschiedlichsten Gesellschaftsspielen gemütliche, gesellige Stunden zu verbringen. Denn alle Teilnehmer haben eines gemeinsam, die Leidenschaft altbewährtes und neues auszuprobieren. Gedächtnis trainieren Halma, Mensch Ärgere dich nicht, das verrückte Labyrinth, Carcassonne, Sagaland, Querdenker...

  • Krems
  • Doris Necker
4

TRITTSICHER UND BEWEGLICH im Alter

Stürze bleiben im Alter meistens nicht ohne Folgen. Verletzungen und Angst vor weiteren Stürzen schränken oft die täglichen Aktivitäten ein. Die Sturzprävention der OÖGKK sorgt mit einem speziellen Trainingsprogramm für knapp 80% weniger Stürze, mehr Beweglichkeit und beugt so Problemen im Alltag vor. - Austausch und gemeinsame Bewegung in Kleingruppen - Spezielle Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht, Kraft und Reaktion - Mit einfachen Bewegungsaufgaben wird auf persönliche Stärken und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
spannender Vortrag vor "vollem Haus"

Aktives Altern in St. Radegund

Anlässlich des "europäischen Jahres für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" hat die Gesunde Gemeinde St. Radegund heuer beim Programm "aktiv cafe" der styria vitalis teilgenommen. Dieses Programm umfasste vier Module und die Teilnahme war für Gemeinden, die dafür ausreichend Kooperationspartner interessieren konnten, weitgehend kostenfrei. Erzählnachmittag: Ausgehend von subjektiven Erinnerungen an die eigene Schulzeit wurde in vielen humorigen und authentischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Günter Lesny
Albert Gruber, DGKP von den Salk bei unserem ersten Vortrag "Hauptsache gesund"

Durch Dick und Dünn

Die Gemeinde Lamprechtshausen lädt im Rahmen des Projektes "Altern in guter Gesellschaft" und "Gesunde Gemeinde" zum 2. Vortrag der Vortragsreihe Mein Körper und das liebe Alter. Thema des zweiten Vortrages ist "Durch Dick und Dünn" am Mittwoch, 14. März 2012 - 15.30 Uhr im Veranstaltungssaal des barrierefreien Wohnens, Schulstraße 2, 5112 Lamprechtshausen - Eintritt frei! Haben Sie sich schon einmal gefragt, was eigentlich mit dem Essen im Magen geschieht? Wozu brauchen wir eigentlich diesen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Burgi Gwechenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.