Amphibienteich

Beiträge zum Thema Amphibienteich

Foto: Sarah Treiber
21

Naturverein Raab pflanzt Vogelhecke
Erneuerungen beim Neumarkter Reitschulteich

NEUMARKT AN DER RAAB. Beim Reitschulteich zur ungarischen Grenze wurde dieses Jahr schon viel gearbeitet: Der Teich ist inzwischen mit Wasser befüllt, dazu wurde ein Steg gebaut, erste Wasserpflanzen siedelten sich bereits an, zwei Amphibien-Biotope und Vogelhäuschen wurden aufgestellt. Nun läuft das Projekt weiter: Am Wochenende wurden 50 Sträucher für die geplante Vogelhecke gepflanzt. Organisiert wurde die Pflanzung von den Mitgliedern des Naturvereins Raab mit Obmann Elias Hoffmann,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
"Hier laichten vor dem Bau des Hochwasserbeckens tausende Amphibien", sagt Naturschutzbund-Bezirksobmann Joachim Tajmel. | Foto: Anna Kaufmann
1 6

Lebensraum für über 3.400 Tiere
Amphibienteich in Jennersdorf trockengelegt

Ein 1,4 Hektar großer Teich am Grieselbach fiel einem Hochwasserschutzprojekt der Landes-Wasserbauabteilung zum Opfer. Erdkröte, Grasfrosch, Springfrosch, Teichmolch, Grünfrösche - für über 3.400 Amphibien war der 1,4 Hektar große Teich im alten Hochwasserrückhaltebecken am Grieselbach in Jennersdorf ein wichtiges Laichgewässer. War, nicht ist. Denn der Teich wurde 2017 beim Bau des neuen Rückhaltebeckens ersatzlos trockengelegt. Naturschutzbund protestiertDen Naturschutzbund des Bezirks...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Magdalena Meikl im Gainfeldtal bei Bischofshofen, wo sie einen Amphibienteich angelegt hat. | Foto: Augustin

Auszeichnung für vorbildliches Naturschutzprojekt

Die Pongauerin Magdalena Meikl erhält den Hermann-Ortner-Naturschutzpreis 2016. Die Zoologin verdient den Preis für ihr Projekt "Schutz von Alpen- und Feuersalamander: Bestandsaufnahme und Zusammenarbeit mit Schulen." Seit 2014 betreut Meikl die Webseite www.alpensalamander.eu auf der Verbreitungsdaten zu den zwei Arten gesammelt und von Meikl regelmäßig ausgewertet werden. Daneben hält sie Vorträge und Workshops an Schulen im ganzen Land Salzburg. Darunter auch im MPG St. Rupert in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.