Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Klinikumbau: "Wir sind fertig"

39,8 Millionen investiert: Ein Blick hinter die Kulissen des neuen Landesklinikums in Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Wir können sagen, wir sind fertig", meint Christian Meznik zu einem "runden" Landesklinikum. "Oder sagen wir fast", so der Ärztliche Leiter in Richtung künftiger "Wünsche". "Die Arbeit wird nie enden", sagt Landesrat Karl Wilfing auch über Projekte an anderen Standorten, schließlich müsse die Versorgung ständig der Zeit angepasst werden. Keine Wunder, aber alles tun "Wir können...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im Zuge der Modernisierung des CCA werden auch die Eingangs- und Einfahrtsbereiche einer
Neugestaltung unterzogen. | Foto: BEHF Corporate Architects
2

So sieht das "neue" CCA aus

AMSTETTEN. Ab Herbst wird das City Center Amstetten einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Rund fünf Millionen Euro investiert die Eigentümerin IG Immobilien in den kommenden Jahren in die Neugestaltung des Innen- und Außenbereichs. „Kundenzufriedenheit steht für uns an oberster Stelle. Dazu gehört neben einem optimalen Shop-Mix und attraktiven Serviceleistungen selbstverständlich auch ein zeitgemäßes Erscheinungsbild des Centers“, erklärt Centerleiter Hannes Grubner. Die bevorstehende...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
SJ NÖ-Vorsitzende Julia Jakob, Patrick Mayer, Dzana Buljubasic, Iris Gamarra, Kathi Laumer, SJ NÖ-Landessekretärin Serafina Demaku. | Foto: privat

SJ Amstetten wählte neuen Vorstand

STADT AMSTETTEN. Die Sozialistische Jugend Ortsgruppe Amstetten hat einen neuen Vorstand gewählt. Das Amt der Vorsitzenden teilen sich ab sofort Kathi Laumer und Dzana Buljubasic, sie folgen damit auf David Laumer. Zur Kassierin wurde Iris Gamarra gewählt und neuer Schriftführer ist Patrick Mayer. „Wir freuen uns auf eine spannende Arbeit und eine ereignisreiche Zeit in dieser Funktion“, meinten die neuen Vorsitzenden nach der Wahl. Sie betonten auch, dass "weiterhin alle kritisch denkenden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Doka

Jens Günther neu in der Geschäftsführung der Doka Group

STADT AMSTETTEN. Das Schalungsunternehmen holt mit dem diplomierten Bauingenieur einen erfahrenen Branchenexperten an Board. Mit Beginn kommenden Jahres wird Jens Günther dann den Vorsitz der Geschäftsführung von Jürgen Obiegli übernehmen, der sich nach 25 Jahren in wesentlichen Management-Positionen in der Doka Group mit Ende dieses Jahres in den Ruhestand begeben wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neue Ausstellung in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 8. September, wird um 19 Uhr in der Rathausgalerie Amstetten die Ausstellung "Kunststammtischkunst" eröffnet. Mitglieder des Waidhofner Künstlerstammtisches zeigen bis 4. November ihre Auseinandersetzung mit bildender Kunst. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 8 bis 18 Uhr, und Freitag, 8 bis 14 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Marion Teichmann, Ulrike Königsberger-Ludwig und Elke Strauß präsentieren das neue Programm der Volkshochschule Amstetten. | Foto: Stadt

Volkshochschule Amstetten startet in den Herbst

STADT AMSTETTEN. Die Volkshochschule Amstetten startet in das neue Bildungsjahr. Über 350 Kurse finden sich im neuen Programmheft, berichtet Elke Strauß. Die Angebotspalette reicht von Deutschkursen über Fach- und Sprachkursen bis hin zu Kursen zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Förderung der eigenen Kreativität. Im Bereich der Gesundheitsprävention gibt es ebenso Angebote wie im Sportbereich. Neu im Programm sind Kommunikationskurse oder Kurse zur Funktionsweise von Smartphones und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Keller, Stefan Fries und Manuela Blaha bieten in Amstetten alles rund um den Hanf an. | Foto: Mayr
1 4

Hanfshop eröffnet in Amstetten

Im Geschäft in der Schulstraße dreht sich künftig alles um eine Pflanze AMSTETTEN. Vielleicht etwas zum Naschen, Kochen, Backen, Trinken oder doch gleich die ganze Pflanze? Diese Frage können sich Neugierige und Spezialisten ab 12. September in Amstetten stellen, wenn der Unternehmer Stefan Fries sein Geschäft "Hemp Selection" in der Schulstraße eröffnet. Hanf ist vielseitig einsetzbar, erklärt der Unternehmer. Natürlich gebe es auch schwarze Schafe, aber was der Kunde schlussendlich mit den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Subway eröffnet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Burger, Kebab oder Pizza – die Amstettner Fastfood-Landschaft wird nun um ein Schmankerl vielseitiger. So stehen künftig auch individuell zusammenstellbare Sandwiches auf dem Speiseplan der Mostviertler. Noch sind einige Umbauarbeiten am Standort in der Stadionstraße (beim Merkur) zu erledigen, im Herbst soll es schließlich losgehen, erzählen die Franchise-Nehmer Sandra und Sebastian Schuller, die der Eröffnung entgegenfiebern. Neben vollen Bäuchen bringt das neue Restaurant...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Irene Huber, Teresa Stöckler, Franziska Bruckner, Elvira Reuberger, Ulrike Schaussberger, Hildegund Kammerhofer, Edith Payerl. | Foto: privat

Franziskanerinnen Amstetten: Neue Leitung für die nächsten sechs Jahre

STADT AMSTETTEN. Beim Generalkapitel der Franziskanerinnen Amstetten, dem obersten Entscheidungsgremium der Ordensgemeinschaft, wurde unter dem Vorsitz des Diözesanbischofs Klaus Küng die Generaloberin gewählt. Franziska Bruckner wurde dabei für eine weitere Amtsperiode von sechs Jahren wieder gewählt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Radarbox in der Stadionstraße.
1

Radarfalle: Hier steht Amstettens neuer Blitzer

STADT AMSTETTEN. Eine Radarbox wurde nun in der Stadion-Straße in Amstetten auf Höhe der Eishalle aufgestellt. Hier geht es zur zweiten neuen Radarbox in der Stadt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Schloss Edla hat eine bewegte Geschichte hinter sich, war Herrschaftssitz und Schule. Der Gebäudekern stammt aus dem 16. Jahrhundert. | Foto: Stadt

1,6 Millionen Euro: Das plant die Stadt Amstetten mit Schloss Edla

Für die Amstettner soll ein offenes Haus mit multifunktionaler Nutzung entstehen. STADT AMSTETTEN. 1.640.000 Euro werden in das Schloss Edla in Amstetten investiert. Geplant sind neben der Restaurierung die Verstärkung der Decken sowie der Einbau eines Aufzugs. "Es freut mich, dass das Projekt auf so großes Interesse stößt und alle mit Herzblut mitarbeiten." - Bürgermeisterin Ursula Puchebner Das Dachgeschoß wird aus Kostengründen nicht ausgebaut. Das Stadtarchiv wird, entgegen ursprünglicher...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Pfligl ist neuer Primar der Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Amstetten. | Foto: privat

Andreas Pfligl: Wenn Trend anhält, schafft das Landesklinkum Amstetten 1.000 Geburten

Der neue Primar Andreas Prigl über Ziele, Teamarbeit und steigende Geburten. STADT AMSTETTEN. Wo liegen künftig ihre Schwerpunkte hinsichtlich Patienten aber auch in Hinsicht auf das Team der Abteilung? ANDREAS PFLIGL: Ein Schwerpunkt liegt in der kontinuierlichen weiteren Steigerung der Qualität der Patientenbetreuung. Das heißt, unser Ziel ist es unsere Patientinnen auf höchstem medizinischen Niveau zu behandeln und gleichzeitig höchstmögliche Sicherheit zu bieten. Daneben ist es uns aber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Nationalrat Andreas Hanger und Bürgermeister Josef Hofmarcher in der Firma Duomet. | Foto: ÖVP
1

Mindestsicherung: "Wir dürfen nicht wegschauen"

"Mehr Gerechtigkeit" möchte die Volkspartei im Bezirk beim Thema Mindestsicherung. Interview: Thomas Leitsberger BEZIRK. „In der derzeitigen Form ist die Mindestsicherung für uns unsozial, erklärt Andreas Hanger, Nationalratsabgeordneter und Bezirksobmann der Volkspartei, und pocht auf eine Reform der Sozialleistungen. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten nach: Wo liegt für Sie die Ungerechtigkeit? ANDREAS HANGER: Wer Hilfe braucht, soll diese natürlich bekommen. Zugleich müssen wir allerdings auch auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Volkspartei im Bezirk Amstetten sieht ein Ungleichgewicht bei der Mindestsicherung und will "mehr Gerechtigkeit".

ÖVP fordert eine "gerechte" Mindestsicherungs-Reform

BEZIRK. "Immer mehr haben das Gefühl, egal ob ich engagiert bin oder nicht, es macht keinen Unterschied mehr aus", fordert Bezirks-obmann Andreas Hanger "mehr Gerechtigkeit" bei der Mindestsicherung. Forderungen sind etwa eine Deckelung bei 1.500 Euro pro Haushalt, mehr Sach- statt Geldleistungen, Wiedereinsteigerbonus, verstärkte Kontrollen, geringere Zahlungen an Asylberechtigte. Die Mindestsicherung sei "gut und notwendig", erklärt Michaela Hinterholzer und betont: "Sozialmissbrauch ist kein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alexandra Höbarth widmet sich in ihrer Diplomarbeit der Amstettner Innenstadt.

"Neuer Pulsschlag für Amstetten": Studentin bringt mit Projekt frische Ideen

AMSTETTEN. Mit ihrer Diplomarbeit will die Architekturstudentin Alexandra Höbarth Amstetten "upgraden". Unter dem Titel "Neuer Pulsschlag für die Innenstadt" analysiert sie die Situation und bringt Lösungsansätze. Der Stadt mangelt es an Attraktivität, sagt die 25-jährige Amstettnerin, die die "Funktion der Innenstadt" umdenken möchte. Von passendem Wohnraum für junge Amstettner über offene Ateliers, Start-ups und Bildungseinrichtungen, welche die leerstehenden Geschäftslokale füllen sollen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CCA
2

Shops, Parken und Ambiente: Das wird neu im CCA Amstetten

STADT AMSTETTEN. „Das CCA ist das beliebteste Einkaufszentrum im Mostviertel. Diesen Status wollen wir in Zukunft beibehalten und zusätzlich auch noch zum kundenfreundlichsten Center der Region werden“, erklärt Centerleiter Hannes Grubner. „Den Auftakt haben wir bereits 2015 mit Service-Schulungen für Mitarbeiter gesetzt, Anpassungen im Mieter- und Branchenmix folgen in Kürze. Außerdem starten wir noch in diesem Jahr mit der baulichen Neugestaltung des CCA“, so Grubner. So werden noch heuer die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Reinhardt
10

Feierabendbar öffnet im Stadthotel Gürtler

STADT AMSTETTEN. Im Stadthotel Gürtler entstand eine neue "Feierabendbar". „Jeder ist herzlich willkommen“, so Hotelinhaberin Karin Dappers-Gürtler. Das Lokal ist wochentags von 17 bis 23 Uhr geöffnet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Reinhard Becksteiner (49), Trafikbetreiber in Amstetten

Durchstarter: Reinhard Becksteiner aus Amstetten

Die neue Serie der BEZIRKSBLÄTTER präsentiert junge Gründer, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Durch einen Unfall und einer daraus folgenden Behinderung konnte ich meine frühere Tätigkeit im Baugewerbe nicht mehr ausüben. Was bieten Sie genau an? Neben Tabakwaren biete ich Zeitschriften und Glücksspiele an. Haben Sie Ihre Selbstständigkeit jemals bereut? Nein. Mir gefällt die Arbeit mit den Kunden. Zur Person: Reinhard Becksteiner ist 49...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: WK Amstetten

Wirtschaftskammer: Clemens Hinterdorfer ist neuer Referent in Amstetten


BEZIRK AMSTETTEN. Clemens Hinterdorfer ist neuer Referent in der WK-Bezirksstelle Amstetten und folgt Augustin Reichenvater nach, der mit 1. Mai die provisorische Leitung in der Wirtschaftskammer Scheibbs übernommen hat und damit Harald Rusch nachfolgt. Der gebürtige Steyregger hat an der Universtität Linz das Studium der Rechtswissenschaften absolviert und freut sich als junger Jurist auf seine neue Aufgabe im Bezirksstellenteam der WK Amstetten. „Für die Arbeit in einer Bezirksstelle braucht...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ramesh Nair, Nathanaele Koll, Barbara Obermaier, Ursula Puchebner, Christian Frank und Johann Kropfreiter.
2

Probenstart bei "Footloose" in Amstetten und neuer Intendant für Haag

BEZIRK AMSTETTEN. "Die Spannung steigt", meint Intendant Johann Kropfreiter über den bevorstehenden Probenstart in Wien für das Amstettner Sommermusical "Footloose". Rund 300 Darsteller haben sich für die 21 Rollen des Musicals beworben, das am 20. Juli Premiere feiert. "Ramesh ist sehr konsequent beim Aussieben", meint Kropfreiter, dennoch hätte sich das Casting hingezogen. "Wir haben dieses Mal sehr lange gecastet", sagt Regisseur Ramesh Nair, schließlich wolle man auch die "Qualität halten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Amstetten Marketing GmbH: Die neue Geschäftsführerin Maria Ettlinger mit Stefanie Auer im Büro in der Wiener Straße.

Eine "Vision" für die Stadt Amstetten

Maria Ettlinger spricht über Potenzial und ihre Rolle im Stadtmarketing STADT AMSTETTEN. Die Amstetten Marketing GmbH hat seit 1. April eine neue Geschäftsführerin – aber eigentlich noch nicht ganz. "Ab Juli bin ich mit ganzer Kraft und allem anderen dabei", so die 25-jährige Maria Ettlinger. Bis dahin hat sie ihr Masterstudium Sport-, Kultur und Veranstaltungsmanagement an der FH Kufstein abgeschlossen. Der interimistische Geschäftsführer Gerhard Sengstschmid, der das Stadtmarketing nach dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anton Kasser, Klaudia Bräuner, Peter Chocholka, Karl Wilfing, Michaela Hinterholzer. | Foto: LK
2

Landesklinikum: Radiologie strahlt in neuem Glanz

STADT AMSTETTEN. Sämtliche Umbau- und Erweiterungsarbeiten im Institut für Radiologie und interventionelle Radiologie sind nach etwa zwei Jahren Bauzeit abgeschlossen. Nun konnte die topmoderne Radiologie durch Landesrat Karl Wilfing feierlich eröffnet werden. Durch die Umbau- und Erweiterungsarbeiten auf einer Fläche von 1.940 m² stehen neben der bleibenden Grundversorgung nun auch Geräte der neuesten Generation zur Verfügung. „Die NÖ Landeskliniken-Holding ist mit ihren 27 Standorten der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.