AMS

Beiträge zum Thema AMS

Der Rückbau der Arbeitslosigkeit setzt sich fort
 | Foto: pixabay.com

Bezirk St. Pölten
Der Rückbau der Arbeitslosigkeit setzt sich fort

Seit dem historischen Höchststand der Arbeitslosigkeit im April hat sich der Anstieg im abgelaufenen Monat neuerlich gegenüber dem Vorjahr verlangsamt. BEZIRK ST.PÖLTEN (pa). Im Juni liegt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk St. Pölten mit 8.133 um 8,5% unter dem Monat Mai 2020, aber immer noch um 2.491 bzw. 44,2% über dem Niveau des Vorjahres. Rechnet man die SchulungsteilnehmerInnen dazu, waren im Bezirk im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat mit 9.000 um 2.287 oder 34,1% mehr Personen beim AMS...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Stabilisierung der Arbeitslosigkeit in Niederösterreich setzt sich zur Jahresmitte fort.
 | Foto: pixabay.com

St.Pölten
Stabilisierung der Arbeitslosigkeit setzt sich zur Jahresmitte fort

Im Juni liegt die Zahl der Arbeitslosen in NÖ mit 64.224 um 10,2% unter dem Monat Mai 2020, aber immer noch um 19.547 bzw. 43,8 über dem Niveau des Vorjahres (im April betrug der Anstieg noch 70%). Damit verzeichnet Niederösterreich nunmehr den geringsten Anstieg aller Bundesländer. ST.PÖLTEN/NÖ (pa). Die Entspannung der wirtschaftlichen Situation und Normalisierung des Alltags wirken sich positiv auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt aus. „Selbstverständlich bewegen wir uns dabei immer...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
"Wir lassen niemanden im Stich", so Thomas Pop.  | Foto: Frings

AMS St. Pölten
Arbeitsmarktservice St. Pölten gibt Ausblick auf 2020

Wir haben beim AMS St. Pölten nachgefragt, was für das Jahr 2020 prognostiziert wird. ST. PÖLTEN (th). "Obwohl sich die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums allmählich auch auf den niederösterreichischen beziehungsweise St. Pöltner Arbeitsmarkt niederschlägt, setzte sich der positive Trend für junge Menschen auch Ende Dezember 2019 fort. So ist die Zahl der unter 25-Jährigen im Bezirk Ende Dezember im Vergleich zum Vorjahr um 62 gesunken", erklärt AMS St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bei der Arbeit: Der St. Pöltner AMS-Chef Thomas Pop. | Foto: Frings

38.500 Vermittlungstipps bereits im ersten Halbjahr

ST. PÖLTEN (nf). Die Situation auf dem St. Pöltner Arbeitsmarkt bleibt auch im Sommer günstig. Einerseits hält der Beschäftigtenanstieg weiter an, zum anderen ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr nach wie vor spürbar. „Trotz oder gerade wegen des schwächeren Wirtschaftswachstums sind die Vermittlungsaktivitäten des AMS St. Pölten das Um und Auf: So konnten unsere Berater unseren Kunden im ersten Halbjahr mit knapp 38.500 Vermittlungsvorschlägen machen und so viele...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
AMS-NÖ-Chef Sven Hergovich und Landesrat Martin Eichtinger sind mit den Arbeitslosenzahlen aus Niederösterreich zufrieden.  | Foto: AMS NÖ

AMS: Der Trend wird zum Trumpf

Die Juni-Arbeitslosenquote in NÖ ist so niedrig wie lange nicht. St. Pölten liegt dabei voll im Trend. ST. PÖLTEN (nf). „In Niederösterreich waren Ende Juni 44.677 Arbeitslose bei den AMS-Geschäftsstellen arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einem Minus von 1.665 Personen oder 3,6 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Dieser erfreuliche Trend der letzten Monate mit einer steigenden Beschäftigung und der sinkenden Arbeitslosigkeit setzt sich auch im letzten Monat fort“, freut sich...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Thomas Pop erklärt die aktuellen Bezirkszahlen. | Foto: Frings

Wirtschaft
St. Pölten trotzt dem Wirtschaftsabschwung

Trotz des Konjunkturabschwungs wächst die Beschäftigung in St. Pölten an. ST. PÖLTEN. Die Industriekonjunktur befindet sich im Abschwung, die Beschäftigung im Bezirk St. Pölten wächst jedoch weiter an. Das geht aus den aktuellen AMS Zahlen der Bezirksstelle in der Daniel Gran-Straße hervor. "Günstige" Entwicklung Geschäftsstellenleiter Thomas Pop ordnet das Zahlenwerk dabei wie folgt ein: „Mit der nach wie vor günstigen Arbeitsmarktentwicklung im Rücken und unterstützt vom AMS St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
AMS-Chef Thomas Pop erklärt den langsameren Rückgang. | Foto: Frings

AMS St. Pölten
Rückgang flaut ab Nachfrage im "Hoch"

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk geht aktuell langsamer zurück. Die Arbeitskräftenachfrage bleibt indes hoch. ST. PÖLTEN (nf). Im Bezirk St. Pölten hat sich der Rückgang der Arbeitslosigkeit von -6,9 Prozent im März auf –2,3 Prozent im abgelaufenen Monat etwas verlangsamt. Dennoch besteht laut St. Pöltens AMS-Chef Thomas Pop noch längst kein Grund zur Beunruhigung. Er erklärt: „Die weiterhin kräftige Arbeitskräftenachfrage der im Bezirk ansässigen Betriebe ermöglicht dem AMS St. Pölten aber nach...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Das AMS St. Pölten hat erneut positive Zahlen vermeldet. | Foto: Weichhart
2

Wirtschaft
AMS: Sankt Pölten liegt über dem Bundestrend

Der positive Trend am St. Pöltner Arbeitsmarkt setzt sich fort. Möglich machen es mitunter deutliche Personalaufstockungen der im Bezirk St. Pölten ansässigen Unternehmen. ST. PÖLTEN (nf). Angesichts des Arbeitslosen-Rückgangs von -6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zeigt sich auch der St. Pöltner AMS-Chef Thomas Pop zufrieden und weiß: "Dieser Rückgang ist stärker als der Bundestrend (österreichweites Minus: 5,4%). Das liegt vor allem an der anhaltend guten Baukonjunktur. Hier konnte die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Thomas Pop erklärt das neue Programm. | Foto: Frings

Wirtschaft
AMS: Erfreuliche Zahlen und ein neues Programm

ST. PÖLTEN (nf). Die positive Entwicklung am St. Pöltner Arbeitsmarkt setzt sich fort. Beim AMS St. Pölten waren Ende Februar 7.222 Personen als arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einem Minus von rund fünf Prozent zum Vergleichsmonat des Vorjahres. Der einzige Wermutstropfen: Bei der Generation "50-plus" ist die Arbeitslosigkeit aufgrund des schwächer werdenden Wirtschaftswachstums weniger stark zurückgegangen. Das neue Programm Das AMS und das Land NÖ haben daher Vorsorge getroffen. Mit März...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Christian Zagan (2.v.r) übt fleißig an seinem Betreuer Gerhard Linhartsberger. Franz Glamm, Wolfgang Haider (WIFI) beobachten. | Foto: Frings
2

Lehre
"Niemand fällt durchs Raster"

St. Pöltens Jugendliche profitieren von der AMS-Ausbildungsgarantie. Die Chancen sind vielfältig wie nie. ST. PÖLTEN (nf). "Wir wollen die Stärken eines jeden Jugendlichen herausfinden und ihn im ersten Schritt in seiner beruflichen Orientierung unterstützen. Die verschiedenen Möglichkeiten, die wir ab diesem Jahr zur Verfügung stellen können, sind vielfältiger als je zuvor. Keiner fällt dabei durch's Raster, jeder Jugendliche bekommt einen Ausbildungsplatz", erklärte St. Pöltens AMS-Chef...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
AMS St. Pölten-Chef Thomas Pop erklärt die aktuelllen Zahlen.
 | Foto: AMS

AMS
AMS: Die Frauen ziehen nach

Zum Jahresende hin vermeldet das AMS wieder gute Neuigkeiten. Die Zahlen zeigen: Die Frauen holen auf. ST. PÖLTEN (nf). Auch zum Jahresende hin steigt noch einmal weißer Rauch aus der St. Pöltner AMS-Bezirksstelle in der Daniel Gran-Straße auf. Das Wirtschaftswachstum wird sich erhöhen, das Beschäftigungswachstum im Bezirk ebenso ungeberemst anhalten. Niedrige Novemberquote Beachtlich dabei ist inbsesondere der vergleichsweise starke Beschäftigungsanstieg um satte 1,5 Prozent. Auch insgesamt...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Thomas Pop erklärte die neuen AMS-Bezirkszahlen. | Foto: AMS

AMS
St. Pölten schreit nach Arbeitskräften

Obwohl sich die Konjunktur im Quartal abschwächte, ist die Nachfrage nach Arbeitskräften weiter hoch. ST. PÖLTEN (nf). In der vergangenen Woche kehrte frohe Kunde ins St. Pöltner AMS in der Daniel Gran-Straße ein. Die neuen Arbeitslosenzahlen liegen vor und lesen sich verheißungsvoll. Sattes Minus So stehen in der Geschäftsstelle des AMS St. Pölten per Ende Oktober in Summe 5780 Arbeitslose in Vormerkung. Diese Zahl entspricht wiederum einem satten Minus von 603 Personen bzw. 9,3 Prozent...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der AMS-NÖ Chef, Sven Hergovich, im Rahmen der Pressekonferenz in Sankt Pölten.

AMS
25 Jahre BIZ in St. Pölten

Nach rund zwei MOnaten Umbau hat das BIZ im AMS St. Pölten seine Pforten wieder geöffnet. ST. PÖLTEN (nf). Im Zuge einer Umorganisation wurden das BIZ und die Jugendberatung des AMS St. Pölten zu einer gemeinsamen Einheit im ersten Obergeschoß des AMS-Gebäudes in der Daniel Gran-Straße zusammengefasst. In Kooperation zwischen Landes- und Bezirksgeschäftsstelle wurde ein eigenes Konzept entwickelt und umgesetzt. Ein modernes Ambiente und nicht zuletzt auch die räumliche Integration des Teams der...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit geht weiter deutlich zurück

Im Bezirk St. Pölten stehen Ende September 5.845 arbeitslose Personen bei der AMSGeschäftsstelle St. Pölten in Vormerkung. Dies entspricht einem Minus von 680 Personen oder 10,4% gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres, erklärt AMS St. Pölten-Chef Thomas Pop. In Summe sind Ende September 7.010 Menschen entweder arbeitslos vorgemerkt oder in Schulungsmaßnahmen des AMS St. Pölten (-9,9%). Die (geschätzte) Arbeitslosenquote im September 2018 wird im Bezirk St. Pölten erstmals unter die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
2

Die Arbeitslosigkeit in der Landeshauptstadt sinkt

Wirtschaftsaufschwung: Immer mehr Arbeitslose finden im Bezirk St. Pölten wieder ins Berufsleben zurück. ST. PÖLTEN (pw). Die Wirtschaft boomt wieder. Das ist auch auf dem Arbeitsmarkt zu spüren. Das AMS St. Pölten verzeichnet schon seit dem Frühjahr einen positiven Trend, der sich weiterhin fortsetzt. Im Bezirk St. Pölten waren mit Ende August 6.003 Personen arbeitslos gemeldet. Das ist ein Minus von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Vor allem bisher benachteiligte Gruppen, wie die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Beim Festakt der Caritas mit dabei: Hannes Ziselsberger, Susanne Karner, Karl Wilfing, Sven Hergovich und Günther Widy

Erfolge für Caritas und AMS

Die Caritas St. Pölten feiert 20-Jahr-Jubiläum, das AMS die sinkende Arbeitslosigkeit dank guter Konjunktur ST. PÖLTEN (pw). Erfolge gilt es zu feiern. So geschehen dieser Tage bei der Caritas. Zum 20-jährigen Jubiläum der Arbeitsassistenz für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und der Beschäftigung und Berufsorientierung lud man zum "Tag der offenen Tür" nach St. Pölten. Mit vielen kleinen Schritten sind wahre Meilensteine gelungen. Vor 20 Jahren wurde die Arbeitsassistenz für Menschen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein erfreulicher Trend zeichnet sich bei den arbeitslos vorgemerkten Jugendlichen – 630 Jugendliche, ein beachtliches Minus von 130 jugendlichen Vorgemerkten gegenüber dem Vorjahr. (Symbolfoto) | Foto: pexels.com

Positiver Trend am St. Pöltner Arbeitsmarkt hält an

ST. PÖLTEN (red). In St. Pölten stehen Ende Juli 6.771 Arbeitslose beim AMS in Vormerkung, das sind um 38 mehr als im Vorjahr (+0,6%). In Summe ergeben sich 7.875 Jobsuchende, die entweder arbeitslos vorgemerkt oder in Schulungsmaßnahmen des AMS St. Pölten sind. Die Arbeitslosenquote (Zahlen von Juni 2017) sank in St. Pölten gegenüber dem Vorjahr um -0,3%-Pkte. auf 8,2%, und liegt um 0,3%-Pkte. über dem Niederösterreich Schnitt von 7,9%. Ein weiterer erfreulicher Trend zeichnet sich bei den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.