Andreas Hemetsberger

Beiträge zum Thema Andreas Hemetsberger

Die WKO Bad Ischl gratulierte zu 90 Jahren Leder Rössler: Andreas Hemetsberger, Alfred Rössler und Andreas Promberger. | Foto: WKO

Jubiläum
90 Jahre Leder Rössler in Bad Ischl

Mit einem großen Fest feierte Alfred Rössler das 90-jährige Bestandsjubiläum der Firma Leder Rössler in Bad Ischl. BAD ISCHL. Bei Kaiserwetter und zu Klängen der Musikkapelle Jainzen stellten sich Gratulanten aus Politik und Wirtschaft sowie viele Stammkunden ein. Neben seinem Handelsgeschäft am Sparkassenplatz 4 betreibt Rössler auch die Gewerbe des Gerbers und Säcklers. Dabei handelt es sich um altes Handwerk, das nur mehr von wenigen in Österreich ausgeübt wird. Mit hochqualitativer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die getroffenen Maßnahmen sollen den nächtlichen Lärmpegel in der Kaiserstadt reduzieren. | Foto: WKO

WKO versucht zu vermitteln
Nächtliche Lärmbelästigung der Ischler Beisl-Szene ärgert Gäste und Anrainer

Nachdem sich in den letzten Wochen und Monaten immer wieder Hotelgäste und Anrainer massiv über einen erhöhten Lärmpegel rund um die Ischler Beisl-Szene beschwert hatten, initiierte WK-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank einen „Runden Tisch“ zu diesem Thema. BAD ISCHL. Neben Bezirkshauptmann Alois Lanz, Bürgermeisterin Ines Schiller, Bezirkspolizeikommandant Gerhard Steiger, Martin Scheuba (Abteilungsleiter für Sicherheit), Vertretern der städtischen Sicherheitswache und der Polizei nahmen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jürgen Fellinger (Fa. Brandl Bau) gab den Jugendlichen einen Einblick in die Bauwirtschaft | Foto: WKO
3

Schüler erkundeten Betriebe des Salzkammergutes

SALZKAMMERGUT. Die Job Rallye führte rund 250 Schüler der achten Schulstufe in 20 Betriebe des Salzkammergutes. Vom Bäcker, Chemielabortechniker bishin zum Zimmereitechniker spannte sich der Bogen der Lehrberufe, die vorgestellt wurden. Industrie-, Handels-, Handwerks- und Tourismusbetriebe präsentierten sich den Jugendlichen und gaben interessante Einblicke in ihr Unternehmen. „Der Austausch zwischen den Schulen und der Wirtschaft ist für beide Seiten ein Gewinn“, sind sich die Organisatoren,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.