Andreas Hemetsberger

Beiträge zum Thema Andreas Hemetsberger

Andreas Hemetsberger (WKO Obmann Bad Ischl), Alexander Savel (Werbeagentur „grafikeria“), Bürgermeisterin Ines Schiller und Tourismusdirektor Jakob Reitinger | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Bad Ischl
Neue Bürgerinfobroschüre für 2023/2024 ist da

Unter dem Titel „Unser Bad Ischl“ gibt die Stadtgemeinde Bad Ischl seit einigen Jahren alle zwei Jahre eine Informationsbroschüre für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt heraus. BAD ISCHL. Die in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Bad Ischl, der örtlichen Wirtschaftskammer und der Werbeagentur „grafikeria“ veröffentlichte Broschüre wurde nun für das Jahr 2023/2024 neu aufgelegt. Alles Wissenswerte über die Stadt Bad Ischl ist darin enthalten: ein Überblick über öffentliche Angebote und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
WK-Obmann Andreas Hemetsberger überreicht Franz Hager die INEO-Auszeichnung. | Foto: WKOÖ

Vorbildlicher Lehrbetrieb
Hager Haustechnik erhält Auszeichnung

50 Lehrlinge hat die Firma Hager Haustechnik GmbH aus Bad Ischl in den letzten zwei Dekaden erfolgreich ausgebildet. BAD ISCHL. Der Traditionsbetrieb wurde bereits 1927 gegründet und wird in 3. Generation von Franz und Christian Hager geführt. Für Firmenchef Franz Hager war die Lehrlingsausbildung stets ein zentrales Anliegen, was auch durch die Anerkennung als staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb dokumentiert ist. Als WK-Funktionär war er langjähriger Bundeslehrlingswart und u. a....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unter den Augen von Tischlermeister Norbert Stieger (Bad Goisern) wurden erste Hobelversuche gemacht
Kain: Technische Versuche bei Elektro Kain in Bad Goisern. | Foto: WKO
7

Job Rallye Salzkammergut
220 Schüler lernen Lehrberufe kennen

Nach zweijähriger Pause fand heuer die Job Rallye Salzkammergut wieder statt. 220 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen NMS Ebensee, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau sowie der Praxisschule und der Leopold Hasner-Schule Bad Ischl machten sich „on the road“, um im Rahmen der Job Rallye verschiedene Lehrberufe kennen zu lernen. Die Polytechnische Schule Bad Goisern war erstmals mit 33 Jugendlichen vertreten. BAD ISCHL. Lehre oder höhere Schule? Um diese Entscheidung etwas leichter zu machen,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Andreas Hemetsberger (WKO Obmann Bad Ischl), Bürgermeisterin Ines Schiller, Tourismusdirektor Stephan Köhl, Alexander Savel (Werbeagentur „grafikeria“). | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Sehr beliebt
Neuauflage der Bürgerinfobroschüre „Unser Bad Ischl“

Die Bürgerinfobroschüre „Unser Bad Ischl“ erfreut sich großer Beliebtheit und wurde daher erneut umgesetzt. BAD ISCHL. Gemeinsam haben Stadtgemeinde und Tourismusverband in Zusammenarbeit mit der heimischen Werbeagentur „grafikeria“ das Projekt mittlerweile zum fünften Mal für weitere zwei Jahr – 2021 und 2022 – umgesetzt. Die Broschüre bietet einen Überblick über öffentliche Angebote, kommunale Einrichtungen, die Geschichte unserer Stadt, Sehenswürdigkeiten, Ausflugszeile und vieles mehr....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die getroffenen Maßnahmen sollen den nächtlichen Lärmpegel in der Kaiserstadt reduzieren. | Foto: WKO

WKO versucht zu vermitteln
Nächtliche Lärmbelästigung der Ischler Beisl-Szene ärgert Gäste und Anrainer

Nachdem sich in den letzten Wochen und Monaten immer wieder Hotelgäste und Anrainer massiv über einen erhöhten Lärmpegel rund um die Ischler Beisl-Szene beschwert hatten, initiierte WK-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank einen „Runden Tisch“ zu diesem Thema. BAD ISCHL. Neben Bezirkshauptmann Alois Lanz, Bürgermeisterin Ines Schiller, Bezirkspolizeikommandant Gerhard Steiger, Martin Scheuba (Abteilungsleiter für Sicherheit), Vertretern der städtischen Sicherheitswache und der Polizei nahmen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
WK-Obmann Andreas Hemetsberger und Händlerin Barbara Hrovat unterstützen die Bewerbung für die Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl/Salzkammergut. | Foto: WKOÖ

Kulturhauptstadt 2024
Ischler Wirtschaftstreibende unterstützen Bewerbung des Salzkammergutes

Mit Aufklebern „Wirtschaft braucht Kultur – Skgt 24“ auf den Auslagefenstern unterstreichen die Gewerbetreibenden von Bad Ischl ihre Unterstützung für die Bewerbung von Bad Ischl und das Salzkammergut zur Kulturhauptstadt im Jahr 2024. BAD ISCHL. „Die Bewerbung ist eine Riesenchance für unsere Region“, erklärt Andreas Hemetsberger, Obmann der WKO Bad Ischl. In Workshops mit Vertretern der Industrie sowie von Gewerbe und Handwerk wurden Erwartungshaltungen und Interessen ausgelotet und mögliche...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hier könnte baldIhr Hotel stehen. Zumindest dann, wenn "K4" im Prozess gegen die Stadt Bad Ischl den Kürzeren zieht.

Bad Ischl kündigt Exklusivität am Hotelprojekt: K4 verklagt die Stadtgemeinde

BAD ISCHL. ISCHL. Schon seit 2012 beschäftigt das geplante Hotelprojekt hinter dem Kongress- und Theaterhaus die Politiker und Bürger. Etwa 130 Meter lang und 17 Meter hoch sollte das 4-Sterne-Hotel werden, doch geworden ist bislang nichts aus den Plänen. Grund genug für die Stadtgemeinde Bad Ischl, den unterfertigten Baurechtsvertrag für das Hotelprojekt, den man der „K4 Hotelerrichtungs- und Betriebs GmbH 2012“ zugesichert hatte, im Herbst 2017 aufzukündigen. K4 wird übrigens von Andreas...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: LMZ/Neumayr/BP

Brandl Bau siedelt mit 200 Mitarbeitern nach Strobl

STROBL (buk). Seinen Firmensitz verlegt Brandl Bau nun von Bad Ischl nach Aigen-Voglhub in der Gemeinde Strobl. Damit siedeln 200 Beschäftige, die einen jährlichen Umsatz von etwa 32 Millionen Euro generieren, in das Land Salzburg. Unterstützung erhält das Unternehmen dabei aus dem Wirtschaftsressort des Landes. Das Investitionsvolumen liegt insgesamt bei rund drei Millionen Euro, gebaut werden soll etwa ein Jahr lang. "Der Wirkungskreis beschränkt sich zu 85 Prozent auf die Region Inneres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.