Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Die Bauarbeiten am Eingangsbereich zum Dom.  Am 9.9.2024 feiert der Dom zu St. Jakob das 300. Jubiläum seiner Domweihe. | Foto: MeinBezirk
13

Baustellenspaziergang (Fotogalerie)
Ein Rundgang durch die Altstadt

Pflasterarbeiten in der Altstadt und Umbauarbeit beim Eingangsbereich des Doms. Ein Baustellenspaziergang der BezirksBlätter Redaktion. Für Betriebe und Anraineren findet am Donnerstag, 2. Mai, eine Informationsveranstaltung im Plenarsaal des Innsbrucker Rathauses (6. Stock, Lift in den RathausGalerien) statt. INNSBRUCK. Am 9.9.2024 feiert der Dom das 300. Jubiläum seiner Domweihe. Bis dahin soll der Eingangsbereich zum Dom neu gestaltet werden. Die Bauarbeiten dazu sind bereits im Gange. Daher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rechts der Donau 
 Burganlage 
VESTE OBERHAUS
Links liegt die romantische Stadt PASSAU.
30 15 38

Betriebsausflug Salzkammergutklinikum Vöcklabruck
PASSAU und 3 Flüsse-Schifffahrt...

...sowie ein Besuch der "SteinWelten" in Hauzenberg/Bayrischen Wald  waren am 10 Mai  PROGRAMM. Bei Interesse:  SteinWelten Hauzenberg Leider war uns der  "Wettergott" nicht ganz hold gesinnt.  Regen hat uns begleitet. Trotzdem war es schön nach Jahren wieder das ein oder andere bekannte Gesicht zu sehen und um etwas zu plaudern. Mit dem Schiff  "SISSI"  durften wir,  im "DREIFLÜSSEECK"  PASSAU, DONAU-INN-ILZ befahren.  Man hat einen wunderbaren Blick auf dieses herrliche "FLECKCHEN" Erde. Bei...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Freitreppe zum Karner
8 5 6

Spaziergang in Hartberg
Romanischer Karner - eine Besonderheit in der Oststeiermark

Nach einem Spaziergang durch die schöne Innenstadt in Hartberg, habe ich beim Karner (Beinhaus) halt gemacht . Immerwieder besuche ich den Karner, weil er eine so schöne Akkustik hat. Am Liebsten stelle ich mich in die Mitte des runden Raum, schließe die Augen und beginne leise zu summen. Mit der Zeit werde ich etwas lauter und eine Melodie formt sich in mir, die ich aus mir heraus tönen lasse. Durch die tolle Akkustik habe ich das Gefühl in meinem eigenen Klang zu schwingen - ein tolles...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
12 8 11

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Vom Ybbstal ins Erlauftal"

Ich mag Scheibbs. Weißt es doch einige Parallelen mit meiner Geburtsstadt, Waidhofen/Ybbs, auf. Dazu gehören die bewegte Geschichte und die engen Gassen. Statt der Ybbs fließt die Erlauf durch die Stadt und was die Konditorei Piaty für Waidhofen ist, ist der Reschinsky für Scheibbs. Der leider geschlossen hatte. Schade!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Im Bild v.l. Stadtrat Johann Tusch, die Fotografen Brigitte und Gerhard Watzek, Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch und Hofrat Dr. Franz Caramelle. | Foto: Stadt Hall in Tirol
2

Haller Altstadt
Erste Broschüre über Kleindenkmäler

Österreichs größte und schönste mittelalterlich geprägte Altstadt Hall in Tirol präsentiert in einer kostenlosen Broschüre die zahlreichen Kleindenkmäler. HALL. Bei einem Spaziergang durch die Haller Altstadt kann die Geschichte der Denkmäler genauer erkundet werden. Mit dem ersten Band „Kunstvolles Hall in Tirol – ein Kulturspaziergang“ werden auf 72 Seiten die Kleindenkmäler in Szene gesetzt. Interessierte können die Broschüre kostenlos beim Stadtservice am Oberern Stadtplatz holen sowie bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Alte Plakate mit Anrainerfahrrad.
1 19

Eindrücke
Ein nächtlicher Rundgang in der Altstadt

Langsam durch die Altstadt schlendern hat schon was. Was man dabei sieht: Einen geschlossenen Stiftskeller (Betriebsurlaub bis 12. November), aufgeräumte Baustellengeräte und geheizte Gastgartenzelte. INNSBRUCK. Es ist ruhig in der Altstadt und bitterkalt an diesem Abend. Keine Obdachlosen unter den Lauben. Man fragt sich, ob diverse Zeitungsartikel und Kritiker daran schuld sind oder es einfach noch zu früh ist, um die Schlafsäcke auszubreiten.  Jedenfalls schlendern einige Leute mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
7

Tagesausflug
Wien - Bratislava 90 Minuten...

...mit dem Schnellboot. Es ist ein netter Tagesausflug. Wir hatten ziemlich schlechtes Wetter, es war trotzdem eindrucksvoll. In Bratislava kann man schöne Spaziergänge machen, Kirchen und Museen besuchen, Bodenständiges kosten und mit Euro bezahlen. Shopping ist auch möglich. Unterwegs sieht man die Donau-Auen, mit etwas Glück auch Wasservögel, Hainburg, die Burg Devin und Bratislavas Altstadt und Burg. Der Einstieg ist am Schwedenplatz, Ausstieg im Stadtzentrum Bratislavas.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Schatzkarte führt durch Braunau

Es gilt sieben Rätsel quer durch die Bezirkshauptstadt zu ergründen, damit man am Gewinnspiel teilnehmen kann. BRAUNAU. Die Bezirkshauptstadt ist Mitglied im Verbund der "Kleinen Historischen Städte". Mit der Schatzkarte, die in enger Zusammenarbeit mit dem Verlag Schubert & Franzke entstand, begibt man sich auf eine Entdeckungsreise in längst vergangene Tage und entdeckt bei einem Spaziergang auf lustige Art die historische Altstadt Braunaus. Hans Steininger, ehemaliger Stadthauptmann ist der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
DER, DIE, DAS
10 21 60

Ein Spaziergang durch Murau

Bei einem Spaziergang durch Murau machte ich EINIGE Fotos welche ich Euch hier zeigen will. Murau ist die Bezirkshauptstadt des Bezirkes Murau (Obersteiermark) im Bundesland Steiermark in Österreich mit 3688 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016). Mit 1. Jänner 2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark die vormals eigenständigen Gemeinden Laßnitz bei Murau, Stolzalpe und Triebendorf eingemeindet. Eine lieblich schöne Altstadt deren Besuch sich wirklich lohnt. Wer mehr Infos...

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
Foto: Zenzmaier

Weihnachtlicher Spaziergang durch Hallein

Bei einem gemütlichen Stadtspaziergang durch die schön geschmückte und vorweihnachtliche Altstadt lässt es sich ideal auf Weihnachten einstimmen: Verführerische Düfte von Tannenreisig und schimmernder Kerzenschein stimmen auf die schönste Zeit des Jahres ein. Dazu erfahren Sie bei den beliebten Weihnachtlichen Spaziergängen mehr über Handwerk, Spielzeugherstellung und Lebzelterei. Termine: 6. Dezember | 13. Dezember | 20. Dezember Start jeweils um 16.30 Uhr beim Adventmarkt am Bayrhamerplatz,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
3

Lustiger Spaziergang durch unsere Altstadt

VILLACH (ak). Mit Manfred Tisal können nicht nur Touristen einen Spaziergang der etwas anderen Art durch Villachs Altstadt unternehmen und die Faschingshochburg auf humorvolle Weise erleben.

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan

Geführter Spaziergang durch die Halleiner Altstadt

Bei einem Spaziergang am 20. Juni durch die herrliche historische Altstadt von Hallein, erfahren Sie viel über die Geschichte der Stadt mit ihren imposanten Bügerhäusern und Plätzen. Bummeln Sie mit uns durch die als Ensemble denkmalgeschützte Altstadt, wo Sie noch echte Sudhäuser bewundern können, in denen früher Salz gewonnen wurde. Der Rundgang führt Sie hinauf zum Rathaus und weiter zur Stadtpfarrkirche. Darin befindet sich die Orgel, auf der Franz Xaver Gruber - Komponist des weltberühmten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Der Rundgang führt Sie hinauf zum Rathaus und weiter zur Stadtpfarrkirche. | Foto: Archiv

Geführter Spaziergang

Bei einem Spaziergang durch die herrliche historische Altstadt von Hallein, erfahren Sie viel über die Geschichte der Stadt mit ihren imposanten Bügerhäusern und Plätzen. Bummeln Sie mit uns durch die als Ensemble denkmalgeschützte Altstadt, wo Sie noch echte Sudhäuser bewundern können, in denen früher Salz gewonnen wurde. Der Rundgang führt Sie hinauf zum Rathaus und weiter zur Stadtpfarrkirche. Darin befindet sich die Orgel, auf der Franz Xaver Gruber - Komponist des weltberühmten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.