Alter

Beiträge zum Thema Alter

Bundesrätin Johanna Miesenberger, Bezirksobmann Erwin Pachner, Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs, Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (von links) präsentierten das Jahresmotto des OÖ Seniorenbundes. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund OÖ
Sicherheit für ältere Generation erhöhen!

Die Bevölkerung im Bezirk Freistadt wird älter. In nicht einmal 30 Jahren werden beinahe 39 Prozent der Menschen über 60 Jahre alt sein. Der OÖ Seniorenbund setzt sich für eine höhere Lebensqualität der älteren Generation ein. BEZIRK FREISTADT. "Sicher leben in den besten Jahren", so lautet das Jahresmotto unter dem der OÖ Seniorenbund die stark wachsende Generation 60 plus im Bezirk Freistadt unterstützen will. Egal, ob zu Hause, unterwegs oder im Internet – Sicherheit ist ein wesentliches...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Forschungsteam | Foto: Michael Kaindleinsberger
2

FH St. Pölten
Der Staubsauger, der bei Stürzen hilft

Staubsaugroboter sollen zum Assistenz-System für Senior*innen weiterentwickelt werden ST. PÖLTEN (pa). In der Weiterentwicklung von Smart Companion, einem Forschungsprojekt der Fachhochschule St. Pölten, der Robert Bosch AG, der Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit sowie dem Arbeiter Samariterbund soll autonome Roboter Sensorik mit smarter Sprachinteraktion für Assistenzsysteme verbunden werden. Steigende Lebenserwartung führt dazu, dass auch die Anzahl an älteren Menschen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Ist die Entmündigung der Badegäste nötig?

Kommentar über Aufsicht, Verantwortung und Eigenverantwortung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein schwerer Unfall überschattete den sonnigen Badetag im Ternitzer Freibad. Ein Jugendlicher (14) sprang vom Fünf-Meter-Turm auf den Beton. Interessant sind die Kommentare zu dem Unfall, der – wie Stadtrat Peter Spicker betont – selbst verschuldet war: die gehen von Entrüstung und Mitgefühl für den Buben bis hin zu "selber schuld". Einige kritisieren mangelnde Aufsicht bei den Sprungtürmen. Eigenverantwortung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sie veranstalten den Info-Nachmittag „Sicher in den besten Jahren“: Die Obmänner der beiden Telfer Seniorenorganisationen Alfons Kaufmann (Pensionistenverband, l.) und Helmut Kopp (Seniorenbund, r.) und Referent Kdt.-Stv. Hubert Perktold. | Foto: MG Telfs/Dietrich

„Sicher in den besten Jahren“

TELFS. Für ältere Menschen besteht eine erhöhte Gefahr, Opfer von Trickbetrügereien und sonstigen kriminellen Aktivitäten zu werden. Um hier vorzubeugen, findet am Montag, 23. September, um 14 Uhr in der Telfer Hoangartstube in der Kirchstraße (Sozialzentrum) ein Vortrag statt. Der Informationsnachmittag mit dem Titel „Sicher in den besten Jahren“ geht auf eine Initiative des Innenministeriums zurück. In Telfs wird er gemeinschaftlich von Seniorenbund und Pensionistenverband in Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sicherheit mit mobiler Rufhilfe

LINZ (red). Der Seniorenhandy-Spezialist emporia aus Linz hat gemeinsam mit dem Samariterbund und T-Mobile Austria eine mobile Rufhilfe entwickelt. Mit dem Gerät emporiaELEGANCEplus+S wird man in Notsituationen direkt mit der Samariterbund-Leitstelle verbunden, welche die nötigen Hilfeleistungen veranlasst. Die mobile Rufhilfe ist in allen T-Mobile Shops und bei Hartlauer erhältlich.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.