Andrä Neururer

Beiträge zum Thema Andrä Neururer

Bezirksbauernobmann Elmar Monz, der scheidende Bezirksstellenleiter Andrä Neururer und der neue Peter Frank (v. l.).
2

Bezirkslandwirtschaftskammer unter neuer Führung

Der 39-jährige Fließer Peter Frank löst Andrä Neururer als Bezirksstellenleiter in Landeck ab. LANDECK (otko). Für die Bauern im Bezirk Landeck sind es im Moment bewegte Zeiten. Der niedrige Milchpreis und die massiven Einkommensrückgänge sorgen dafür, dass auch den Bauern im Bezirk zusehends die Luft ausgeht. In diesem schwierigen Zeiten übernimmt mit 1. September der Grünland-Experte Mag. (FH) Ing. Peter Frank die Leitung der Bezirksstelle in Landeck. Der 39-Jährige Fließer ist bereits seit...

Elvira und Thomas Praxmarer (2.u.4.v.l.) mit LK-Präsident Josef Hechenberger (2.v.r.), seiner Stv. Helga Brunschmid (3.v.l.) mit Bezirksbäuerin-Stv. Barbara Summerauer (l.), Bezirkskammerobmann Elmar Monz (3.v.r.) und LK-Regionsleiter Andrä Neururer (r.).

"Bauer bracht Freiheit und Luft"

Raumordnung: Bauernvertreter warnen, dass das Siedlungsgebiet zu nah an die Höfe heranwächst. Konflikte sind vorprogrammiert. ZAMS/RIFENAL (otko). Die heurige Sommertour führte die Vertreter der Landwirtschaftskammer Tirol auf den Zammerberg. Dort wurde der Betrieb von Elvira und Thomas Praxmarer besichtigt. Als Schwerpunktthema für den Bezirk Landeck wurde von den Spitzenfunktionären das Thema Raumordnung aufgriffen. "Der Umgang mit Grund und Boden muss in Zukunft anders werden. Wir brauchen...

Anzeige
37

Klares Bekenntnis für die Berglandwirtschaft!

LANDECK. LK-Präsident Josef Hechenberger besuchte kürzlich mit seinen Spitzenfunktionären und Bezirksstellenleiter Andrä Neururer mehrere Höfe und Betriebe im Bezirk, um sich über die Situation der Bauernfamilien selbst ein Bild zu machen. "Wenn ich im Landecker Bezirk unterwegs bin, bin ich jedesmal aufs Neue beeindruckt, wie die Bauernfamilien ihre Betriebe und Felder in diesem Extremgebiet bewirtschaften", stellt Hechenberger fest. Die Wahlkarten für die Kammerwahl wurden kürzlich verschickt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Betriebsführer Stefan Nothdurfter, LK-Präsident Josef Hechenberger und Bezirkskammerobmann Elmar Monz nach dem Pressegespräch im Rahmen des Bezirksbesuches.
4

„Tirols Bauern sichern wertvollen Lebensraum für Bevölkerung“

LK-Präsident Josef Hechenberger beim Besuch im Bezirk Landeck im Rahmen der Sommertour 2013. STANZ/STRENGEN. Das Jahr 2013 steht in der Landwirtschaftskammer im Zeichen der Spezialkulturen – Obst-, Gemüseanbau sowie Beet- und Balkonpflanzen, wie auch der Almen. Als Schwerpunkt werden im Rahmen der Sommertour des Präsidenten jene Betriebe hervorgehoben, die sich mit kreativen, innovativen und betriebsoptimierenden Maßnahmen akzentuieren. Um die Bedeutsamkeit der Almbewirtschaftung verstärkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.