Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Zum vierten Mal ging Ende Juli das Villacher Straßenmusikfestival über die Bühne: vl. Streetman, Marc Germeshausen, Fred K
8

Villach unplugged
Altstadt als Bühne für 30 MusikerInnen

Zum vierten Mal verwandelte sich heuer die Villacher Innenstadt zu einer Bühne für Straßenmusiker. Der Verein GEMMA veranstaltete Ende Juli das 4. Straßenmusikfestival in der Villacher Altstadt. An zwei Tagen wurden MusikerInnen eingeladen, den Hauptpatz, Unteren- und Oberen Kirchenplatz sowie die Widmanngasse zu bespielen. Die Darbietungen fanden in zwei Tranchen statt: 10 bis 13 sowie 17 bis 21 Uhr. Wie der Titel der Veranstaltung „Villach unplugged“ schon verraten lässt, haben die Akteure...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Beim Vielklang-Festival wird Musik aus vielen Genres auf mehreren Plätzen in der Altstadt geboten. | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt/Wildbild
Aktion 3

Neue Wege
"Vielklang" soll Kaiviertelfest und Linzergassenfest ablösen

In einem Treffen zwischen Bürgermeister Harald Preuner und Altstadtverbandsobmann Andreas Gfrerer wurde über die weitere Vorgangsweise in punkto Altstadtfeste diskutiert. SALZBURG. "Es war und ist unstrittig, dass es weiterhin Gassenfeste geben wird“, betonen Preuner und Gfrerer im Anschluss an das Treffen unisono.  Vielklang-Flanierfestival statt Kaiviertelfest In einer Aussendung weist Preuner darauf hin, dass die  Mittelverwendung des Altstadtverbandes jeweils im November für das folgende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gemütliche Atmosphäre beim 2. Villacher Straßenmusikfestival in der Altstadt | Foto: Verein GEMMA/Gerhard Kampitsch
5

Villach unplugged:
Altstadt als Bühne für 27 MusikerInnen

Zum zweiten Mal verwandelte sich heuer die Villacher Innenstadt zu einer Bühne für Straßenmusiker. Der Verein GEMMA veranstaltete am 17. und 18 August das 2. Straßenmusikfestival in der Villacher Altstadt. An diesem Wochenende wurden MusikerInnen eingeladen, den Hauptpatz, Unteren- und Oberen Kirchenplatz, den Rathausplatz sowie den 8. Mai Platz zu bespielen. Die Darbietungen fanden in zwei Tranchen statt: 10 bis 13 sowie 17 bis 20 Uhr. Wie der Titel der Veranstaltung „Villach unplugged“ schon...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Freuen sich auf Villach unplugged: KopfStanPfloster und GEMMA Vorsitzender Marc Germeshausen | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
4

Die Villacher Altstadt wird zur Bühne:
Villacher Straßenmusikfestival startet in die zweite Runde

Zum zweiten Mal verwandelt sich heuer die Villacher Altstadt zu einer Bühne für Straßenmusiker. Der Verein GEMMA veranstaltet am Dienstag, 17. und Mittwoch, 18. August das zweite Straßenmusikfestival „Villach unplugged“. An diesen Tagen wurden MusikerInnen und Gruppen eingeladen, den Rathausplatz, Hauptpatz, Oberen Kirchenplatz, Weißbriachgasse sowie den 8.-Mai-Platz zu bespielen. Die Darbietungen finden in zwei Tranchen statt: 10 bis 13 Uhr sowie 17 bis 20 Uhr. Wie der Titel der Veranstaltung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Kultur-Koordinator Michael Wasserfaller und Vize-Bürgermeisterin Doris Hofstätter laden zum ersten „Altstadt Sommer Festival“ in die Altstadt von Althofen. | Foto: Stadt Althofen
1

Althofen lädt zum Festival in der Altstadt

Heuer findet erstmals das "Altstadt Sommer Festival" in Althofen statt. Der Eintritt ist frei. ALTHOFEN. Das Erleben von Kultur in der Altstadt von Althofen ist in diesem Sommer mit dem von Freitag, 30. Juli, bis Sonntag, 15. August, stattfindenden „Altstadt Sommer Festival“ möglich. Um einerseits auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung die besondere Altstadt noch mehr zu stärken und andererseits für die Sommerferien ein noch bunteres und vielseitigeres Kulturprogramm zu bieten, gibt es vom...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Grimschitz
Freuen sich auf das Sommerfestival: LH Wilfried Haslauer, Sandra Woglar-Meyer, Tina Heine und Bgm. Harald Preuner. | Foto: Neumayr/Leo
1

"Zwischenräume"
Sommerfestival soll Stadt neu beleben

Beim Sommerfestival "Zwischenräume" wird die Altstadt zur Bühne für Musik, Theater, Tanz und Literatur. SALZBURG. Ein Potpourri aus Musik, Tanz, Theater, Literatur und Performancekunst belebt im Juli (16. bis 31. Juli) die Salzburger Altstadt. Die historischen Plätze, Gassen und Innenhöfe, aber auch die bis dato ungenützten „Zwischenräume“ – so auch der Name des zehntägigen Festivals – der Stadt werden zur Bühne für heimische und internationale Kunstschaffende. Auch außerhalb gibt es unter dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christoph Lindenbauer ist designierter Chefredakteur der Bezirksblätter Salzburg.

Die Stadt verschenkt ein Jazzfestival

Kommentar Über hundert hochkarätige Bands auf 56 Bühnen in und um die Altstadt, und man zahlt dafür: Nichts. Keinen Cent Eintritt. Das Festival "Jazz & the City" hat heuer sogar auf Zählkarten verzichtet. Wer kommt, darf rein, wenn der Saal voll ist, dann eben nicht. Aber ist ein Konzert etwas wer, wenn es gratis ist? Warum nicht. Die Stadt Salzburg verschenkt an ihre Bürger eben ein Festival. Die Wirte und Hoteliers, zahlen mit. Aber sie zählen auch zu den Profiteuren dieser Großveranstaltung....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Tin Men & the Telephone aus Holland sind ein Geschenk der Bezirksblätter. | Foto: Altstadtmarketing
10

Die Stadt taumelt im Jazz

Zwei Highligts dieses außerordentlichen Festivals: Top-Band aus Palästina und das das Bezirkblätter-Konzert "Tin Men & the Telephone". SALZBURG (lin). Einzelnen Konzerte herauszugreifen aus dem reichhaltigen Programm von Jazz & the City ist ein gewagtes Unternehmen. Zum einen, weil die Geschmäcker verschieden sind und zum anderen, weil die Referenzen aller 100 Bands, die von 25. bis 29. Oktober auf einer der 56 Bühnen in der Altstadt bei freiem Eintritt auftreten werden, samt und sonders...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Andreas Gfrerer, Altstadtobmann, Tina Heine, Intendantin, Inga Horny, Altstadtmarketing | Foto: wildbild
4

Jazz & the City - In Salzburg pulsiert der Groove

Das Musikfest des Altstadtverbandes ist zu einem der wesentlichsten Jazzfestivals Europas gewachsen. SALZBURG (lin). Fünf Tage, 56 Bühnen, mehr als 100 Konzerte von Bands aus halb Europa und freier Eintritt. Das sind die Eckdaten des Festivals "Jazz & the City" von 25. bis 29. Oktober. Aber es geht um mehr: Seit 18 Jahren veranstaltet der Altstadtverband Konzerte in Salzburger Lokalen für Salzburger und verschenkt damit ein europaweit unvergleichliches Musik-Fest. Und da geht jeder hin. Dafür...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Foto: Jazz&TheCity / Wildbild
1 3

Eine Stadt in Schwingung

Das Jazz&TheCity Musikfestival wurde heute am 22. Oktober zum 16. mal eröffnet SALZBURG (pl). Gemütliche Beleuchtung, dumpfe Klänge - wunderbar atmosphärisch zeigt sich das beliebte Jazz&TheCity Musikfestival wiedermal von seiner besten Seite. Und das schon zum 16. mal. Heute, 22. Oktober, wurde das auch international hoch angesehene Jazzfestival im republic in der Salzburger Altstadt erneut eröffnet. Den Anfang machte Dhafer Youssef, Jazzmusiker aus Tunesien:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.