Alter

Beiträge zum Thema Alter

Am Freitag präsentierten "Die wilden Alten - die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt" ihr Projekt in stimmungsvoller Form im Weizer Volkshaus.
6

DIE WILDEN ALTEN
EIN PROJEKT MIT ZUKUNFT

Du kommst in das Weizer Volkshaus. Und kommst aus dem Staunen nicht mehr heraus. Schon im Eingangsbereich wirst du mit Geschichten empfangen. Da erzählt einer, dass er einen Monat vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges geboren wurde und in seiner Kindheit die Gräuel der Barbarei hautnah erlebt habe. Eine Frau, 70, packt ihren Lebenskoffer aus und bietet Einblicke in ihr Schicksal als „verschenktes Kind“. Einer schildert seinen Abstieg zum Alkoholiker und wie es ihm mit Kunst und Kultur gelang,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier präsentiert das Projekt "Die wilden Alten" am Freitag, 10. Mai, um 18 Uhr, im Volkshaus Weiz.

Die wilden Alten greifen ein
HÖCHSTE ZEIT, DIE WELT ZU RETTEN

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, selbst längst schon im Rentneralter, ruft ältere Mitmenschen, die sich im Ruhestand befinden, aber keine Ruhe geben wollen, die voller Fantasie und Kreativität stecken, auf, sich mit ihm zusammen an neue Dinge zu wagen. Unter Nutzung der geistigen wie schöpferischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Beteiligten sollen kritische Programme entstehen, die öffentlich gezeigt und zur Auseinandersetzung anregen sollen. Mit ihrem Wissen und Können wollen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier präsentiert sein neuestes Projekt "DIE WILDEN ALTEN - die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt" am Freitag, 10. Mai 2024 im Weizer Volkshaus.

Die wilden Alten werden laut
SCHLUSS MIT BRAV SEIN UND STILL HALTEN

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, selbst längst schon im Rentneralter, ruft ältere Mitmenschen, die sich im Ruhestand befinden, aber keine Ruhe geben wollen, die voller Fantasie und Kreativität stecken, auf, sich mit ihm zusammen an neue Dinge zu wagen. Unter Nutzung der geistigen wie schöpferischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Beteiligten sollen kritische Programme entstehen, die öffentlich gezeigt und zur Auseinandersetzung anregen sollen. Mit ihrem Wissen und Können wollen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
DIE WILDEN ALTEN - die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt. Das Projekt des Schauspielers und Regisseurs Otto Köhlmeier wird am 10. Mai öffentlich präsentiert.

Die Rentner greifen ein
WILDE ALTE RETTEN DIE WELT

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, selbst längst schon im Rentneralter, ruft ältere Mitmenschen, die sich im Ruhestand befinden, aber keine Ruhe geben wollen, die voller Fantasie und Kreativität stecken, auf, sich mit ihm zusammen an neue Dinge zu wagen. Unter Nutzung der geistigen wie schöpferischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Beteiligten sollen kritische Programme entstehen, die öffentlich gezeigt und zur Auseinandersetzung anregen sollen. Mit ihrem Wissen und Können wollen...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier präsentiert am 10. Mai in Weiz - gemeinsam mit anderen Überreifen - das Projekt "DIE WILDEN ALTEN".

Zwecks Rettung der Welt
DIE WILDEN ALTEN LEGEN LOS

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, selbst längst schon im Rentneralter, ruft ältere Mitmenschen, die sich im Ruhestand befinden, aber keine Ruhe geben wollen, die voller Fantasie und Kreativität stecken, auf, sich mit ihm zusammen an neue Dinge zu wagen. Unter Nutzung der geistigen wie schöpferischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Beteiligten sollen kritische Programme entstehen, die öffentlich gezeigt und zur Auseinandersetzung anregen sollen. Mit ihrem Wissen und Können wollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Frau Wolf Leopoldine  | Foto: Mater Salvatoris

Mater Salvatoris
"Glück" von Frau Leopoldine Wolf (87 Jahre):

Für mich, Leopoldine Wolf bedeutet Glück, zufrieden auch mit Kleinigkeiten zu sein, sich an diesen zu erfreuen und sie zu schätzen. Dem Leben mit Humor zu begegnen und immer ein Lächeln parat zu haben, bringt mir mehr Freude in mein Leben. Auch wenn ich nicht mehr mit meiner Familie zusammen wohnen kann, besuchen sie mich dennoch regelmäßig und ich sehe auch meine Ururenkerl, worauf ich mich immer besonders freue. Dass ich in einem so tollen Pflegeheim wohnen kann, ist Glück für mich, da ich...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz

Vortrag "Demenz - was nun?"

Donnerstag, 9. April, 18-20 Uhr Brunneng. 21/6, Gänserndorf Felix Beratungsgruppe www.felix-beratungsgruppe.at Wann: 09.04.2015 18:00:00 bis 09.04.2015, 20:00:00 Wo: FELiX, Brunneng. 21, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.