Altmünster

Beiträge zum Thema Altmünster

52

Mit vielen Bildern - Marktmusikverein Altmünster
Frühlingskonzert´24 – Publikum dankt mit Standing Ovations

Einmal mehr bewies die Marktmusik Altmünster ihre herausragende Professionalität und begeisterte rund 500 Besucher mit einem beeindruckenden Frühlingskonzert im Toscana Congress Gmunden. Das Event stand ganz im Zeichen des Brucknerjahres 2024 und präsentierte ein Musikprogramm, das die Herzen der Zuhörer höherschlagen ließ. Unter den Festgästen auch BGM Martin Pelzer, Vbgm Bernhard Moser, VBGM NR Abg Elisabeth Feichtinger und NR Abg Bettina Zopf, die mit Partner und Freunden den Abend genossen....

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
25

Tosender Applaus
Marktmusikverein Altmünster begeistert Publikum

Am Samstag lud der Marktmusikverein Altmünster zum diesjährigen Frühjahrskonzert in den prall gefüllten Saal des Toscana Congress Zentrum Gmunden und erntete tosenden Applaus.Eröffnet wurde das Konzert vom Jugendorchester des Marktmusikvereins. Die Jungmusikanten gaben gekonnt und mit viel Freude ihre drei erprobten Stücke zum Besten und ernteten dafür großen Applaus. Zu Recht, denn die Jungen bewiesen einmal mehr, dass Blasmusik lebt und sehr modern ist. Ein Versprechen für die Zukunft. Obmann...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Auch die Aberseer Pascher sind bei "Mei liabste Musi" in Altmünster mit dabei.  | Foto: Aberseer Pascher

9. September
„Mei liabste Musi“ im Eggerstadl in Altmünster

Am Freitag, 9. September 2022, findet um 19.30 Uhr im Eggerstadl in Altmünster die Veranstaltung „Mei liabste Musi“ statt, die das Heimathaus Neukirchen und das Eggerhaus Altmünster gemeinsam veranstalten. ALTMÜNSTER. Zu Gast sind die Aberseer Pascher, die Reindlalm Musi aus Bayern, der Schuasterl Dreigsang, die Gebirgsbirnbambeidla und die Heimathaus Musi. Durch das Programm führt Sandra Ohms. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden werden erbeten.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
18

Marktmusikverein Altmünster
Frühjahrskonzert´22: Ein Fest der Superlative

Nach 2 Jahren der Zwangspause, war es am 9.4.2022 wieder so weit: Der MV Altmünster konnte heuer wieder das legendäre Frühjahrskonzert veranstalten – diesmal im Toscana Congress in Gmunden, wobei die Veranstaltung sehr gut besucht war. Der Abend begann mit dem Jugendorchester, die mit 2 Stücken unter der Leitung von Alexander Kraler das anwesende Publikum begeisterte. Christina Göschlberger und Alexandra Pesendorfer führten ab 20 Uhr stimmungsvoll durch den Abend, bei dem Helmut Trawöger die...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
28

Mei liabste Musi
Brauchtum vom Feinsten

Wenn sich das Eggerhaus in Altmünster und das Heimathaus Neukirchen zusammentun und gemeinsam eine Veranstaltung organisieren, entsteht ein hochkarätiges Musikantentreffen, das seinesgleichen sucht. So am 16.10.2021, im Eggerhaus in Altmünster - Sepp Moser (Obmann Heimathaus) und Georg Pangerl (Obmann Eggerhaus) organisierten ein Treffen von Vollblutmusikern aus Nah und Fern: 3G G´sang – Hausruckviertel und Linz Reindleralm Musi – München und Augsburg Hollerschnapszuzler – Bad Mitterndorf und...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Bei der Altmünsterer Esplanade wird es künftig die Möglichkeit für Straßenmusik geben. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Musiker aktiv unterstützen
Straßenmusik in Altmünster künftig erlaubt

Der Sommer in Altmünster wird wieder ein Stück bunter: Die Marktgemeinde wird an bestimmten Plätzen auf der Esplanade Straßenmusik erlauben. Musiker können sich ab sofort melden. ALTMÜNSTER. „Es war uns wichtig, nach der Absage vieler wichtiger Veranstaltungen ganz im Sinne unserer kleinen, feinen Kultur zumindest einzelne Verschönerungen des Sommers zu ermöglichen und damit lokale Musiker aktiv zu unterstützen“, betont Altmünsters Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger die Hintergründe für die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: MMK Taiskirchen
8

Jungmusikerlager der Musikvereine Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach
Jungmusikerlager der Musikvereine Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach

Vom 20.-23. August verbrachten ca. 30 junge Musikerinnen und Musiker aus Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach das alljährliche Jungmusikerlager in Altmünster am Traunsee. Die bestens ausgestattete und moderne Fachschule mit Blick auf Traunsee und -stein war die perfekte Unterkunft für die vier Tage. So verlockend der See aber auch aussah, der Wettergott war leider nicht gnädig; es standen kühlere Temperaturen und teilweise Regen am Programm. Nichtsdestotrotz boten sich genug Möglichkeiten für...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
32

Marktfest in Altmünster
Ein Fest der Superlative

Das traditionelle Marktfest in Altmünster zieht trotz durchwachsenem Wetter hunderte Gäste nach Altmünster zum Marktfest.Ein vielfältiges Programm sorgt in Altmünster letztes Wochenende dafür, daß keine Langeweile aufkommt und die Stimmung großartig ist. Jede Art von Musik, auch Akrobatik und Delikatessen der Kochkunst einzelner Vereine, machen dieses Fest zu etwas Besonderem. Aber auch Neues, wie zum Beispiel Alfons aus Rutzenham bei Schwanenstadt, mit seinem einzigartigem Bier oder die...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
21

Altmünster
Weckruf am 1. Mai – eine musikalische Reise durch Altmünster

Strahlender Sonnenschein begleitet heute am 1. Mai die Musikvereine der Gemeinde Altmünster, beim traditionellen Weckruf – ein musikalischer Streifzug durch das Gemeindegebiet.Bereits um 6 Uhr morgens ist in den Musikheimen der Gemeinde Abmarsch, um die Bürger mit einem musikalischen Gruß zu wecken. Durch die Straßen und Gassen ertönen frühmorgens die Klänge der Kapellen, um in den 1.Mai zu marschieren und den Wonnemonat zu begrüßen. Ein herzlicher Empfang bei den besuchten Häusern, in...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 25

Altmünster/Reindlmühl
Finde dein Instrument

Seit fünf Jahren veranstaltet der Musikverein Reindlmühl den „Instrumentenfindungstag“. Ziel ist es, das Interesse an Musik und einem Instrument bei den Kindern zu wecken.Etwa 15 Kinder besuchten am Samstag das Musikhaus des MV Reindlmühl, um das Thema Musik näher kennen zu lernen. Mitglieder des Jugendorchesters stellen ihr Instrument vor und spielen ein Stück. Die kleinen Gäste haben anschließend die Möglichkeit, mit einem Instrumentenpass, die einzelnen Instrumente auch auszuprobieren. Ein...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1

Altmünster/Reindlmühl
Zwei junge Kapellmeister mit Auszeichnung

Der Musikverein Reindlmühl hat heuer allen Grund zu feiern: 90 Jahre Musikverein und gleich zwei neue Kapellmeister, die die Prüfung mit Auszeichnung abgelegt haben.Die Ausbildung zum Kapellmeister dauert 4 Jahre und kann nach 2 Jahren der Ensembleleitung begonnen werden. Nach einer Woche theoretischem Unterricht in Ebensee oder Leonding, folgt die Praxis in Form von Lehrproben, die bei verschiedenen Musikvereinen zu absolvieren sind. Nach abgelegter Prüfung hat ein junger Musiker die höchste...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
63

Klangvolles Altmünster
Frühjahrskonzert des MV Altmünster – ein Bilderbogen musikalischer Höhepunkte

Großartige Stimmung, beste Musik, Gesang, der ins Ohr geht – nur Stichworte, die ein musikalisches Feuerwerk in Altmünster beschreibenBereits zur Tradition geworden ist das Frühlingskonzert des Musikverein Altmünster, der am 30.3.2019 im Turnsaal – bis auf den letzten Platz gefüllt - der NMS abgehalten wurde. Präsentiert wurde dem Publikum ein Reigen, musikalischer Vielfalt unter der Leitung von Helmut Trawöger. Bereits zu Beginn, das Jugendorchester, mit Franz Pfifferling am Dirigentenpult...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
5

Frühjahrskonzert Marktmusikverein Altmünster

Frühjahrskonzert des Marktmusikvereins Altmünster Auch heuer lud der Marktmusikverein am 24.3.2018 zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Turnsaal der neuen Mittelschule in Altmünster. Eröffnet wurde das Konzert wieder von unserer Mini-Musi dirigiert von Helmut Trawöger. Die Musik-Elevens gaben gekonnt und mit viel Freude die erprobten Stücke zum Besten. Anschließend präsentierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Trawöger ein...

  • Salzkammergut
  • Markus Leitner

Der gemischte Chor Altmünster lädt auch heuer wieder zum "KLANGHERBST" im AGRARBILDUNGSZENTRUM ALTMÜNSTER am Sonntag den 12.Oktober 14 Uhr

Wie auch letztes Jahr, feiern wir heuer wieder unser Herbstfest im ABZ in Altmünster mit Gesang und Musik. (ehemalige Landwirtschaftsschule) Für dieses Jahr konnten wir zwei neue Gruppen gewinnen, zum Einen die Singgemeinschaft Laakirchen und zum Anderen das Bläserquartett Viechtwang. Durch das Programm führt wieder unsere Sprecherin Karla Kastenhuber. Sehen sie bitte dazu unser Plakat für weitere Details. Wir freuen uns sehr auf zahlreichen Besuch. Der Eintritt ist frei, allerdings senkt jeder...

  • Salzkammergut
  • Herbert Altmanninger
Foto: Privat

Vollblutmusikerin mit erster CD

ALTMÜNSTER (km). Johanna Linschinger – "Inga Lynch" – präsentiert ihr Debütalbum "Stella". Darauf sind Eigenkompositionen und Raritäten aus dem Blues- und Countrygenre zu hören. Aufgenommen und begleitet wurde sie von Frank Schwinn, "The Banty Roosters", der durch 1950-er Jahre-Technik dem Sount die zeitlose Patina verleiht. Linschinger hat mit 15 Jahren angefangen, Gitarre zu spielen und sich gelegentlich als Straßenmusikerin versucht. "Ein Leben Ein Leben ohne Musik hat es für mich nie...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2

Volksmusikabend in der Viechtau

Der Musikverein Neukirchen bei Altmünster veranstaltet am Samstag den 24.November um 20:00 einen Volksmusikabend. Termin: Samstag, 24. Nov. 2012, 20:00 Uhr Mehrzwecksaal der MS-Neukirchen Eintritt: freiw. Spenden Mitwirkende: „Hollerschnaps ZUZLA“ „Hausmusik Pascuttini“ „Aurachtaler Spitzbuam“ „Wildauer Sylvia“ „Faschingsmontag Musi“ „Klarinettenmusi des Musikvereins“ Sprecherin: Renate Pöllmann Der Musikverein freut sich auf Ihr Kommen....

  • Salzkammergut
  • Martin Thalhammer
Der Austronom & die Neigungsgruppe Spielmusik bespielen am Dienstag, 14. August, das Strandbad Obertraun | Foto: PR

Austropop für Fortgeschrittene im Strandbad Obertraun

Der Austronom & die Neigungsgruppe Spielmusik feiern am Dienstag, 14. August, im Strandbad Obertraun die Premiere des neuen Programmes „Austropop für Fortgeschrittene, Modul 4“. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, bei Schlechtwetter wird in die Haifischbar ausgewichen. In den vergangenen 15 Jahren hat der Austronom Manfred Madlberger (der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bühnenjubiläum feiert) schon einige Male in Obertraun konzertiert. „Gerade dort war es immer recht lustig“, meint der Austronom,...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Die Grünauer Echobläser sind jeden Mittwoch am Almsee zu hören | Foto: Privat

Traditionelles Echoblasen am Almsee

In den Sommermonaten Juli und August findet am Almsee wieder jeden Mittwoch – außer bei Regen - von 19.30 bis 20 Uhr das traditionelle Echoblasen statt. Abgehalten wird es von den Grünauer Echobläsern, die übrigens auch bei der Sendung mit Hansi Hinterseer am 7. Juli um 20.15 Uhr in ORF 2 zu sehen sein werden.

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.