Altes Gymnasium Leoben

Beiträge zum Thema Altes Gymnasium Leoben

Weg in einen neuen Lebensabschnitt

LEOBEN. 28 von Herzen kommende Wünsche für die Zukunft überbrachten die Klassen des Alten Gymnasiums Leoben an Direktor Friedrich Fischelschweiger, der mit 1. Oktober in den wohlverdienten Ruhestand geht. Mit viel Freude und Engagement brachte er über Jahre hindurch den Schülerinnen und Schülern Mathematik und Physik näher und erwies sich auch als Koryphäe in der Informatik. Ihm verdankt die Schule auch den Informatikschwerpunkt, für den er sich voller Tatendrang einsetzte und der sich als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
Die forschungsbegeisterten Schüler schlüpften selbst in die Laborkittel und ließen die Großen einmal zusehen | Foto: KK
2

750 Schüler durften selbst forschen

LEOBEN. An die 750 Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis 14 Jahren waren von 2. bis 4. Mai 2017 bei den Projekttagen im Rahmen des Projekts "SCHOOL@MUL" an der Montanuniversität Leoben zu Gast. Mithilfe eines didaktisch speziell aufbereiteten Programms konnten sie in den Laboren und Werkhallen selbst Versuche durchführen und in die Welt der Wissenschaft eintauchen. Im Mittelpunkt standen dabei die Fachbereiche Metallurgie, Kunststofftechnik, Geologie/Aufbereitung und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Rotary Redewettbewerb für die Leobner Gymnasien

LEOBEN. Der bereits Tradition gewordene Redewettbewerb des Rotary Clubs Leoben bot den Schülerinnen und Schülern der beiden Leobner Gymnasien auch heuer wieder einen Rahmen, um ihre Anliegen, Ideen, Visionen und Gedanken präsentieren zu können. Sechs junge Damen und Herren aus den 4. bis 8. Klassen des Alten sowie des Neuen Gymnasiums Leoben fanden sich im gemütlichen Ambiente des Hotel – Restaurant Brücklwirt ein, um der Jury ihre Reden zu präsentieren. Das Rahmenthema lautete „Glück“, wobei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
1

Kekse! verspricht Unterhaltung

Spaß, Unterhaltung und Lachen ohne Ende. Das und noch viel mehr verspricht die heurige Komödie "Kekse!", der Theatergruppe actorsc(h)ool, des Alten Gymnasiums Leoben. Auf der Suche nach dem Paar, "das es wert ist", verteilt Frau Doktor Mördösen, Stadtbeamtin, Kekse. Das ausgewählte Paar, soll mit einer 5000 Euro Förderungsprämie belohnt werden. Aber gerade als Isidor und Roswitha Bambus den ersehnten Scheck überreicht bekommen, bricht das Chaos im Hause Bambus aus: Ein kleiner hilfsbereiter Akt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
Foto: Karl-Heinz Schein
1 2

Große Erfolge beim Landesredewettbewerb

LEOBEN. Auch beim 65. Landesredewettbewerb, der kürzlich in Leibnitz über die Bühne ging, konnten die Schüler des alten Gymnasiums Leoben groß aufzeigen. Im heurigen Jahr stellte sich Etumu Schoster in der Kategorie "Spontanrede" der Herausforderung und meisterte diese bravourös. Sie widmete sich der Frage "Integration - auch ein Thema für die Schule" und bewies mit dieser aktuellen Thematik ihr sprachliches Geschick und setzte sich eindrucksvoll gegen 17 Mitstreiter aus der ganzen Steiermark...

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
Ute Makhloufi, geborene Lettl, zog vor 25 Jahren von Proleb ins französische Dorf Curel. | Foto: Makhloufi
2 7

„Gösser Bier und Kernöl müssen einfach mit ins Gepäck“

Ute Makhloufi zog vor 25 Jahren von Proleb nach Frankreich. Sie ist eine von jenen Menschen aus dem Bezirk Leoben, die ihren Lebensmittelpunkt ins Ausland verlagert haben und deren Geschichte wir hier erzählen möchten. „Es war mein Großvater, der im Zweiten Weltkrieg zwei Jahre in Paris lebte, jeden Tag von dort erzählte, mir Stadtpläne zeigte und so die Leidenschaft für Frankreich in mir weckte. Zum ersten Mal bin ich mit 18 Jahren nach Frankreich auf Urlaub gefahren, mittels Interrail“,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
1 28

Sprachliche Vielfalt im Stadttheater

Altes Gymnasium begeisterte das Publikum beim "Abend der sprachlichen Vielfalt" im Stadttheater. LEOBEN. Bereits zum vierten Mal ging der "Abend der sprachlichen Vielfalt" des "alten" Gymnasiums im Stadttheater Leoben über die Bühne. Acht Klassen, 11 Lehrer und 150 Schüler gestalteten diesen unvergesslichen Abend und nahmen das Publikum mit auf eine sprachliche Reise durch die Zeit, die vom lateinischen Mythos bis hin zur amerikanischen Casting-Show reichte. In italienischer Sprache wurden die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
1 3

Ein extremer Lauf um die Welt

Christian Schiester, Extremsportler aus Mautern im Liesingtal, erzählte im "alten" BG/BRG Leoben von seinen Abenteuern. LEOBEN. Vision, Motivation, Regeneration: Das sind die drei Schlagworte, mit denen Christian Schiester sein Leben beschreiben würde. Aber nicht immer lebte der Extremsportler sein Leben nach diesem Motto. Nach einigen sehr durchwachsenen Jahren schlug er einen vollkommen anderen Lebensweg ein, da seine Gesundheit bereits gefährdet war. Wie er diese grundlegende Veränderung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
2 30

"Toms Traum" verzauberte das Publikum

Musical des "alten" Gymnasiums Leoben entführte in eine Traumwelt. LEOBEN. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge strahlten die Schüler des "alten" Gymnasiums Leoben von der Bühne, als sie das letzte Mal für dieses Jahr das heurige Musical "Toms Traum" aufführten. Bereits seit 19 Jahren besteht das Projekt der ersten und zweiten Klassen des musischen Zweiges. Um auf dieses Ausmaß an Musikalität zu kommen brauchte es eine gewisse Zeit, denn seine Wurzeln trägt das Projekt im Musiksaal der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
Foto: KK

"Toms Traum", ein Musical

Die Geschichte von Tom, der von Albträumen, die in einem großen Kessel in der Traumküche hergestellt werden, geplagt wird, erzählen die Schüler der musischen Klassen des Alten Gymnasiums Leoben in ihrem Musical. Die künstlerische Leitung übernimmt Martin Österreicher, organisatorisch geleitet wird die Produktion von Ingrid Schmoly. Eintritt: Kinder 3 Euro, Erwachsene 7 Euro Wann: 03.02.2017 19:30:00 Wo: Stadttheater, Homanngasse 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

"Toms Traum", ein Musical

Die Geschichte von Tom, der von Albträumen, die in einem großen Kessel in der Traumküche hergestellt werden, geplagt wird, erzählen die Schüler der musischen Klassen des Alten Gymnasiums Leoben in ihrem Musical. Die künstlerische Leitung übernimmt Martin Österreicher, organisatorisch geleitet wird die Produktion von Ingrid Schmoly. Eintritt: Kinder 3 Euro, Erwachsene 7 Euro Wann: 02.02.2017 19:30:00 Wo: Stadttheater, Homanngasse 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Schüler des alten Gymnasiums Leoben proben für das Musical "Toms Traum", das Anfang Februar im Stadttheater Leoben zur Aufführung kommt. | Foto: KK
1

Für "Toms Traum" wird fleißig geprobt

LEOBEN. Für ein ganz besonderes Musicalerlebnis sorgen in Kürze die musischen Klassen des Alten Gymnasiums Leoben: Sie werden "Toms Traum" unter organisatorischer Leitung von Ingrid Schmoly sowie künstlerischer Leitung von Martin Österreicher auf die Bühne des Stadttheaters Leoben bringen. Die Probearbeiten für das Musical, in dem es um den von Albträumen geplagten jungen Tom, Albtraummonster und Traumelfen geht, sind derzeit in vollem Gange. Termine im Stadttheater Mittwoch, dem 1. Februar,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
VerleihSchulsportguetesiegel am 07.12.2016 copyright by Foto Fischer, Herrengasse 7 ( Altstadtpassage ),  8010 Graz, Tel.: 0043/ 316/ 82 53 22,  Fax DW4,
e-mail : | Foto: Stadt Graz / Foto Fischer
2

Schulsportgütesiegel für das "alte" Gymnasium Leoben

LEOBEN. Das Bundesministerium für Bildung und Frau zeichnete Schulen aus, die sich durch ihr sportliches Engagement im inner- und außerschulischen Bereich von anderen abheben. Durch die zahlreichen sportlichen Aktivitäten und Veranstaltungen wie zum Beispiel der alljährlich stattfindende Schikurs für die dritten Klassen, die Sommersportwoche in der sechsten Klasse und die Teilnahme an diversen Schulsportwettkämpfen, wie Floorball, brachten dem "alten" Gymnasium Leoben das Schulsportgütesiegel...

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
1 3

Preisgekrönter Videoclip

ScienceClip.at und das Austrian Institute of Technologie waren auf der Suche nach dem besten Wissenschaftsvideo, das von Schülerinnen und Schülern gedreht wurde. Das Video sollte naturwissenschaftliche, technische oder mathematische Phänomene zum Thema "Bewegung" behandeln. Über 100 Videos wurden österreichweit eingereicht und auch die Schülerinnen und Schülern des "alten" Gymnasiums Leoben dachten sich eine spannende Frage aus um diese in ihrem Kurzvideo zu behandeln. In ihrem Video...

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
2 84

Rauschende Ballnacht des BG/BRG Leoben 1

"In 8 years around the world" Unter diesem Motto startete die Reise in eine glänzende Ballnacht. LEOBEN. Vor beinahe 8 Jahren entschied sich ein Großteil der diesjährigen Maturantinnen und Maturanten ihre Reise zur Matura im "alten" Gymnasium anzutreten. Auf dieser langen Reise mussten sie sich zahlreichen Herausforderungen stellen, den Mut haben sie jedoch nie aufgegeben und nun durften sie den Lohn für die lange Vorbereitung abholen. Mit leuchtenden Augen standen die Maturantinnen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
1 11

Das "alte" Gymnasium lädt zum Tag der offenen Tür

LEOBEN. Neugierige Kinderaugen erkundeten an den Tagen der offenen Tür die Klassen und Gänge des "alten" Gymnasiums Leoben. Den Volksschülern wurde an diesen beiden Tagen das breite Spektrum an Angeboten an dieser Schule präsentiert. Neben der Vielzahl an Informationen hatten die Volksschüler auch die Möglichkeit an verschiedensten Experimenten im Biologie-, Physik- oder Chemiesaal mitzuwirken. Natürlich durften auch die angebotenen Sprachen, wie zum Beispiel Französisch und Spanisch, nicht zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
1

US-Wahlkampf auch in der Schule großes Thema

LEOBEN. Anlässlich der US-Präsidentenwahlen am 8. November beschäftigten sich auch die Schülerinnen und Schüler des "alten" Gymnasiums Leoben mit diesem brisanten Thema. Dazu wurde der Kommunikationsunternehmer und Unterstützer der Presidential Campaign von Hillary Clinton, Josef Mantl, in die Schule geholt. Er gab den Schülern einen kurzen Einblick in das amerikanische Wahlsystem und beantwortete im Anschluss daran Fragen dazu. Sehr interessant für die Schüler waren auch die Einblicke in die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
Phillip Wollendorfer wurde zum besten Spontanredner Österreichs gekürt. | Foto: KK
1

Bester Spontanredner Österreichs kommt aus Leoben

Der Leobener Phillip Wollendorfer wurde Bundessieger im Spontanreden. LEOBEN, GRAZ. Dass er souverän reden kann, hat Phillip Wollendorfer, Schulsprecher des Alten Leobener Gymnasiums, in den letzten Jahren immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In der Kategorie „Spontanrede“ wurde er kürzlich – nach dem Landestitel in Judenburg – beim Bundesfinale in Graz zum besten Spontanredner Österreichs gekürt. Das Spontane wird vielfach als die größte Kunst des Redens bezeichnet. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Die Redetalente Lisa Uschan, Etumu Schoster, Florian Taferner, Marlene Palan und Simon Bertolo werden das BRG Leoben Alt beim Landesredewettbewerb vertreten. | Foto: KK
1 2

Leobener Redetalente für den Landeswettbewerb auserkoren

LEOBEN. Rhetorische Brillanz und die Fähigkeit, sich präsentieren zu können, nehmen in unserer heutigen Berufs- und Arbeitswelt einen enorm hohen Stellenwert ein. Diesem Umstand trägt auch der 64. Landesredewettbewerb Rechnung, der vom Kuratorium „Österreichischer Jugendredewettbewerb“ alljährlich veranstaltet wird. Diese Landesredewettbewerbe bieten jungen Menschen aus verschiedenen Schulen und Schultypen die Möglichkeit, sich und ihre Anliegen, Visionen und Ideen einem breiten Publikum sowie...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Pädagoge Johannes Spanring (re.) lehrte seine Schüler zwei Wochen lang alles über die EU. Zur Diskussion kam Stefan Börger.
1

Die Europäische Union enträtselt

Am Alten Gymnasium Leoben stand zwei Wochen die EU am Lehrplan. LEOBEN. Für viele erscheint die Europäische Union oft wie ein undurchsichtiger Moloch, von dem die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut. Doch auch wenn sich die Mitgliedsstaaten in manchen Fragen nicht immer einig sind, so gibt's doch klare Regeln, die das Zusammenleben aller in diesem Staatenverbund lenken. Wie genau diese Regelungen aussehen und wie sich die einzelnen Nationen untereinander organisieren, ist Thema der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Foto: KK

Schüler-Musical „Kwela, Kwela“

Mit „Kwela, Kwela“ führt das Alte Gymnasium Leoben in diesem Jahr wieder ein besonderes musikalisches Erlebnis auf. Die 1A und 2AB und das Orchester des BG/BRG Leoben führen ein Musical über "Ein afrikanisches Mädchen mit Pfiff" von Andreas Schmittberger auf, organisiert von Ingrid Schmoly und unter der musikalischen Leitung von Sabrina Lackner. Termine: Dienstag, 9. Februar: 8.30 Uhr und 11 Uhr Mittwoch, 10. Februar: 8.30 Uhr und 11 Uhr und 19.30 Uhr Donnerstag, 11. Februar: 8.30 Uhr und 11...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Die Musicaldarsteller des Alten Gymnasiums Leoben freuen sich schon auf die baldige Aufführung von „Kwela, Kwela!“. | Foto: KK
1

Musical „Kwela, Kwela!“ am Alten Gymnasium Leoben

LEOBEN. Mit „Kwela, Kwela!“ wird das Alte Gymnasium Leoben in diesem Jahr wieder für ein besonderes musikalisches Erlebnis sorgen. Die 1A und 2AB und das Orchester des BG/BRG Leoben führen Anfang Februar ein Musical über "Ein afrikanisches Mädchen mit Pfiff" von Andreas Schmittberger auf, organisiert von Ingrid Schmoly und unter der musikalischen Leitung von Sabrina Lackner. Zum Inhalt: Nirgendwo scheint der Mond so schön wie in Afrika, doch Afrika kann manchmal ziemlich grausam sein. Das...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Redner des Alten Gymnasiums Leoben: Justin Ilyes, Anes Mesanovic, Viktoria Riegler, Medina Ibrisimovic, Sandra Kirchberger, Etumu Schoster, Viktoria Papic. (v.l.) | Foto: KK
1

Schüler des Alten Gymnasiums Leoben sagens multikulti

LEOBEN. Beim mehrsprachigen Redewettbewerb "Sag´s Multi", der kürzlich in Wien bereits zum 7. Mal über die Bühne ging, beeindruckten sieben Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums. Dieser Wettbewerb vom Verein Wirtschaft für Integration soll verdeutlichen, dass Mehrsprachigkeit ein Gewinn – für den Einzelnen, für die Gesellschaft und die Wirtschaft – ist. In diesem Sinne erhoben die Schüler des Alten Gymnasiums Viktoria Papic, Sandra Kirchberger, Medina Ibrisimovic, Justin Ilyes, Anes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Foto: KK
3

Coole Jungs schnuppern in Berufe ohne Rollenklischees

BEZIRK LEOBEN. „Jung, männlich, cool, Kindergärnter“, der "Boys Day" ist ein Aktionstag zur Berufsorientierung jenseits von Rollenklischees. Am 12. November war es soweit, 695 steirische Burschen mischten sich unter frauendominierte Berufe. Burschen aus der NMS Trofaiach und der NMS St. Michael besuchten das LKH Leoben und 14 Burschen des Alten Gymnasiums in Leoben lernten die HLW in Leoben kennen. Was der Boys Day bezweckt Neben Informationen zum Ausbildungsangebot hatten die Jugendlichen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.