AMS

Beiträge zum Thema AMS

Stellvertretender Geschäftsstellenleiter Michael Steiner | Foto: AMS St. Pölten

Arbeitsmarkt, St. Pölten, St. Pölten Land
16 Prozent mehr Arbeitslose

Mit Ende Mai zeigt sich weiter eine steigende Arbeitslosigkeit in Niederösterreich – so auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN LAND. Gegenüber Mai 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 717 oder 16 Prozent angestiegen. Gestiegen ist auch die Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger beim AMS arbeitslos vorgemerkt sind, mit einem Plus von 112 Personen oder 19,9 Prozent. „Unsere Zahlen zeigen, dass 40,2 Prozent aller Langzeitarbeitslosen, also 4 von 10...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
AMS-Geschäftsstellen Leiter Hans Schulheis mit den Arbeitslosenzahlen für Mai. | Foto: Victoria Edlinger
2

AMS Tulln gibt bekannt
Weiterhin steigende Arbeitslosigkeit im Bezirk

Die Arbeitslosenzahlen befinden sich weiterhin im aufwärsttrend im Bezirk Tulln BEZIRK. Die Arbeitslosigkeit steigt in Niederösterreich und auch im Arbeitsmarktbezirk Tulln gegenüber Mai 2023 um +66 bzw. +3,6 Prozent auf aktuell 1.914 Jobsuchende. Höher fällt auch die Zahl der langzeitarbeitslosen Personen mit einem Plus von 31 Personen (17,3 Prozent) aus. „Ein Drittel (30 Prozent) der langzeitarbeitslosen Menschen im Bezirk verfügt über einen Pflichtschulabschluss. Durch konkrete Aus- und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zur Chancen-Messe waren rund 300 Menschen gekommen. | Foto: Vanessa Huber
4

St. Pölten / NÖ
Job-Messe für Geflüchtete

Im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit organisierte das AMS eine Messe für geflüchtete Menschen. ST. PÖLTEN. Rund 2.700 Menschen mit Fluchthintergrund, die freien Zugang zum Arbeitsmarkt haben, sind aktuell beim Arbeitsmarktservice (AMS) Niederösterreich gemeldet. Rund jeder dritte von ihnen lebt im Bezirk St. Pölten. Um diese Menschen beim Einstieg in den Berufsalltag zu unterstützen, veranstaltete das AMS am Freitag, den 17. Mai die sogenannte Chancen-Messe im WIFI in St. Pölten. „Die...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
AMS-Chef Hans Schultheis, Alexander-Michael Prochazka, Claudia Eisenhaber (Donauchemie), Barbara Libal und Kirsten Winter (FiT). | Foto: Victoria Edlinger
2

Chemie on Tour
Die Hebebühne begeistert Frauen in Handwerk und Technik

Chemie on Tour inspiriert Frauen in Handwerk und Technik durch interaktive Experimente TULLN. Wie kommen Farben ins Feuerwerk? Welche Gase entstehen bei chemischen Reaktionen? All diese Fragen kann die chemische Analytik beantworten. Bei einer Veranstaltung im FiT Zentrum Tulln -"Frauen in Handwerk und Technik"- hatte die Initiative "Chemie on Tour" das Vergnügen, Frauen für chemische Berufe zu begeistern, indem sie ihnen die Möglichkeit bot, durch verschiedene chemische Experimente genau diese...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hans Schultheis klärt uns über die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Tulln auf. | Foto: Victoria Edlinger
2

AMS Bezirk Tulln
Die Arbeitslosigkeit ist im April wieder angestiegen

Auch im April steigt die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich BEZIRK TULLN. Die Arbeitslosigkeit steigt im Arbeitsmarktbezirk Tulln – wie in ganz NÖ: das AMS Tulln verzeichnete Ende April 1.982 zur Jobsuche vorgemerkte Personen - im Jahresvergleich um +131 bzw. + 7,1 Prozent mehr. Betroffen waren 912 Frauen (+4,0 Prozent) und 1.070 Männer (+9,9 Prozent). „31,4 Prozent der beim AMS Tulln betreuten Jobsuchenden hat keinen über den Pflichtschulabschluss hinausgehenden Abschluss. Dem steht eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
AMS-Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga informiert über die aktuelle Arbeitslosigkeit im Bezirk. | Foto: AMS St. Pölten

Arbeitsmarktservice St. Pölten
Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk

Steigende Arbeitslosigkeit, Jugendarbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit: Die schlechte konjunkturelle Entwicklung sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit – so auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Gegenüber März 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 802 oder 17,3 Prozent gestiegen. Gestiegen ist auch Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger vom AMS betreut werden, mit einem Plus von 65 Personen oder 11,9 Prozent....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Hans Schultheis klärt uns über die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Tulln auf. | Foto: Victoria Edlinger
2

AMS Bezirk Tulln
Leichter Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen im Jänner

AMS Tulln: Ende Jänner leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit TULLN. Das AMS Tulln verzeichnete Ende Jänner 2.584 arbeitssuchend vorgemerkte Personen - eine Zunahme +91 oder 3,7 Prozent zum Vergleichsmonat des Vorjahres. Inklusive Schulungsteilnehmende befanden sich 3.010 Personen im Bezirk auf Jobsuche (+3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Betroffen waren 1.602 Männer (+75 bzw. +4,9 Prozent) und 982 Frauen (+16 bzw. +1,7 Prozent), 257 Jugendliche (+18 bzw. +7,5 Prozent), 772 ausländische...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hans Schultheis klärt uns über die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Tulln auf. | Foto: Victoria Edlinger

Arbeitslose Dezember
Die Arbeitslosenzahlen sind zum Vorjahr gestiegen

Die Anzahl der Arbeitslosen im Dezember 2023 ist um 6,3 Prozent höher als in der Vorjahresperiode BEZIRK TULLN. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zu Dezember 2022 um 6,3 Prozent gestiegen. "Im Gesamtjahresdurchschnitt 2023 verzeichnen wir einen Anstieg der Arbeitslosigkeit von sechs Prozent", gibt AMS-Tulln-Chef Hans Schultheis bekannt. Derzeit sind das rund 1.000 Frauen sowie knapp 1.500 Männer. Davon sind etwa 250 unter 25 Jahre sowie knapp 900 über 50 Jahre. Langzeitarbeitslosigkeit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jasmin Guschlbauer spricht mit uns über Vorurteile gegenüber Frauen in Männerdominierten Beruf und darüber, dass Frauen zeigen, dass sie es genauso drauf haben.  | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 4

Frauen in männerdominierten Berufen
Vorurteile belasten im Job

Manche Berufe sind männerdominiert, andere frauendominiert. Und so tun sich Frauen in "Männerberufen". BEZIRK. "Während der Pandemie war mir klar, ich brauche eine berufliche Veränderung. Ich hatte Kontakt zu einem Versicherungsvertreter, der mir von seinem Job erzählte. Anfangs war ich wegen der Männerdominanz in dieser Branche skeptisch", erzählt Jasmin Guschlbauer aus Tulln, sie hat heuer als Kundenbetreuerin bei der Generali begonnen. "Ich habe meine Bedenken über Bord geworfen und den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hans Schultheis klärt uns über die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Tulln auf. | Foto: Victoria Edlinger
2

Arbeitsmarktzahlen November
Weniger Arbeitslose im Bezirk Tulln

So steht es im November um die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Tulln BEZIRK. Trotz steigender Gesamtarbeitslosigkeit sinkt die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Bezirk Tulln weiterhin: Gegenüber November des Vorjahres verzeichnet das AMS Tulln einen Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit um 5,5 Prozent. Aktuell suchen 189 Personen ein Jahr oder länger einen Job. "Aus Analysen wissen wir, dass in Zeiten einer angespannten Arbeitsmarktsituation auch langzeitarbeitslose Personen in der Personalsuche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hans Schultheis klärt uns über die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Tulln auf. | Foto: Victoria Edlinger
2

AMS Tulln
Arbeitslosigkeit steigt, Langzeitarbeitslosigkeit sinkt

Die rückläufige wirtschaftliche Entwicklung führt auch im Bezirk Tulln zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit. TULLN. Beim AMS Tulln waren Ende September 1.920 jobsuchende Personen vorgemerkt, gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres eine Zunahme um +214 bzw. +12.5 Prozent. Konkret betrofen waren 999 Männer (+12,2 Prozent) und 921 Frauen (+12,9 Prozent). Unter Einrechnung von Schulungsteilnehmerinnen befanden sich insgesamt 2.308 Personen (+205 bzw. +9,7 Prozent) auf Jobsuche oder in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
AMS-Chef Hans Schultheis berichtet über die aktuelle Lage im Bezirk Tulln. | Foto: Zeiler

AMS Bezirksstelle Tulln
Arbeitslosenzahlen stiegen im August etwas an

BEZIRK. Trotz steigender Arbeitslosigkeit hält die Arbeitskräftenachfrage weiter an. Ende August waren im Arbeitsmarktbezirk Tulln 2.060 Personen arbeitslos gemeldet, um 7,0 Prozent mehr als im Vorjahr. "Seit Jahresbeginn 2023 ist es dem AMS Tulln gelungen, 2.465 freie Stellen zu besetzen - um 1,0 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2022", verrät AMS Bezirk Tulln Geschäftsstellenleiter Hans Schultheis. "Wir nutzen die intensive Arbeitskräftenachfrage, um für schwer vermittelbare Personen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Monika Taboga, Geschäftsstellenleiterin AMS St. Pölten. | Foto: AMS

Arbeitsmarktdaten
Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist hoch

Trotz steigender Arbeitslosigkeit hält die Arbeitskräftenachfrage weiter an. Ende August waren im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten 4911 Personen arbeitslos gemeldet, um 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr. BEZIRK. Seit Jahresbeginn 2023 ist es dem AMS St. Pölten gelungen, 8561 freie Stellen zu besetzen. Das sind um 1,2 Prozent als im selben Vergleichszeitraum 2022. "Wir nutzen die intensive Arbeitskräftenachfrage, um für schwer vermittelbare Personen konkrete Wiedereinstiegschancen zu erarbeiten....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Stellvertretender Geschäftsstellenleiter Michael Steiner | Foto: AMS

Die Zahlen für den Juli
Die aktuellen Daten für den Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosenzahlen sind wieder am steigen. Die Langzeitarbeitslosigkeit geht dennoch zurück. ST. PÖLTEN. Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit: Im Vergleich zum Juli 2022 ist die Zahl der Arbeitslosen um 374 Personen oder 8,3 Prozent gestiegen. "Im Vergleich zum Vorkrisenniveau Juli 2019 verzeichnen wir aber weiterhin einen deutlichen Rückgang von 981 Personen oder 16,8 Prozent", so stellvertretender...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Hannah S. berichtet über ihre Erfahrung. | Foto: AMS St. Pölten
2

Arbeitsmarktservice St. Pölten
Wenn Führungskräfte Arbeit suchen

Erfolgreiche Unterstützung durch eigenes Karriere Coaching für Managerinnen, Manager und leitende Angestellte. Eine Erfolgsgeschichte des AMS NÖ in Kooperation mit OTM Karriereberatung. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Trotz anhaltender Arbeitskräftenachfrage ist es für eine besondere Zielgruppe nicht leichter geworden, den nächsten Job zu finden: Führungskräfte. Eine AMS-Analyse der Arbeitsmarktsituation von Jobsuchenden in Niederösterreich nach Bildungsabschluss für das Jahr 2022 zeigt, dass vor...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"In diesem Jahr konnten bereits 5171 Jobsuchende ihre Arbeitslosigkeit mit einer Arbeitsaufnahme beenden", so Monika Taboga. | Foto: AMS St. Pölten

AMS St. Pölten
Leichter Anstieg bei Arbeitslosen im Bezirk St. Pölten

Nachdem im letzten Monat zum ersten Mal seit über zwei Jahren die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich erstmals wieder leicht angestiegen ist, setzt sich dieser Trend wie erwartet fort - so auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten mit einem Plus von 168 Arbeitslosen. ST. PÖLTEN. "Im Vergleich zum Vorkrisenniveau Juni 2019 verzeichnen wir weiterhin einen (deutlichen) Rückgang von 20,86 Prozent", so Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga. Stellenbesetzung, Vermittlungsvorschläge und Arbeitsaufnahmen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
v.li.: Stefan Giovanni Revelant, (Leiter Integrationszentrum Niederösterreich), Lyutsiya Khakimova (stellv. Leiterin Integrationszentrum Niederösterreich), Monika Taboga (Leiterin AMS St. Pölten), Michael Steiner (stellv. Leiter AMS St. Pölten | Foto: AMS

AMS St. Pölten
Netzwerktreffen mit Integrationszentrum NÖ des ÖIF

Netzwerktreffen AMS St. Pölten mit dem Integrationszentrum Niederösterreich des ÖIF (Österreichische Integrationsfonds): Das AMS St. Pölten hat zu einem Austauschtreffen mit dem Kooperationspartner ÖIF geladen, um zum einen die neue Führungscrew des AMS St. Pölten vorzustellen und zum anderen zukünftige Herausforderungen zu besprechen. ST. PÖLTEN / NÖ. Der ÖIF ist ein Fonds der Republik Österreich und ein Partner des Bundes in der Integrationsförderung. Er bietet im Rahmen seiner gesetzlichen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"41,1% aller Arbeitslosen im Bezirk St. Pölten haben nur Pflichtschulabschluss", so die Geschäftsstellenleiterin des AMS St. Pölten, Monika Taboga. | Foto: AMS St. Pölten
2

AMS NÖ-Berufs- und Bildungsberatung
Mehr Jobsuchende nutzen Beratung

Mehr Jobsuchende nutzen Beratung und Qualifizierung mit dem AMS: #weiter kommen mit der AMS NÖ-Berufs- und Bildungsberatung. ST. PÖLTEN. „Bist du gscheiter, kommst du weiter!“ – Unter diesem Motto hat das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ eine Kampagne lanciert, um Jobsuchenden in Niederösterreich die Berufs- und Bildungsberatung näher zu bringen. Gut informiert und beraten, haben in diesem Jahr bereits über 1.000 Personen eine Fachkräfteausbildung gestartet. Bis Jahresende will das AMS in NÖ über...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Harald Ludwig( Vize Bürgermeister) , Sandra Kern (Stv. landesgeschäftsführerin AMS NÖ), Thomas Pop (Geschäftsstellenleiter a.D. AMS St. Pölten) , Monika Taboga (neue Geschäftsstellenleiterin AMS St. Pölten), Andreas Windl (Bezirksstellenleiter AK St. Pölten) und Gernot Binder (Bezirksstellenleiter St. Pölten WKO NÖ)
13

AMS St. Pölten
Monika Taboga ist neue Spitze des AMS St. Pölten

Es war ein emotionaler Abschied von Thomas Pop heute beim AMS St. Pölten, der seinen wohlverdienten Ruhestand antritt. ST. PÖLTEN. Nach 36 Jahren beim AMS darf Thomas Pop das Zepter an seine Kollegin Monika Taboga weitergeben. Sie selbst ist Mutter von zwei Kindern und hat bereits sehr viel Erfahrung im Bereich Arbeitsmarktservice gesammelt.  Ein Rückblick "36 Jahre habe ich beim AMS gearbeitet. 1987 habe ich begonnen und ich darf mit Stolz zurückblicken. Es war eine tolle Zeit. Ich erinnere...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
AMS-Chef Hans Schultheis berichtet über die aktuelle Lage im Bezirk Tulln. | Foto: Zeiler

AMS Tulln
Arbeitslosigkeit ist wieder um 6,3 Prozent angestiegen

TULLN. Die schwache Konjunktur sorgt bereits Österreich weit für eine Zunahme der Arbeitslosigkeit. Auch der Bezirk Tulln ist betroffen. "Gegenüber dem Vorjahr sehen wir ein Plus von 110 Arbeitsuchenden. Im Vergleich zum April 2019 -. also vor der Pandemie - verzeichnen wir jedoch einen deutlichen Rückgang um -17,18 Prozent", so AMS-Tulln-Chef Hans Schultheis. Ende April waren mit insgesamt 1.851 Jobsuchenden um 6,3 Prozent mehr Frauen und Männer beim AMS vorgemerkt. Ganz oben auf der Agenda...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die neues AMS-Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga | Foto: AMS St. Pölten
Aktion

AMS
Arbeitslosigkeit in St. Pölten/St. Pölten Land rückläufig

Entgegen dem österreichweiten Trend ist die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich weiterhin rückläufig. So auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND/ NÖ. In Niederösterreich beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr noch -2,1%. Im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten konnte die Arbeitslosigkeit um 2,4% gesenkt werden", so Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga. Qualifizierung und Besetzung freier StellenEinen ganz besonderen Fokus legt das AMS heuer auf die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
AMS-Chef Hans Schultheis berichtet über die aktuelle Lage im Bezirk Tulln. | Foto: Zeiler

Arbeitslosenzahlen März
Die Arbeitslosigkeit ist leicht angestiegen

AMS Tulln: Arbeitslosigkeit leicht gestiegen BEZIRK. Im Bezirk Tulln sind die Arbeitslosenzahlen mit einem Plus von 2,8 Prozent (oder +53 Personen) leicht gestiegen. "Beim Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit erzielen Niederösterreich und der Bezirk Tulln dennoch weiterhin Top-Ergebnisse: Im Bezirk ist die Zahl der Personen, die ein Jahr oder länger auf Arbeitssuche sind, im Jahresvergleich um -45,4 Prozent (absolut -154) niedriger", berichtet AMS-Tulln-Chef Hans Schultheis. Bei der Dynamik...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

AMS St. Pölten
Die Arbeitslosigkeit ist weiterhin rückläufig

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten geht bereits seit 25 Monaten in Folge zurück: Ende März 2023 sind 4.632 Personen beim AMS in St. Pölten arbeitslos vorgemerkt. Um 230 oder 4,7% weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Inklusive Schulungsteilnehmer_innen befanden sich 5.929 Personen im Bezirk St. Pölten auf Jobsuche (-0,7% gegenüber dem Vorjahr). ST. PÖLTEN / ST. PÖLTEN LAND. Der Bestand an unselbständig Beschäftigten im Bezirk liegt im März bei 78.483 Personen. Im Vergleich zum...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
AMS-Chef Hans Schultheis berichtet über die aktuelle Lage im Bezirk Tulln. | Foto: Zeiler

Bezirk Tulln
Arbeitslosenzahlen waren 2022 sehr stark im Sinkflug

AMS-Rückblick 2022 - Langzeitarbeitslosigkeit verringerte sich mit Abstand am stärksten in NÖ In den Jahresdaten des AMS Tulln zeigt sich besonders der enorme Rückgang der Langzeitarbeitslosen sehr eindrucksvoll. Im abgelaufenen Jahr 2022 konnte die Langzeitarbeitslosigkeit um -49,8 Prozent verringert werden - absolut um -269 ehemals Betroffene auf nunmehr 272 im Monatsdurchschnitt. "Der niederösterreichische Arbeitsmarkt hat sich im Laufe des Jahres 2022 gut entwickelt und blieb trotz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.