Andrea Reichl

Beiträge zum Thema Andrea Reichl

Freuen sich über die Eröffnung ihres neuen Gesundheitszentrums Panoramastraße in Deutsch Kaltenbrunn Bergen: Gemeindearzt Philipp Karner und seine Partnerin Verena Ragger, die sich um das Management des Hauses kümmert.  | Foto: Elisabeth Kloiber
32

Panoramastraße
Gesundheitszentrum in Deutsch Kaltenbrunn eröffnet

Das neue Gesundheitszentrum von Gemeindearzt Philipp Karner sei für die Gemeinde  "wie ein Sechser im Lotto", freute sich Bürgermeisterin Andrea Reichl anlässlich der offiziellen Eröffnung in Deutsch Kaltenbrunn-Bergen.  DEUTSCH KALTENBRUNN. Aus einer anfänglich verrückt wirkenden Idee des Allgemeinmediziners ist ein Meilenstein der Gesundheitsversorgung geworden, das in der Region seinesgleichen sucht. "Was hier geschaffen wurde, ist einzigartig und lässt absolut keine Wünsche offen", so die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
2018 wurde der Bankomat im Versicherungsgebäude von Kurt (rechts) und René Wagner im Beisein von Bürgermeisterin Andrea Reichl installiert. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Ab 1. Jänner 2024
Bankomat in Deutsch Kaltenbrunn wird abgebaut

Der Bankomat in Deutsch Kaltenbrunn am Gebäude der Uniqa-Versicherungsagentur Wagner wird Anfang Jänner abgebaut. Der Gemeinderat hat beschlossen, die stark gestiegenen Kosten dafür nicht mehr weiter tragen zu wollen. Der bisherige Betreiber Payment Services Austria hat den Vertrag per 31. Dezember aufgrund der gestiegenen Kosten gekündigt. Um den Betrieb zu ermöglichen, hat die Gemeinde laut Bgm. Andrea Reichl bisher - abhängig von der Zahl der Behebungen - rund 3.200 Euro pro Jahr...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Josef Korpitsch (Mogersdorf): Günstiger Bankomat-Vertrag endet am 31. Dezember 2023. | Foto: Elisabeth Kloiber
Aktion 2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Bankomaten können Gemeinden teuer kommen

Die Versorgung der Bevölkerung mit Bargeld bereitet immer mehr Gemeinden Kopfzerbrechen. Wo in den letzten Jahren Bankfilialen geschlossen wurden, gaben die Banken zumeist auch ihre Bankomaten auf. Private Betreiber sind an ihre Stelle getreten, und damit diese den Service aufrechterhalten, leisten die Gemeinden finanzielle Zuschüsse. Teurere VerträgeDas wird allerdings zunehmend teurer. "Unser bisheriger Anbieter PSA hat den Vertrag zum Jahresende 2023 gekündigt und stattdessen einen deutlich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder der Volksschule bekamen die Gemeinde von Bürgermeisterin Andrea Reichl erklärt, ehe sie selbst eine "Gemeinderatssitzung" abhielten. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
2

Exkursion
Kinder auf Besuch im Deutsch Kaltenbrunner Gemeindeamt

Zahlreichen Besuch konnte Bürgermeisterin Andrea Reichl im Gemeindeamt von Deutsch Kaltenbrunn begrüßen. Die 3. und 4. Klasse der Volksschule kam, um sich das Wesen und die Aufgaben der Gemeinde aus erster Hand erklären zu lassen. Den Abschluss bildete eine "Gemeinderatssitzung", bei der die Kinder selbst in die Rolle eines Gemeinderates schlüpfen und "Beschlüsse" fassen konnten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Den Spatenstich für den Bau der Rückhaltebecken nahmen Vertreter der Gemeinde, der Landesregierung und der Baufirmen vor. | Foto: Martin Wurglits
5

1,2 Millionen Euro Investitionen
Deutsch Kaltenbrunn rüstet sich gegen Hochwasser

Überschwemmungen, wie sie zuletzt 2020 das Ortsgebiet von Deutsch Kaltenbrunn heimsuchten, sollen möglichst der Vergangenheit angehören. Die Gemeinde investiert 1,2 Millionen Euro in Schutzbauten, um Schäden durch Starkregen möglichst zu verhindern. Vier Rückhaltebecken Zum einen werden vier Rückhaltebecken gebaut, um das von den Bergen hereinströmende Hangwasser aufzufangen. "Eines wird in der Bergstraße errichtet, eines beim Eislaufplatz, eines 'Am Hang' und eines hinter dem Tennisplatz", gab...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wer kein Pinkerl mitbrachte, war auf milde Gaben angewiesen. | Foto: Peter Sattler
35

Jause muss mitgenommen werden
Pinkerlball in Kaltenbrunn

DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Die SPÖ Frauen luden zum ersten Pinkerlball im Gemeindezentrum ein. Musik machten die Urigen 2. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass sich jeder sein Essen mitbringen muss. In einem an einen Stock gebundenen Pinkerl.  Geselchtes, frische Salzstangerl und Grammelpogatscherl dominierten. Mit den Sitznachbarn wurde eifrig getauscht. Getränke wurden serviert oder an einer Bar eingenommen. Bürgermeisterin Andrea Reichl eröffnete. In einem Glückshafen war dann ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
40

Amtsleiter Fritz Marth zeichnet Wanderkarte
Genaue Landkarte von Deutsch Kaltenbrunn

DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Fritz Marth, Amtsleiter i. R ., fertigte in eine "geschichtliche Wander- und Orientierungskarte" von Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn an. Das Besondere daran ist, dass er eine Menge von Informationen einbrachte, die nur mehr in der älteren Bevölkerung steckte: Hausnamen und Neubesitzer, Reviernamen, ortsübliche Bezeichnungen von Äckern, Wiesen und Wäldern, offizielle und alte Hausnummern sind erfahrbar. Orientierungsläufe und bewusste Dorferkundungen sind mit der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: Peter Sattler
93

Festsitzung des Gemeinderates
Deutsch Kaltenbrunn verlieh Ehrenbürgerschaften

DEUTSCH KALTENBRUNN  (ps). Bürgermeisterin Andrea Reichl verlieh in einer Festsitzung des Gemeinderates Ehrenbürgerschaften an den Gemeindearzt Kristian Leonhardt und den Altbürgermeister Erwin Hafner. Die Gemeinderatssitzung fand bei übervollem Sitzungssaal unter Beteiligung vieler Gemeindebürger und der örtlichen Musikkapelle statt. Andrea Reichl würdigte in einer ergreifenden Rede beide zu ehrenden Bürger und fand unzählige Gründe, die den Akt untermauerten. Erwin Hafner war 15 Jahre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Arzt Philipp Karner übergibt die Einreichunterlagen an Bürgermeisterin Andrea Reichl in ihrer Funktion als Baubehörde. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Antrag an Baubehörde
Nächster Schritt für Ärztezentrum Deutsch Kaltenbrunn

Der Arzt Philipp Karner hat für sein in Deutsch Kaltenbrunn geplantes Gesundheitszentrum die notwendigen Unterlagen bei der Baubehörde eingereicht. Das dreigeschoßige Gebäude wird Ordinations- und Therapieräume für Ärzte, einen Verkaufsraum, Warteräume, Lagerflächen, Personalräume, eine Dienstwohnung, Pkw-Abstellplätze und ein Nebengebäude umfassen. Die Gemeinde wird laut Bürgermeisterin Andrea Reichl daneben die Parkplätze für das Ärztezentrum errichten. Baubeginn ist voraussichtlich heuer im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Scheckübergabe zum 90. Geburtstag des SV Deutsch kaltenbrunn: LAbg. Wolfgang Sodl, Obmann Ewald Kropf, Bürgermeisterin Andrea Reichl (v.l.). | Foto: SPÖ
2

Zum 90. Geburtstag
5.000 Euro vom Land für Sportverein Deutsch Kaltenbrunn

DEUTSCH KALTENBRUNN. Kürzlich feierte der Sportverein Deutsch Kaltenbrunn sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. In Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl und überbrachte ein Geburtstagsgeschenk. 5.000 Euro Bedarfszuweisung gab es vom Land für den Sportverein. „Vereine wie jener hier in Deutsch Kaltenbrunn leisten wertvolle und vor allem hervorragende Jugendarbeit. Dafür gebührt den Funktionärinnen und Funktionären unser Dank“, so...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Bei der Übergabe der Photovoltaik-Anlagen (v.l.): Bianca Wagner (Projektleiterin Gutmann Installationen), Umweltgemeinderat Thomas Fröhlich, Bürgermeisterin Andrea Reichl, Andreas Schneemann (Geschäftsführer Energie Kompass GmbH) 
 | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Start für Ökostrom
Photovoltaikanlage auf Deutsch Kaltenbrunner Gemeindezentrum

Die Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn nimmt die Erzeugung von Ökostrom in Angriff. Dafür werden aktuell zwei Photovoltaik-Anlagen der neuesten Generation auf den Dächern des Gemeindezentrums und der Kinderkrippe von der Firma Gutmann Installationen errichtet. DEUTSCH KALTENBRUNN. Die beiden Anlagen umfassen zusammen eine Leistung von 30 kWp und ermöglichen somit eine CO2-Einsparung von über 17.000 Kilogramm pro Jahr. Bürgermeisterin Andrea Reichl betont: "Es freut mich sehr, dass die Gemeinde mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Andrea Reichl (links oben) zählte zu den fünf Gemeindedevertretern, die an der Videokonferenz mit Alexander van der Bellen teilnehmen durften. | Foto: Peter Lechner/HBF
4

Per Video
Deutsch Kaltenbrunner Bürgermeisterin konferierte mit Bundespräsident

Große Ehre für die Deutsch Kaltenbrunner Bürgermeisterin Andrea Reichl: Als eine von österreichweit fünf Gemeindechefs war sie eingeladen worden, an einer Videokonferenz mit Bundespräsident Alexander van der Bellen teilzunehmen. Mit am Bildschirm waren außerdem noch die Bürgermeister von Feldbach, Tulln, Lustenau und Steinbach-Ziehberg. Hauptthema des Gesprächs waren die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die Gemeinden in Hinblick auf finanzielle, gesundheitspolitische, soziale und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Verträge in Deutsch Kaltenbrunn sind unterzeichnet. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Vertragsunterzeichnung
Ärztezentrum Deutsch Kaltenbrunn ist fixiert worden

Die Weichen für das neue Ärztezentrum in Deutsch Kaltenbrunn sind gestellt. Die Gemeinde stellt dem Allgemeinmediziner Philipp Karner gratis das Baugrundstück in den Bergen sowie 20.000 Euro Baukostenzuschuss zur Verfügung, berichtet Bgm. Andrea Reichl. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Gemeinde und Karner wurde vor Weihnachten unterzeichnet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auch der neue Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann besichtigte bei seinem ersten Gemeindebesuch das Gewerbegebiet. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
2

Mehr Gewerbeflächen
Deutsch Kaltenbrunn bereit für neue Unternehmen

Im Gewerbegebiet an der Bundesstraße zwischen Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn wird alles für die Ansiedlung künftiger Betriebe vorbereitet. Auf 17 Hektar wird bei der geplanten S7-Abfahrt ein neues Gewerbegebiet geschaffen, an dem alle Gemeinden des Bezirks Jennersdorf beteiligt sein werden. Elf der zwölf Gemeinden haben bereits die notwendigen Beschlüsse gefasst. Zudem wird das bestehende Gewerbegebiet in Deutsch Kaltenbrunn erweitert. "Die Gemeinde hat eine Fläche von 7.070 m2 angakauft,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bernd Steinwidder (l) und Stefan Scheich von der ASFINAG, Andrea Reichl beim Neujahrsempfang.
2 36

Neujahrsempfang in Deutsch Kaltenbrunn

Zu Jahresbeginn gibt die Marktgemeinde Deutsch Kaltenbrunn ihre Vorhaben für das kommende Jahr bekannt. Sie tut dies mit Fachreferenten vor den Bürgern in einem festlichen Rahmen im Gemeindezentrum. "2,527.300 € sind zu vergeben, und mächtige Brocken zu bewältigen", sagt Bürgeremeisterin Andrea Reichl eingangs. Dazu gehören Straßensanierungen,  Friedhofsgestaltung, die Instandhaltung der Aufbahrungshalle, ein Friedhofszaun und Veränderungen, die von der ASFINAG beim S 7 - Bau geschehen. Ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Christian und Andrea Weber, Hedy Granabetter(BBZ) und stählerne Weihnachtsengel.
77

Hobbykünstler
Kaltenbrunner Weihnachtsausstellung

Die Amtsfrau Andrea Weber sucht sich für die Eröffnung ihrer Weihnachtsausstellung, bei der einheimische Künstler  ausstellen, immer einen besonderen Eröffnungsredner. Diesmal war es Pfarrer Franz Brei, der schon in seiner Loipersdorfer Zeit viele Freunde in Kaltenbrunn gewann: "Viele Talente hat Gott in die Hände der Einheimischen gelegt", meinte er, bevor er sein bekanntestes Lied "Langsam, ganz langsam" anstimmte und große Begeisterung auslöste. Freilich gab es dann seine neue CD im Angebot,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Kurt (links) und René Wagner haben den Bankomaten in ihrem Versicherungsgebäude installieren lassen, freut sich Bürgermeisterin Andrea Reichl. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Geldbehebungen
Trotz Bankschließung behält Deutsch Kaltenbrunn den Bankomaten

Geldabhebungen sind in Deutsch Kaltenbrunn auch trotz der Schließung der Raiffeisen-Filiale im Frühjahr 2018 möglich. Die Versicherungsagentur Wagner, die das vormalige Bankgebäude in der Hauptstraße gekauft hat, hat sich bereit erklärt, weiterhin den Raum für einen Bankomaten zur Verfügung zu stellen, nachdem der Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss daafür gefasst hat. Das Gerät, das von der Firma Payment Service betrieben wird und durchgehend zugänglich ist, verfügt über eine Geldbehebungs-...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eveline Wilfinger, Bernd Laschet und Andrea Reichl.
4

Bücherzelle in Rohrbrunn

Die Gemeinde erwarb von der Post eine ausgediente Telefonzelle und funktionierte sie in eine Büchertauschbox um. In diese Zelle können Bücher abgegeben, daraus aber ebenso entnommen werden. Sie steht rotleuchtend neben dem Feuerwehrhaus an der Hauptstraße. Ideengeber war der Sozialarbeiter Bernd Laschet, die Betreung obliegt der Bibliothekarin Eveline Wilfinger, den Segen gab Bürgermeisterin Andrea Reichl. Erste Erfolge: "Die Kinderbücher sind die begehrtesten Tausch und Mitnahmeobjekte", sagt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
40

OSG-Spatenstich in Deutsch Kaltenbrunn

Die OSG ist in Deutsch Kaltenbrunn weiter aktiv. In der Gartensiedlung wurde der Spatenstich für eine neue Reihenhausanlage getätigt. In Kaltenbrunn inklusive Rohrbrunn gibt es bereits 56 Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, von denen nur zwei unbesetzt sind. "Wie man sieht, ist der Bedarf gegeben" sagte Bürgermeisterin Andrea Reichl. Das letzte Niedrigenergie-Reihenhausanlage von insgesamt sechs Projekten plante Klaus Richter aus Fürstenfeld.  OSG-Obmann Alfred Kollar vergaß...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Zuzügler Evelyn Deimel und Stefan Stübler stoßen mit der Bürgermeisterin Andrea Reichl auf Deutsch Kaltenbrunn an.
38

Willkommen in Deutsch Kaltenbrunn

Gemeinde richtete Empfang für Zuag'roaste aus Ein ungemein sympathisches Treffen auf dem Gemeindeamt organisierten die Top-Frauen von Deutsch Kaltenbrunn, Amtfrau Andrea Weber und Bürgermeisterin Andrea Reichl. Beim Empfang für alle Neuzugewanderten waren die Vertreter aller Vereine des Dorfes zu einem gemeinsamen Abend geladen. Man stellte sich gegenseitig vor. Marie Luise Rothen-Kovacs ließ Flöten, Klarinetten, Gitarren und glockenhelle Mädchenstimmen erklingen, es gab Kaltenbrunner...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Theresia Marth, betagte ehemalige Gemeinderätin, umringt von jungen Kaltenbrunnern.
17

Alt und Jung in Deutsch Kaltenbrunn

Amtsfrau Andrea Weber veranstaltet einmal im Monat ein Nachmittagstreffen zwischen alten und jungen Kaltenbrunnern. Diese wird ausßerordentlich gut angenommen. Man spielt Karten, ißt Mehlspeise und tratscht. Dahinter steht die Idee, "dass sich die Dörfler wieder näher kommen und einen nachbarlichen Bezug aufbauen können, der  in unseren Zeiten so leicht verloren gehen kann", meint auch die Frau Bürgermeister Andrea Reichl, die selbstverständlich an diesen Nachmittagen anwesend ist. Auch die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn wählt

Gemeinderatswahl 2017: Hier amtiert die einzige Bürgermeisterin des Bezirks Jennersdorf. Seit Ende des Jahres 2016 stellt Deutsch Kaltenbrunn eine Unikum dar. Es ist bisher die erste und einzige Gemeinde im Bezirk Jennersdorf, die von einer Frau regiert wird. Andrea Reichl ist es, die als Bürgermeisterin die Nachfolge von Erwin Hafner angetreten hat. Die SPÖ-Mandatarin stellt sich am 1. Oktober erstmals der Direktwahl durch das Volk. Zwei Gegner hat sie dort. Für die parteiunabhängige...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die neue Bürgermeisterin Andrea Reichl mit Vizebürgermeister Günter Laschet (links) und SPÖ-Bezirksobmann LAbg. Ewald Schnecker.
3

Politisch-weibliche Premiere in Deutsch Kaltenbrunn

Andrea Reichl ist die allererste Bürgermeisterin im Bezirk Jennersdorf Andrea Reichl hat in der Kommunalpolitik Geschichte geschrieben. Seit Ende Dezember ist sie die erste Bürgermeisterin, die es im Bezirk Jennersdorf je gegeben hat. Die Nachfolgerin von Erwin Hafner, der Ende November sein Amt nach 15 Jahren zurückgelegt hat, wurde im Gemeinderat mit zwölf von 21 möglichen Stimmen gewählt. Sechs Stimmen entfielen auf Helmut Gröller (Liste KaRo), je eine Stimme auf die Gemeinderäte Thomas...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Dem scheidenden Bürgermeister Erwin Hafner bereiteten seine SPÖ-Bürgermeisterkollegen aus dem Bezirk einen gebührenden Abschied. Hafners Nachfolge entscheidet sich nach Weihnachten. | Foto: Gemeindevertreterverband

Deutsch Kaltenbrunner Bürgermeister wird am 27. Dezember gewählt

Spannend verspricht die Sitzung des Deutsch Kaltenbrunner Gemeinderats am 27. Dezember zu werden, wenn die Wahl des neuen Bürgermeisters auf der Tagesordnung steht. Als designierte Nachfolgerin von Erwin Hafner, der sein Amt Ende November zurückgelegt hat, geht seine SPÖ-Kollegin und Gemeindevorständin Andrea Reichl ins Rennen. Aber auch Gemeinderat Thomas Erkinger, der als Unabhängiger der SPÖ-Fraktion angehört, hat seine Ambitionen angemeldet. Gewinnt Reichl, wäre sie die erste weibliche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.