Amtshaus

Beiträge zum Thema Amtshaus

Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (rechts) und dem Bezirksvorsteher von Neubau Markus Reiter (links) bei der Eröffnung des neuen begrünten Innenhofes im Amtshaus Neubau. 

  | Foto: PID/Martin Votava
2

Am Neubau
Das Amtshaus erstrahlt mit einem neuen begrünten Innenhof

Das Amtshaus am Neubau in der Hermanngasse ist nun ein willkommener Blickfang im Stadtgrau, denn es erstrahlt mit einem frisch begrünten Innenhof. WIEN/NEUBAU. Das Neubauer Amtshaus sorgt von nun an für ein gutes Grätzl-Klima und bringt Abkühlung. Denn der Innenhof des Amtshauses wurde begrünt. Neben Grünfassaden helfen auch begrünte Innenhöfe, die Luftqualität in der Stadt zu verbessern und sorgen für Abkühlung. Die rund 370 Quadratmeter, die ursprünglich eine asphaltierte Fläche im Hof war,...

  • Wien
  • Neubau
  • Karina Stuhlpfarrer
Im Amtshaus Margareten gibt´s bad Kräuter. | Foto: meinbezirk.at
2

Margareten: Im Amtshaus gibt´s bald Kräuter

Gegen urbane Hitze: Innenhof des Amtshauses wird jetzt grüner und bekommt einen Kräutergarten. MARGARETEN. Im Innenhof des Amtshauses haben die Umbauarbeiten bereits begonnen. Die Oberfläche des asphaltierten Innenhofs wird geöffnet und teilweise durch Grünflächen ersetzt. Drei Hochbeete und Pflanzen zur Fassadenbegrünung ergänzen den Amtshausgarten. „Die Hochbeete werden mit Kräutern und essbaren Pflanzen bestückt. Der Amtshausgarten wird Kindern Gelegenheit zum Garteln, Schmecken, Riechen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Thomas Netopilik
Anrainer Sandor F.: "In der Innenstadt gibt es viel zu wenig Grün!"

Hermanngasse: Start für neuen Grätzeltreff

Vorplatz-Umgestaltung des Amtshauses sowie Fassadengrün bis Herbst. NEUBAU. Es tut sich etwas in der Hermanngasse: Vier neue Bäume werden gepflanzt, das Amtshaus soll begrünt werden. „Das ist möglich, weil der Gehsteig vor dem Amtshaus verbreitert wird“, heißt es aus dem Büro der Bezirksvorstehung Neubau. Dieser soll in etwa auf zwei bis zweieinhalb Meter vergrößert werden. Die Umgestaltung ist Teil umfangreicher Erneuerungsarbeiten, da die alten Wasserrohre getauscht werden müssen. Mikroklima...

  • Wien
  • Neubau
  • Christian Bunke
Martin Wagner (MA 42, Wr. Stadtgärten), Susanne Schaefer-Wiery, Wolfgang Niederwieser (GB* 5/12).
3

Mehr Platz für die Natur in Margareten

Margareten. Unter dem Titel "Mehr Platz für die Natur in einem innerstädtischen Bezirk" lud die Bezirksvorstehung am 28.2. zur Diskussionsveranstaltung ins Amtshaus. Die Themen Grünraum in Margareten, Straßenbegrünung, Parks und Spielplätze sowie Fassadenbegrünung standen am Programm. Wolfgang Niederwieser von der Gebietsbetreuung 5/12 präsentierte bestehende Grünraumprojekte, wie den Bruno-Kreisky-Park und die Fassadenbegrünung des Amtshauses. Die Besucher informierten sich über...

  • Wien
  • Margareten
  • Verena Stuchetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.