Altersdurchschnitt

Beiträge zum Thema Altersdurchschnitt

0:39

Bezirk Neunkirchen
Mehr alte Hasen als junge Hüpfer

Ein Überblick über das Alter der aktuellen Bürgermeister-Riege im Bezirk Neunkirchen und das jüngste Bürgermeister-Mitglied Michael Schwiegelhofer (Grünbach). BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26. Jänner 2025 stehen dem Bezirk Gemeinderatswahlen bevor. Einige Ortschefs kennen die Bürger sicherlich gut. Denn manche sind schon eine gefühlte Ewigkeit im Amt. – So etwa der Thomasberger Bürgermeister Engelbert Ringhofer (ÖVP), der mit 72 Lenzen (noch) die Amtsgeschäfte führt. Er wird dicht gefolgt von der...

Bevölkerungsentwicklung: Der Alterschnitt im Waldviertel steigt stetig. | Foto: Ocskaymark/Panthermedia
Aktion 2

Bevölkerungsentwicklung
Waldviertel und Bezirk Waidhofen schrumpfen weiter

Ein aktueller Bericht der Statistik Austria über die Bevölkerungsentwicklung in NÖ in den Jahren zwischen Ende 2012 und Ende 2022 bestätigt den Trend: Jene Bezirke, die im "Speckgürtel" um die Bundeshauptstadt Wien liegen, haben in den vergangenen zehn Jahren zum Teil deutlich an Einwohnern hinzugewonnen. Solche Bezirke hingegen, die fernab der Ballungsräume liegen, schrumpfen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. So hat es im Waldviertel einen Bevölkerungsrückgang sogar flächendeckend gegeben. Die Bezirke...

Altersdurchschnitt der steirischen Gemeinden
Kalsdorf jüngste Gemeinde - Graz jüngster Bezirk

Manche Gemeinden ziehen junge Menschen besonders an, in anderen sind mehr Ältere beheimatet. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Österreich ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Lag es 1991 in Österreich schon bei 38 Jahren und ist in den letzten 31 Jahren auf 43,2 Jahre per 01.01.2022 angewachsen. Eine Übersicht des Durchschnittsalter in den Gemeinden - Quelle: Statistik Austria. Obersteiermark, Oberes Waldviertel, burgenländische Grenzregion und sind am ältesten Besonders viele...

Laut einer Erhebung der Landesstatistik Steiermark ist Leoben der älteste Bezirk von ganz Österreich. | Foto: Foto Freisinger
2

Leoben ist der ,Senior‘ unter den Bezirken

In Bezug auf das Alter der Wohnbevölkerung ist Leoben der älteste Bezirk in ganz Österreich. Die Landesstatistik Steiermark veröffentlichte kürzlich die aktuellsten Zahlen zum Bevölkerungsstand. Neben der Rekordmeldung, dass es noch nie so viele Steirer wie zurzeit gegeben hat (am 1.1.2020 lebten in der Steiermark 1.246.395 Menschen), fällt dabei vor allem eins auf: Leoben ist mit einem Durchschnittswert von 47,1 Jahren nicht nur der „älteste" Bezirk der Steiermark sondern von ganz Österreich....

In Köstendorf leben aktuell 2.590 Menschen. | Foto: Franz Neumayr

Köstendorfer sind im Schnitt 41,8 Jahre alt

KÖSTENDORF (buk). Exakt 2.590 Einwohner hat die Gemeinde Köstendorf per erstem Jänner 2017, so das Gemeindeporträt des Landes Salzburg, das sich hier auf Zahlen der Statistik Austria stützt. Dabei liegt der Altersdurchschnitt in der Gemeinde bei 41,8 Jahren. Die kleinste Gruppe ist zugleich auch die jüngste: Exakt 148 Köstendorfer (5,7 Prozent) sind fünf Jahre oder jünger. Den größten Anteil mit 1.423 Personen – 54,9 Prozent – machen die 25- bis 64-Jährigen aus, gefolgt von 449 Menschen, die 65...

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Die zwei Seiten einer jeden Statistik Ach, du Schreck. Genau 261, 10 % Eheschließungen weniger, gab es 2011 im Tennengau als 2010. Damit bilden wir das Schlusslicht in Salzburg. Aber sieht man sich die Statistik an, dann sind die Österreicher generell Heiratsmuffel. Wien-Wieden führt die Negativliste überhaupt mit -31 % an! Heiratsfans muss man suchen, es gibt sie aber: Judenburg (+23,3 %), Wien-Simmering (+20,8 %). Wir haben in unserer Umfrage heute um ein Plädoyer fürs Heiraten gebeten. Was...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.