Altpapiertonne

Beiträge zum Thema Altpapiertonne

Komplett zerstört: An der Welser Salzburger Straße wurden zwei Altpapier-Tonnen in Brand gesteckt. | Foto: laumat.at
8

Löscheinsatz an der Salzburger Straße in Wels
Feuerteufel steckt zwei Mülltonnen in Brand

Ein Feuerteufel steckte am Sonntag, 23. März, in Wels gleich zwei Altpapier-Tonnen in Brand. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehr wurden die Abfallbehälter an der Salzburger Straße komplett zerstört - Fahndung eingeleitet. WELS. Außer verkohltem oder verformten Plastik blieb am Sonntag, 23. März, nicht viel von zwei Altpapier-Tonnen übrig. Jemand hatte zuerst den einen und dann den anderen an der Salzburgerstraße und im Bereich der Grünen Zeile in Brand gesteckt. Während die Feuerwehr die...

Die FF Bruckhäusl rückte zu einem Löscheinsatz bei einem Mehrparteienhaus aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Brand
Altpapiertonne stand in Wörgl-Bruckhäusl in Flammen

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Bruckhäusl: Tonne in einem Müllraum geriet in Brand.  WÖRGL. Am 3. Oktober 2024, gegen 16:30 Uhr, geriet im Ortsteil Weiler Haus in Wörgl-Bruckhäusl eine Altpapiertonne in einem Müllraum eines Mehrparteienhauses in Brand. Die alarmierte Feuerwehr Bruckhäusl konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Der angrenzende Müllraum der Wohnanlage war stark verraucht und musste von den Einsatzkräften belüftet werden. Es entstand Sachschaden in noch...

Gegen halb drei Uhr morgens, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattsee heute Montag zu einem Brand auf einem Parkplatz gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mattsee
2

Ermittler vermuten Brandstiftung
Brand auf einem Parkplatz in Mattsee

In der Nacht auf den heutigen Montag, 19. Februar, kam es zu einem Brand auf einem Parkplatz in Mattsee. Die Freiwillige Feuerwehr Mattsee war daraufhin im Einsatz. Die Brandermittler gehen von Brandstiftung aus. MATTSEE. Die Freiwillige Feuerwehr rückte heute in den frühen Morgenstunden aus. Auf einem Parkplatz brannte ein Pkw, eine Hecke und eine Altpapiertonne. Die Flammen konnten von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mülltonne brannteUnweit des Brandortes soll es zudem...

Foto: stock.adobe.com/at/MAK

Velden
Altpapiertonne steht plötzlich in Brand – Ursache noch ungeklärt

In Velden geriet heute kurz nach Mitternacht eine Altpapiertonne in Brand. Die Ursache ist noch nicht geklärt. VELDEN. Heute gegen 00.05 Uhr geriet in Velden am Wörthersee eine im Bereich der Seepromenade aufgestellte Altpapiertonne aus noch ungeklärter Ursache in Brand, wodurch diese zur Gänze zerstört und in weiterer Folge auch der Asphaltbelag beschädigt wurde. Der Brand wurde durch die FF Velden gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden.

Günter Pernul (SPÖ) und Christina Egger, Abtei­lungs­lei­terin Umweltservice der Stadtgemeinde | Foto: Privat
2

Hermagor
Eine kostenlose Tonne für Altpapier

Auf Initiative der SPÖ Hermagor werden ab dem 7. März gratis Altpapiertonnen an die Haushalte der Stadtgemeinde ausgeliefert. HERMAGOR. Bei der letzten Gemeinderatsitzung fiel der Beschluss einstimmig: Die Privathaushalte der Stadtgemeinde Hermagor können sich schon ab dem 7. März eine eigene Altpapiertonne zustellen lassen – und die ist sogar kostenlos. Initiator des Projektes ist Vizebürgermeister Günter Pernul (SPÖ). „Die Altpapiertonne pro Haushalt erleichtert den Menschen das Müll trennen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Gelber Sack und Papiertonne haben sich durchgesetzt. | Foto: BAV

"Gelber Sack" ist positiv

Positive Bilanz der haushaltsnahen Sammlung: weniger Fehlwürfe, mehr Erlöse für Abfallverband. BEZIRK. "Die Aufregung hat sich gelegt", sagt Herbert Brunsteiner, Vorsitzender des Bezirksabfallverbandes (BAV) Vöcklabruck, nach einem Jahr "Gelber Sack" und Papiertonne. Die Einführung der haushaltsnahen Verpackungssammlung vor einem Jahr hatte für einigen Unmut gesorgt. "Der neue Weg war nicht leicht, aber ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung", sind sich Brunsteiner und...

Foto: falcn/Fotolia

Bücherflohmarkt zugunsten kasachischer Schüler

Anstatt in die Altpapiertonne zu wandern, sammelte der EZA Kreis Maria Schmolln in den letzten Wochen gelesene und nicht mehr benötigte Bücher für einen Bücherflohmarkt am Freitag, 31. März, ab 18 Uhr im Altenheim Maria Rast. Mit dem Erlös aus dem Buchflohmarkt unterstützt der EZA Kreis sechs Schüler in Kasachstan durch eine Schulpatenschaft. Es handelt sich um ein Sozialprojekt der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Um 19:30 Uhr liest Doris Fürk-Hochradl aus ihrem Schmolln - Krimi „Kräuterrosi...

Die neue Altstoffsammlung mit Gelbem Sack und Papiertonne sorgt für heftige Diskussionen in der Bevölkerung. | Foto: BAV

Aufregung um Sack und Tonne

BAV Vöcklabruck und Entsorger ersuchen um Geduld und Verständnis BEZIRK. Sehr emotional diskutiert wird derzeit die Umstellung der Altstoffsammlung durch den Bezirksabfallverband (BAV). Im Bezirk Vöcklabruck wurden rund 1500 öffentliche Sammelinseln aufgelassen und knapp 33.000 Haushalte mit 240-Liter-Papiertonnen und Gelben Säcken ausgestattet. "Die Telefone laufen heiß, täglich erreichen den BAV, die Entsorger und die Gemeinden erzürnte und zum Teil sehr emotionale Anrufe der...

Hilde Wernig freut sich über die neue Entsorgungsmöglichkeit für ihr Altpapier. | Foto: BAV

Neue Ära der Altstoffsammlung

BEZIRK. In der Vorwoche konnte die 30.000. Altpapiertonne übergeben werden: Hilde Wernig aus Lenzing freut sich über die neue bequeme Entsorgungsmöglichkeit fürs Altpapier. In wenigen Tagen wird die Zustellung der Altpapiertonnen und der Gelben Säcke in den Gemeinden abgeschlossen sein. Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit Gemeinden und Entsorgern habe man den Auslieferungsplan bisher exakt eingehalten können, heißt es seitens des Bezirksabfallverbandes. Auslieferungstermine und...

Foto: BAV Vöcklabruck

Altpapiertonne und Gelber Sack sind da

BEZIRK. Ab 23. Februar wird im Bezirk begonnen, auf das „Haushaltsnahe Sammelsystem“ umzustellen. Der Bezirksabfallverband Vöcklabruck (BAV) wird in Zusammenarbeit mit den Entsorgern 33.000 Stück Altpapiertonnen, Gelbe-Sack-Rollen, Infobroschüren und Textilsammelsäcke an die Haushalte zustellen. "Wenn alles reibungslos über die Bühne geht, ist die Umstellung mit Mitte April fertig", heißt es seitens des BAV. Bis Ende April werden die öffentlichen Sammelinseln aufgelassen, die Behälter kommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.