Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

1 34

Kufenstechen mit „Oldie-Traktoren“ in Maria Gail

Am Marienfeiertag fand in Maria Gail im Rahmen des Kirchtages das von Gemeinderat Ewald Koren organisierte traditionelle Kufenstechen mit Oldtimer-Traktoren statt. Das Fass hielt 15 Runden lang den Schlägen der 12 teilnehmenden Teams stand, ehe Villachs Bürgermeister Günther Albel, pilotiert von Raimund Sereinig, den Sieg erringen konnte.  Unter den Teilnehmern waren auch Landeshauptmannstv. Beate Prettner, Stadtrat Erwin Baumann und Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Stroitz. Zum am schönsten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Stießen auf einen erfolgreichen Abend an: die Organisatoren Helmut Höhr und Paul Pristavec, der Hotelier Thomas Pacher und der Deutschkreutzer Winzer Bernhard Artner
1 16

Das „Blaufränkischland“ zu Gast in Obervellach

Der „Blaufränkische“ aus den Weinbaugebieten des Mittelburgenlandes (Deutschkreutz, Neckenmarkt, Raiding, Drassmarkt und Horitschon) stand im Mittelpunkt des 9. Hof- und Kellerfestes, das vor kurzem in Obervellach stattfand. Bei dieser Veranstaltung, die mittlerweile auch internationales Publikum aus Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien anzieht, werden die ansonsten nicht zugängigen, weil privaten, traumhaften Hinterhöfe und Jahrhunderte alten Keller der alten Bergbaustadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3 10

Ein wunderbarer Anblick

Endlich ist die Zeit wo im Garten fast schon alles blüht.Besonders die Hauswurz gefallen mir sehr gut ,auch die Funkien haben schöne Blüten,nur der viele Regen ist nicht für alle so gut aber ich habe trotzdem Freude an dieser Farbenpracht

  • Kärnten
  • Villach
  • otmar schmölzer
Das Männerballett sorgte erneut für standing Ovations | Foto: KSMG
1 2 39

Bejubelte Premiere der Maria Gailer Narren

Ein bis auf den letzten Platz ausverkauftes Kulturhaus Maria Gail, eine großartige Stimmung, jede Menge Polit-Promis und topmotivierte Akteure: aus diesen Zutaten setzte sich am vergangenen Freitag die diesjährige Premiere der Faschingssitzungen des Kulturspektrums Maria Gail zusammen. Die Resonanz des Publikums war einhellig: erneut haben die Maria Gailer Narren unter der Leitung von Obmann Harald Baumgartner, Vizeobfrau und Produktionsinspizientin Anny Begusch, Präsidentin Kerstin Belohuby...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
3 29

Begegnungen mit Ernst Fuchs

Unter dem Titel "Begegnung mit Ernst Fuchs" wurde kürzlich im KunstRAUM Obervellach in Zusammenarbeit mit dem Wiener PhantastenMuseum eine Ausstellung anläßlich des 50. Geburtstages von Aktrice Edith Lesnik eröffnet. Die Schau zeigt Werke des Großmeisters des phantastischen Realismus sowie von Künstlern, die mit Fuchs befreundet waren oder mit ihm gemalt haben. Zu sehen sind Werke von Ernst Fuchs, Aktrice, Katrin Alvarez, Lena Brauer, Ernst Bruzek, Michael Fuchs, H.R. Giger, Wolfgang Harms,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 15

Auch in Maria Gail wurde der Fasching geweckt

Am 11. November um 18.18 wurde auch in Maria Gail der Fasching geweckt. Präsidentin Kerstin Belohuby und Kanzler Heinz Zitta stellten in ihrer Proklamation das Programm 2018 vor, das wie immer eine bewährt bunte und abwechslungsreiche Mischung aus Prangerreden, Sketches, Tanz und Musikeinlagen sein wird. Die sorgfältigen Vorbereitungen auf die neue Saison haben natürlich längst begonnen! Musikalisch umrahmt wurde der nette Abend von den Jagdhornbläsern der Gruppe Faaker See unter der Leitung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
16

Best of "die drei von der Zweigstelle"

Bei einer der Aufführungen des Theaterstücks "die drei von der Zweigstelle" im Kulturhaus Maria Gail hat Faschingskanzler und Autor Heinz Zitta eine Reihe von tollen Fotos gemacht. Hier nun sein best of "die drei von der Zweigstelle".

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Ein Reinfall war dieser Anflug
9 24 21

Eine Bilderserie des Luftikus

Dieser Seeadler war ein überaus toller Artist in der Adler- Arena Burg Landskron, in einer tollen Forführung konnte er sich in seiner beeindruckenden Art und Weise als Star präsentieren. Ein überaus empfehlenswertes Erlebnis welches hier gezeigt und den Zuschauern an Wissenswertes über diese wunderbaren Tiere übermittelt wird. Wo: Adlerarena Burg Landskron, 9523 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karl B
8 26 18

Am Teich bei der Burg Landskron

Einige Frühlingsbilder von einem Rundgang bei der Burg Landskron Wo: Burg Landskron, 9523 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karl B
Kanzler Heinz Zitta und Präsidentin Kerstin Belohuby | Foto: KSMG
3 45

Maria Gailer Fasching: die besten Fotos

Am Tag nach der umjubelten Premiere der Faschingssitzungen des Kulturspektrums Maria Gail hat sich Kanzler Heinz Zitta durch Tausende Fotos geklickt, die während der Proben und der ersten Sitzung von unserem Fotografen Michael Dahmen gemacht wurden. Hier nun Zittas Auswahl der "Best of Maria Gailer Fasching 2017".

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Die MaGai-Leaders eröffneten den Abend
1 15

In aller Bescheidenheit...

Anmerkungen eines Mitwirkenden zum Maria Gailer Fasching. Es ist ein „moralisches Dilemma“: was schreibt man als Journalist über eine Faschingssitzung, bei der man selbst dreimal auf der Bühne steht? Zuviel Eigenlob könnte als Überheblichkeit aufgefasst werden! Also lassen wir die Fakten sprechen: eine ausverkaufte und vom Publikum mit mehrmaligen Standing Ovations umjubelte Premiere. Zahllose Lobeshymnen und Gratulationen nach der Vorstellung in persönlichen Gesprächen. Unzählige in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Max Lesnik, Peter Lora und Herbert Oblin bauten mit Hilfe von vielen Freunden in Mallnitz eine Brauerei.
1 10

Aus Spass wurde…. „MPH 99,33“

Am letzten Wochenende wurde in Mallnitz eine kleine Privatbrauerei eröffnet. Ein für den kleinen Tauernort Mallnitz eher seltener, strahlend warmer Hochsommertag, das allerletzte Konzert der „alten Mallnitzer“, ein Auftritt der Obervellacher Trachtenkapelle, rund 200 Festgäste und natürlich selbst gebrautes Bier: aus diesen Zutaten setzte sich am vergangenen Samstag in Mallnitz die glanzvolle Eröffnung der kleinen Privatbrauerei mit dem ungewöhnlichen Namen „MPH 99,33“ zusammen. Bei den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 10

Kunst als Tourismusmotor

„Von Anfang an sahen wir den KunstRAUM Obervellach auch als wichtigen Beitrag zur Belebung unseres Ortes und des Mölltals“ sagt die Künstlerin Aktrice Edith-Maria Lesnik. Daher war und ist man, so Lesnik, immer auch an den verschiedensten Kooperationen mit dem Tourismus interessiert. Aus diesen Intentionen entstand auch die Idee der Obervellacher Kreativtage, deren zweite Ausgabe vom 16. bis 18. Juni 2016 stattfindet. Das abwechslungsreiche Kursangebot enthält für jeden etwas: kreative...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
2 39

Show, Tanz und tolle Stimmung

Der seit Jahrzehnten traditionelle Nachkirchtag beim GH Wiegele in St. Georgen bei Villach präsentierte in diesem Jahr erstmals die „Runden Oberkrainer“. Diese aus Slovenien stammende Gruppe aus 5 absoluten Vollblutmusikern begeisterte durch flotte Oberkrainer Volksmusik für Walzer- und Polkabegeisterte ebenso wie durch grandiose Showeinlagen, die das Publikum unter anderem zu einem humorvollen Ausflug in die Welt der Unterhaltungsmusik aus allen Kontinenten mitnahmen. Aber auch das übrige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Alexandra Bleyer und ihr Krimi "Waidmannsdank" begeisterten die Zuhörer
1 11

Mord und Kunst in Obervellach

Mord und Kunst standen am vergangenen Donnerstagabend in Obervellach im Mittelpunkt des Interesses. Die Seebodener Autorin Alexandra Bleyer präsentierte ihren ersten Krimi „Waidmannsdank“ und die Künstler des Fördervereins feierten die Eröffnung der Ausstellung „Schauplatz Obervellach“. Unter den mehr als 160 Besuchern unter anderem gesehen: die KunstRAUM-Masterminds Edith und Max Lesnik, die Interims-Bürgermeisterin Anita Gössnitzer und der Polizeipostenkommandant von Obervellach, Gert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Kanzler Heinz Zitta und Präsidentin Kerstin Belohuby eröffnen die Faschingssitzung.
2 10

Maria Gailer Narren eröffnen ihre Faschingssaison

Mit einer bis auf den letzten Platz ausverkauften Premiere und im Beisein von zahlreicher Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eröffnet das Kulturspektrum Maria Gail seine Jubiläums-Faschingssaison. Seit 35 Jahren sind die Maria Gailer Faschingsnarren Garant für einen unterhaltsamen und beschwingten Abend. Das 16 Nummern umfassende Programm ist wie gewohnt eine bunte Mischung aus Prangerreden, Sketches sowie Musik, Tanz- und Showeinlagen. So erfährt der Besucher, was passiert,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
12

Schraubenzieher, Skulpturen und unterhaltsame Fragezeichen

Skulpturen, Fotografien, Videoprojektionen, alte Schreibmaschinen, „elementare Schraubenzieher“ und dazwischen gesellschaftskritische und bisweilen humorvolle Literatur: aus diesen und vielen anderen Zutaten setzte sich ein nahezu grenzgeniales Gesamtkunstwerk zusammen, mit dem das immer wieder aktiv eingebundene Publikum am Samstagabend im KunstRAUM Obervellach im Rahmen der vom ORF initierten „langen Nacht der Museen“ im Stundentakt verwöhnt wurde. Der Universalkünstler Martin Schinagl –...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
2 16

Hof- und Kellerfest Obervellach II

Das Hof- und Kellerfest in Obervellach war nicht nur eine tolle Möglichkeit, Winzer und deren edle Tropfen aus einer der interessantesten Weinregionen Österreichs (Eisenberg im Bezirk Oberwart im Südburgenland) kennenzulernen, sondern bot darüber hinaus die seltene Chance, die traumhaften Höfe und Keller des Mölltaler Traditionsortes zu bewundern. Die erstmalige Teilnahme und Mitwirkung des KunstRAUMes Obervellach bewirkte außerdem einen fruchtbringenden Dialog zwischen Besuchern und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 11

Symbiose der Elemente

Der erst im April dieses Jahres unter großer medialer Beachtung feierlich eröffnete KunstRAUM Obervellach ist längst zu einem Fixstern der heimischen Kunstszene geworden. Nach der Eröffnungsausstellung „Fifty shades of red“ und der Werksschau von Heinrich Walcher wurde gestern Abend mit der „Symbiose der Elemente“ bereits die dritte Ausstellung dieses Jahres mit einer Vernissage eingeläutet. Elisabeth Brugger präsentiert ihre im In- und Ausland bekannten Bilder, Ton - und Filzarbeiten und Adolf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 5 46

Epochaler Kunstevent im Mölltal

Vier Kamerateams, zahlreiche Fotografen und Printjournalisten, Künstler aus den unterschiedlichsten Gattungen, Kunstinteressierte und gefühltermaßen ein Großteil der ortsansässigen Bevölkerung waren am Samstag Abend gekommen, um der feierlichen Eröffnung des KunstRAUMes Obervellach beizuwohnen. Bereits im Laufe des Nachmittags hatten sich in dem neuen Kunsttempel im Herzen von Obervellach viele Medienvertreter, Künstler, Besucher und Schaulustige eingefunden. Kameras wurden in Position...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Gruppenbild in Clauiano mit den Teilnehmern des Wiegele-Ausflugs
1 16

Herbstausflug nach San Daniele

Kürzlich fand an einem strahlenden Oktobertag der bereits traditionelle Herbstausflug des Gasthauses Wiegele (St. Georgen bei Villach) statt, der unter der Leitung von Lindenwirtin Elisabeth Seefried nach Italien führte. Den Auftakt machte ein hochinteressanter Besuch einer Prosciuttofabrik in San Daniele, ehe eine Stadtrundfahrt durch Triest am Programm stand. Den Abschluss dieses sowohl unterhaltsamen als auch informativen Tages bildete eine kompetent geführte Weinverkostung in Clauiano bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
18 11 28

Gipfelsturm auf den Dobratsch!!!Gruss vom Winter!!!

Hallo Leute!!! Anfangs ging es durch die gefrorene,nebelige Bergwelt Richtung Gipfel,wo wir mit Sonne belohnt wurden.Leider keine Sicht ins Tal,war aber trotzdem ein Traumtag!!!!! Anbei wie immer ein paar Bilder!!!! Gruss Samuel Wo: Dobratsch, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
5 15 14

Auf den Spuren der Fresacher Steinkrebse

Die Krebsenwandermeile entlang des Weirerbaches erzählt Wissenswertes über diese seltenen Tiere FRESACH (hs). Das Schauspiel ist ebenso selten wie auch spektakulär: im Spätherbst - mit dem Sinken der Wassertemperatur - kann entlang des Weirerbaches bei Fresach ab Einbruch der Dämmerung das spannende Paarungsverhalten der Steinkrebse beobachtet werden. Während diese Tiere üblicherweise nur rund 12 cm groß werden, erreichen sie im Weirerbach aufgrund der besonders guten Wasserverhältnisse eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 6 13

Oberste Priorität: totale Sicherheit

Ein Besuch bei der hochmodernen Betriebsfeuerwehr der Infineon in Villach VILLACH. Fast 2500 Übungsstunden in 63 Übungen, 299 Ausrückungen zu Einsätzen und Hilfeleistungen, 96 aktive Mitglieder, drei Fahrzeuge und eine 24-Stunden-Bereitschaft im Drei-Schicht-Betrieb: das sind die Eckpunkte der Betriebsfeuerwehr der Infineon, die in diesem Jahr bereits ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum hat und dessen Leistungen vor kurzem durch den Kärntner Landesfeuerwehrverband auch entsprechend gewürdigt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.