Marktmusikverein Altmünster
Frühjahrskonzert´22: Ein Fest der Superlative

18Bilder

Nach 2 Jahren der Zwangspause, war es am 9.4.2022 wieder so weit: Der MV Altmünster konnte heuer wieder das legendäre Frühjahrskonzert veranstalten – diesmal im Toscana Congress in Gmunden, wobei die Veranstaltung sehr gut besucht war.

Der Abend begann mit dem Jugendorchester, die mit 2 Stücken unter der Leitung von Alexander Kraler das anwesende Publikum begeisterte.
Christina Göschlberger und Alexandra Pesendorfer führten ab 20 Uhr stimmungsvoll durch den Abend, bei dem Helmut Trawöger die musikalische Leitung übernahm. Doch leider konnte er aufgrund einer Verletzung nicht den ganzen Abend den Taktstock schwingen und daher übernahm auch Hans Schlipfinger immer wieder die Führung.
Unter den vielen Gästen konnten als Ehrengäste konnten BGM DI Martin Pelzer, VBGM Bernhard Moser und VBGM NR Elisabeth Feichtinger begrüßt werden.

Ein Abend, der bereits in der Ankündigung (Programm) versprach mit welchen Überraschungen der Musikverein aufwarten konnte:
Im ersten Teil - 40 Jahre Musikantenstadl „eine Erinnerung an Karl Moik in Gmunden“, verwehte Blumen, Fanfaren, Moments for Ennio Morricone, Rosamunde Polka
Weiter gings nach der Pause mit dem Einzug der Gladiatoren, Freddie Mercury, den Rolling Stones; beendet mit den „Alten Swing Kameraden“ – wie bereits in der Überschrift beschrieben: Ein Fest der Superlative.
Ein weiteres Highlight war die Uraufführung des Titels „Mein Altmünster“, der von Ehren-Kapellmeister Johann Schlipfinger selbst komponiert und dirigiert wurde. Ein tosender Applaus vom Publikum war ihm sicher.
Ein Klassiker „Schönfeld Marsch“ von C.M. Ziehrer bildete den Abschluss der Zugaben.
Nun sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass es heuer wieder einen Weckruf am 1.Mai geben wird. Die Fußgruppe wird im Gemeindegebiet und die fahrende Gruppe, im Bereich Gmundnerberg unterwegs sein.

Weiters wurden noch während der Veranstaltung, einige Mitglieder des Marktmusikvereins Altmünster für besondere Leistungen geehrt:
Ehrungen 2022:
Marktmusikvereins Altmünster - Verdienstmedaille in Silber für 10-jährige Mitgliedschaft:
Stefan Moser (Waldhorn)
Oberöst. Blasmusikverband - Verdienstmedaille in Bronze für 15-jährige Mitgliedschaft:
Tobias Wesenauer (Schlagzeug)
Oberöst. Blasmusikverband - Verdienstmedaille in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft:
Florian Putz (Saxofon)
Marktgem. Altmünster - Verdienstdienstmedaille in Gold für 30-jährige Mitgliedschaft:
Reinhard Gaigg (Saxofon) und Albert Reiter (Bariton)
Oberöst. Blasmusikverband - Verdienstmedaille in Gold für 35-jährige Mitgliedschaft:
Stefan Trawöger (Posaune)
Oberöst. Blasmusikverband - Ehrenzeichen in Silber für 40-jährige Mitgliedschaft:
Andreas Nußbaumer (Schlagzeug)
Oberöst. Blasmusikverband - Verdienstkreuz in Silber für 50-jährige Mitgliedschaft:
August Auinger (Klarinette)

Weiters konnten an diesem Abend folgende neue Mitglieder begrüßt und willkommen geheißen werden:
Baumgartinger Caroline (Querflöte)
Göschlberger Amy-Marie (Waldhorn)
Hafner Simon (Klarinette)
Horvath-Kappel Anna (Querflöte)
Kravutske Vinzenz (Posaune)
Neuhuber Felix (Klarinette)
Pechhacker Leonard (Posaune)
Putz Stefan (Posaune)
Rauber Sarah (Marketenderin)
Simeth Stephanie (Querflöte)
Trawöger Johannes (Tenorhorn)

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.