Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Storemanager Luka Mijic freut sich darauf, die Kundschaft des neuen Cannabis Stores zu beraten. | Foto: MeinBezirk.at
3

In der Altstadt
Cannabisfachgeschäft eröffnet in Klagenfurt Filiale

"Schuld" war Velden-Urlaub: Cannabis und Snacks in der Altstadt: Der Cannabis Store Vienna wird am Alten Platz einen neuen Standort etablieren. Eine Teilzeitkraft wird noch gesucht. KLAGENFURT. Sein Schmuddelimage ist Cannabis längst los. Mit einem ausgeklügelten Storeconcept und bunten Farben will der Cannabis Store Vienna die Klagenfurter Altstadt beleben. Die mittlerweile elfte Filiale soll in den nächsten Tagen am Alten Platz 17 in der Klagenfurter Innenstadt aufsperren. Sobald sich das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Gelungener Start des Ostermarkts. | Foto: Steinlechner
7

Osterfrühling in der Altstadt
Ostermarkt mit viel Programm bis 1.4.

Musikalische Untermalung von der Stadtmusikkapelle Hötting, kurze Ansprachen von Bgm. Georg Willi, Barbara Platter vom Tourismusverband und Michael Perger vom Zentrumsverein und beste Stimmung. Gelungene Eröffnung des Ostermarktes unter dem Goldenen Dachl und dem Kinderprogramm im Innenhof des Stadtturms. INNSBRUCK. Das Goldene Dachl diente heute bereits zum 21. Mal als malerischer Hintergrund für den traditionellen Ostermarkt in Innsbruck. Die Stadtmusikkapelle Hötting sorgte mit einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Donnerstag, den 23. November öffnete der 49. Salzburger Christkindlmarkt feierlich seine Pforten. | Foto: Philip Steiner
24

Bildergalerie
Der Salzburger Christkindlmarkt ist eröffnet

Am Donnerstag startete feierlich der 49. Salzburger Christkindlmarkt auf dem Dom-und Residenzplatz. Auch dieses Jahr können die Salzburgerinnen und Salzburger sowie auch Gäste aus der ganzen Welt wieder dem Angebot des Marktes frönen. Dabei gibt es von Kulinarik bis Handwerk so einiges zu entdecken. SALZBURG. Bereits am Donnerstagnachmittag strömten Massen an Gästen um Salzburger Christkindlmarkt. Abgesehen vom besonderen Ambiente und tollen Produkten bietet der Markt auch ein großes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Der Christbaum vor dem Goldenen Dachl strahlt zur Eröffnung. | Foto: BezirksBlätter
Video 7

Christkindlmärkte
Glühwein, Kiachl und leuchtende Christbäume

Die Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz sind eröffnet. Die Amraser Turmbläser, Gregor Glanz und Kayla Krystin sorgen  für musikalische Begleitung bei den Eröffnungen. Glühwein, Kiachl und die leuchtenden Christbäume bringen die ersten weihnachtliche Stimmung in die Stadt. INNSBRUCK. Der Christkindlmarkt Altstadt feiert sein 50-jähriges Bestehen. An den mehr als 70 Ständen werden Kunsthandwerk und Christbaumschmuck angeboten, in der Märchen- und Riesengasse entführen Sagenfiguren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1. Innsbrucker - Altstadt Christkindlmarkt | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum
Video 2

Gastroszene
Neuer Schießstandpächter, Christkindlmarktvorfreude und Eierlikörkrapfen

Mit 1.12. wird der Schießstand in Arzl von einem neuen Pächter geführt. Die Vorfreude auf die Christkindlmärkte ist groß, der Markt in der Altstadt feiert seinen 50. Geburtstag. Rätselraten gibt es bei Krapfenliebhabern, der Eierlikörkrapfen ist nicht mehr im Ruetz-Angebot. INNSBRUCK. Mit mehr als 500 Mitgliedern ist die Innsbrucker Hauptschützengesellschaft einer der größten Vereine Tirols. Neben dem Landeshauptschießstand gibt es bei der Anlage auch ein Restaurant. Dieses wird nach dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Team Österreich bei der Eröffnungsfeier der Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 Innsbruck-Stubai | Foto: WMTRC 2023
5

WMTRC in Innsbruck/Stubai
Die Eröffnung als erster Höhepunkt

Die World Mountain and Trail Running Championships Innsbruck-Stubai finden bis 10. Juni 2023 statt und sind das größte Sommersport-Event Tirols in diesem Jahr. 1.300 Athletinnen und Athelten aus 68 Nationen machen auf den Strecken Vertical, Trail Short, Trail Long und Mountain Classic die Weltmeistertitel unter sich aus. INNSBRUCK. Los ging es am Dienstag mit einer TT Schoolday und „Beweg Dich Tirol Challenge“ am Landestheater-Vorplatz in Innsbruck. Um 16:30 Uhr fiel der Startschuss zum ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bg. Georg Willi, Sylvia Mader, Präsidentin von ZONTA Innsbruck-Tyrol, Heike Kiesling (Stadtmarketing), Robert Neuner IAI bei der offiziellen Eröffnung Ostermarkt 2023. | Foto: BezirksBlätter
5

Familienfest in der Altstadt
Ostermarkt offiziell eröffnet, bis 10.4. mit buntem Programm

Bis 10. April 2023 ist die Altstadt täglich von 11 bis 19 Uhr die Heimat des Osterhasen, Fundstätte für viele Ostereier und Raum für ein tolles und umfangreiches Programm beim Osterfrühling 2023. Die BezirksBlätter-Innsbruck präsentieren das gesamte Programm. INNSBRUCK. Die Musikkapelle Hötting sorgt bei der Eröffnung des Ostermarkts in der Altstadt für Freude und zahlreiche Erinnerungsfotos bei Einheimischen sowie Touristinnen und Touristen. Bgm. Georg Willi, Stadtmarketing-Chefin Heike...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Advent kommt immer näher, am 15.11. eröffnen die ersten zwei Christkindlmärkte. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Aktion 3

Vorbereitungen für Adventszeit (Umfrage)
Am 15.11. starten die Christkindlmärkte

Am 27.11. ist der erste Adventsonntag in diesem Jahr. Bereits jetzt sind die Vorboten der Adventszeit nicht nur im Handel sichtbar. In den Innsbrucker Straßen und auf den Plätzen wurde mit den Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten begonnen. Stellenanzeige für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Marktständen wurden geschaltet. Die ersten Weihnachtsbeleuchtungen hängen schon in den Straßen. INNSBRUCK. Am Marktplatz sind die Arbeiter mit den Aufbauarbeiten für den Christkindlmarkt beschäftigt. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Emily Stumpfer, Bürgermeister Patrick Strobl, Filialleiterin Qinghan Li, Geschäftsführerin Aiqin Ruan, Ute Reisinger, Michelle Pramhess | Foto: Michael Schandl
5

Eröffnung
Exklusive Bubble Teas für die Melker Altstadt

In der Melker Altstadt und ehemaligen Leopoldinger-Filiale hat ein neues Geschäft eröffnet. Bei "Boba" erhält man jedoch keine Schuhe, sondern Bubble Tea. Mit Tapioka Perlen direkt aus Taiwan. MELK. "Die Tapioka Perlen werden extra für uns in Taiwan hergestellt. Sie sind rein pflanzlich und stammen von der Maniok-Pflanze", berichtet Aiqin Ruan. Sie ist die Geschäftsführerin von Boba und hat jetzt eine neue Filiale in der Melker Altstadt eröffnet. Die Suche nach der geeigneten Fläche war zwar...

  • Melk
  • Sara Handl
Vom 8. bis 18. April ist der Ostermarkt in der Altstadt, Eröffnung am 9. April um 11 Uhr. | Foto: IAI
5

Eröffnung
Oster- und Marktgefühle in der Altstadt

Beim 18. Ostermarkt in der Altstadt bieten 32 Ständen eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk, Dekor- und Geschenkartikeln sowie gastronomischen Schmankerln. Lokale Volksmusikgruppen und Tiroler Brauchtum sorgen für Unterhaltung. Für die kleineren Besucher gibt es auch dieses Jahr wieder die Kinderwelt im Innenhof des Stadtturms. Das detailierte Programm finden Sie am Ende des Beitrags. INNSBRUCK. Ab 8. April kann der Ostermarkt in der Altstadt besucht werden. Die öffizielle Eröffnungsfeier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeister Reinhard Resch eröffnetdie Ausstellung von Werken Kremser Kinder, die es in den Auslagen der Innenstadtgeschäfte zu entdecken gilt. | Foto: Stadt krems
2

Stadt Krems
150 Werke von 250 Kindern zieren Auslagen im Sommer

Die Projektserie „Kinder und Ihre Stadt“ belebt mittlerweile seit 2013 die Kremser Innenstadt. KREMS. Im Rahmen des Projekts "Werte (er)leben!" haben sich 250 Kinder im Alter von drei bis vierzehn Jahren von Kremser Bildungseinrichtungen künstlerisch mit dem Thema Werte auseinandergesetzt. Ihre Werke sind von Anfang Juni bis 3. September 2021 in 45 Auslagen Kremser Innenstadtgeschäfte, Kaffeehäusern zu sehen. Eine Fahne mit Werken der Kinder schmückt in dieser Zeit auch den Eingang zum Kremser...

  • Krems
  • Doris Necker
Leopold Feucht freut sich über die Eröffnung der Geschäfte in der Haller Altstadt. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Einkaufsstadt
Neustart für viele Haller Kaufleute

Nach vierwöchiger Schließung eröffneten zahlreiche Haller Unternehmer mit viel Freude ihre Geschäfte. Auf Hygiene, Abstand und Masken wird gemäß der Covid - Verordnung viel Wert gelegt. Die Unternehmer Richard Madersbacher, Leopold Feucht und Sonja Bruch geben Einblicke in das aktuelle Einkaufsverhalten, sowie die Vorteile eines klein strukturierten Geschäftes. Für Madersbacher, Obmann des Vereins der Haller Kaufleute, ist die schrittweise Öffnung ein wichtiges Signal für alle Unternehmer und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l.: Matthias Geitzenauer, Philipp Sauer, Tobias Purkarth, Gerhard Engleitner, Thomas Blümel und Tobias Dörr | Foto: Würfl
12

NEU: Friseursalon Haartag
Christoph Sauer lud zur Neueröffnung

Am 18. November lud der Bergerner Christoph Sauer zu seiner Neueröffnung in der Göglstraße 3, in der Altstadt Krems. "Haartag" heißt der neue Friseur der Altstadt Krems und verspricht so, schlechte Haartage zu neuen Trends zu stylen. WKO Bezirksstellenleiter Herbert Aumüller und Obmann Thomas Hagmann gratulierten herzlich, genauso wie viele weitere Freunde, Angehörige und Bekannte. Die Musikkapelle Bergern überraschte den jungen Meisterfriseur mit einem überragendem Marsch und bespielte...

  • Krems
  • Jeannine Würfl
11

Innsbrucker Weihnachtsmärkte öffneten Pforten
Eröffnung der Christkindlmärkte

ALTSTADT (mr). Letzten Freitag ließen sich zahlreiche BesucherInnen trotz strömenden Regens nicht davon abhalten, die beiden Eröffnungen der Märkte in der Altstadt und am Marktplatz zu genießen. Der Ansturm auf die ersten Glühweine, Mandeln und Kiachln des Jahres sowie das glitzernde Schauspiel drumherum war von Anfang an groß. Die Amraser Turmbläser stimmten dabei am Balkon des Goldenen Dachls die ersten Klänge der Vorweihnachtszeit an. Gemeinsam brachten Bürgermeister Georg Willi und seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Richter
Feierliche Eröffnung: Das Verkaufsteam der neuen BIPA-Filiale in der Scheibbser Altstadt freut sich auf die Kunden. | Foto: BIPA/Christian Dusek

Eröffnung BIPA
Neue BIPA-Filiale lockt die Kunden in die Scheibbser Altstadt

Die BIPA-Filiale im neuen Gewerbe-, Wohn- und Hotelzentrum in Scheibbs wurde eröffnet. SCHEIBBS. In Scheibbs feierte die neue BIPA-Filiale am Standort des ehemaligen Hotel Hofmarcher in der Scheibbser Altstadt ihre Eröffnung. Betrieb in innovativem Layout "Als Drogeriefachhändler mit den österreichweit meisten Standorten sind wir stolz darauf, für unsere Kunden in Scheibbs ab sofort unsere neue Filiale im innovativen Layout zu betreiben", freuen sich die BIPA-Geschäftsführer Thomas Lichtblau...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das gotische Zimmer im denkmalgeschützten Gebäude des kontor Boutiquehotels
10

Eröffnung in Hall
Das kontor Boutiquehotel ist eröffnet – mit Video

Fünf Zimmer wurden liebevoll am Unteren Stadtplatz als Hotel ausgebaut HALL. Die Familie Jud-Basny hat ihr ganzes Geld und Herzblut in die Sache gesteckt: Ursula und Marek konnten vergangene Woche ihr kontor Boutiquehotel im denkmalgeschützten Haus am Unteren Stadtplatz eröffnen. Jedes Zimmer wurde individuell gestaltet. Wie Ursula Jud-Basny bei der offiziellen Eröffnung erklärte: "In so einem Haus geht zwar die Renovierung nie zu Ende, jetzt haben wir aber das Gröbste geschafft." Auch Bgm. Eva...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
17

Eröffnung des neuen Lokals "Altstadt" in Liezen

Mit dem Lokal "Altstadt" ist Liezen ab sofort um eine Attraktion reicher. Am 1. September erfolgte die offizielle Eröffnungfeier im Beisein von zahlreichen Gästen aus Liezen und Umgebung.

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Jazz&TheCity / Wildbild
1 3

Eine Stadt in Schwingung

Das Jazz&TheCity Musikfestival wurde heute am 22. Oktober zum 16. mal eröffnet SALZBURG (pl). Gemütliche Beleuchtung, dumpfe Klänge - wunderbar atmosphärisch zeigt sich das beliebte Jazz&TheCity Musikfestival wiedermal von seiner besten Seite. Und das schon zum 16. mal. Heute, 22. Oktober, wurde das auch international hoch angesehene Jazzfestival im republic in der Salzburger Altstadt erneut eröffnet. Den Anfang machte Dhafer Youssef, Jazzmusiker aus Tunesien:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Eröffnung des Rupertikirtag in Salzburg: Bgm. Heinz Schaden brauchte nur 3 Schläge (Am Bild: Heinz Schaden, Bettina Mayr Hans Wurst und Christian Pöpperl) | Foto: Neumayr.cc
1 4

Rupertikirtag 2015 in der Salzburger Altstadt eröffnet

SALZBURG (pl). Das 39. Domkirchweihfest zu Ruperti, kurz Rupertikirtag, wurde heute, Mittwoch, den 23. September 2015 durch Bürgermeister Heinz Schaden offiziell eröffnet. Bis zum Sonntag, 27. September, herrscht also wieder allerlei buntes Treiben rund um den Salzburger Dom bis dann das große Abschlussfeuerwerk alles wieder verabschiedet.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Eröffnung des Salzburger Christkindlmarktes am Salzburger Residenzplatz mit dem neuen Christbaum mit Wolfgang Haider, Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Bgm. Eugen Grader, Bgm. Heinz Schaden und Landesrat DI Dr. Josef Schwaiger. | Foto: Neumayr
1

Christkindlmarkt ist ein Aushängeschild der Stadt Salzburg

Haslauer bei Eröffnung des Christkindlmarktes auf dem Residenzplatz: Verbindung zwischen Tradition und Moderne SALZBURG (LK). Der Salzburger Christkindlmarkt ist weltweit bekannt. Er ist ein historisch gewachsener, traditionsreicher Markt vor der weltweit einzigartigen Kulisse des Salzburger Doms und der Festung Hohensalzburg. Seine Wurzeln reichen in das Jahr 1491 zurück. In seiner heutigen Form besteht er seit 1972. "Der Christkindlmarkt verbindet auch heuer wieder Tradition mit Moderne, und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das 35. Linzergassenfest ist eröffnet!
1 43

Eröffnung des 35. Linzergassenfestes in der Altstadt Salzburg

Am 27. Juni 2014 wurde in der Salzburger Altstadt das 35. Linzergassenfest mit dem traditionellen Bieranstich von Bürgermeister Dr. Heinz Schaden eröffnet. Auch dieses Jahr zieht das Fest wieder viele Besucher und Besucherinnen an. Es wurde am selben Tag der letzte Stein der neuen Pflasterung gelegt. Viele Standler präsentieren ihre Waren, eine Vielzahl an Musikacts laden zum Mitsingen und Mittanzen ein. Die Salzburger Gastronomen und Gastronominnen kümmern sich liebevoll an den diversen Bars...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.