Analphabetismus

Beiträge zum Thema Analphabetismus

Foto: abc Basisbildungszentrum Salzburg

Mit dem Essen spielt man nicht? Doch!

abc Salzburg sucht Buchstabensuppen-Poeten SALZBURG. Mit Buchstaben jonglieren macht Spaß, ganz besonders, wenn es sich um Suppennudel-Buchstaben handelt und man eine schnelle, kleine Botschaft an den Tellerrand platziert. Auch wenn man damit das Problem des auch in Salzburg vorhandenen Analphabetismus – 15 von 100 Erwachsenen können nicht ausreichend lesen und schreiben – nicht löst, so kann man zumindest darauf aufmerksam machen, und noch eine wichtige Botschaft vermitteln: Es muss nicht so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
LAbg. Ingrid Riezler: „Mit der Unterstützung können diese Menschen ihren Alltag leichter meistern!“ | Foto: SPÖ
2

Hilfe für B'hofens abc

Die 15a B-VG Vereinbarung zwischen Bund und Land bringt Kursausweitung bei abc-Bischofshofen. Schreiben, rechnen und lesen, das kann doch jedes Kind! Leider nicht. Derzeit werden in der abc-Basisbildung in Bischofshofen 40 Klienten unterstützt, diese Fertigkeiten ausreichend zu erlernen bzw. die achte Schulstufe positiv abzuschließen. „Die Dunkelziffer der Menschen jeden Alters, die nicht sinnerfassend lesen und nur schlecht schreiben und rechnen können, ist weit höher“, weiß Brigitte Bauer,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.