Amphibienschutz

Beiträge zum Thema Amphibienschutz

Hilfe für Kröten, Frösche und Molche im Straßenverkehr: Vor allem für unsere Jüngsten ist die Amphibien-Rettung ein aufregendes Abenteuer. | Foto: Axel Schmidt
Aktion 11

Amphibien-Wanderung
Krötenfreunde suchen Helfer im Bezirk Scheibbs

Start der Amphibien-Wanderung: Freiwillige werden für den Schutz der Tiere im Bezirk Scheibbs gesucht. BEZIRK. Alle in unserer Region heimischen Amphibienarten stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Der Verlust an geeigneten Lebensräumen ist eine Hauptursache dafür, aber auch der Verkehr leistet seinen Beitrag zu dieser traurigen Situation. Dem Artensterben entgegenwirken "Um diesem Artensterben entgegenzuwirken, werden auch für die heurige Saison – ca. Ende März bis Anfang Mai –...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Laichwanderung tragen die weiblichen Kröten die kleineren Männchen oft am Rücken.  | Foto: Renate Angerler
1

Amphibienwanderung
Bremsen für die Kröten!

Vom Coronavirus unberührt, hat für sie trotzdem schon die gefährlichste Zeit im Jahr begonnen: Die Amphibien wandern wieder! Mit den ersten frühlingshaften Temperaturen fingen die Kröten heuer bereits Anfang März mit ihrer Laichwanderung an. Renate Angerler, Organisatorin der Amphibienaktion in Dörflach bei Aflenz, wollte deshalb wie immer die Straßenmeisterei Gußwerk informieren. Diese stellt für gewöhnlich den 1,6 km langen Amphibienzaun entlang der B 20 bei Dörflach auf. Doch auf Grund der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karla Jöstl-Schmerda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.