Andreas Hofer

Beiträge zum Thema Andreas Hofer

Todestag Andreas Hofer: Kranzniederlegung am Dankmal am Bergisel | Foto: Erich Staudinger
138

Bergisel und Hofkirche - Bildergalerie
215. Todestag - Andreas Hofer Gedenkfeier

215. Todestag von Andreas Hofer am Berg-Isel und der Hofkirche Innsbruck. Die Ehrenkompanie stellte die Schützenkompanie Wilten, unter dem Kommando von Hauptmann Robert Mader. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Stadtmusikkapelle Wilten, unter der Stabführung von Kapellmeister Raimund Walder. INNSBRUCK. Kranzniederlegung am Andreas-Hofer-Denkmal, Gedenkgottesdienst in der Hofkirche Innsbruck, anschließend Kranzniederlegung am Grabmal von Andreas Hofer in der Hofkirche sowie Landesüblicher...

Das Militärkommando Tirol als Traditionsträger des Tiroler Landsturmes und der Tiroler Standschützen gesachte der dritten Schlacht am Bergisel von 1809 | Foto: Erich Staudinger
118

Traditionstag (Fotogalerie)
Gedenken an die dritte Schlacht am Bergisel von 1809

Das Militärkommando Tirol als Traditionsträger des Tiroler Landsturmes und der Tiroler Standschützen gedachte der dritten Schlacht am Bergisel von 1809, in der die Streitkräfte Napoleons besiegt wurden. Die Entscheidungsschlacht wurde am 13. August am Bergisel geschlagen.  INNSBRUCK. 15.000 bayerische, sächsische und französische Soldaten unter der Führung des französischen Marschalls Lefèbvre standen einem ebenso großen Tiroler Schützenaufgebot unter Andreas Hofer gegenüber. Die von Peter Mayr...

LH Anton Mattle, Christine Ljubanovic, in Zams geborene und in Paris lebende Künstlerin und Südtirols LH Arno Kompatscher (von rechts).
 | Foto: Land Tirol/Frischauf Bild
3

Ehrenzeichen des Landes
Zammerin Ljubanovic wurde ausgezeichnet

13 Persönlichkeiten erhielten heute Dienstag das Ehrenzeichen des Landes Tirol überreicht. Eine der Geehrten hat ihre Wurzeln in Zams. INNSBRUCK/ZAMS. Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher vergaben die Ehrungen, eine der höchsten Auszeichnungen des Landes Tirol. Dem Festakt im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck ging ein offizielles Gedenken an den 214. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche voraus. Mit Mag....

Frontabschreitung bei der Andrea-Hofer-Gedenkfeier in Mantua. | Foto: WSB
5

212. Todestag
Ein Wochenende im Zeichen von Andreas Hofer

Anlässlich des 212. Todestages von Andreas Hofer fanden in allen Landesteilen Tirols Gedenkfeiern statt. Am Freitag wurde die Andreas-Hofer-Gedenktafel in Mantua als Euregio-Projekt enthüllt. Am Samstag fand die Gedenkfeier an der Porta Giulia in Mantua statt. Die traditionelle Gedenkfeier am Bergisel mit der Kranzniederlegung am Grabmal von Andreas Hofer in der Innsbrucker Hofkirche sowie die Landesfeier in Meran standen am Sonntag auf dem Programm. Von Innsbruck bis Mantua Auf den Spuren von...

Andreas-Hofer-Gedenkstätte
Erinnerung in Mantua durch Hofer-Gedenkstätte

TIROL. Nach längerer Planung konnte kürzlich die Andreas-Hofer-Gedenkstätte in Mantua eröffnet werden. Die drei Landeshauptmänner der Europaregion, Tiroler LH und Euregio-Präsident Platter, der Südtiroler LH Kompatscher und aus Trentino LH Fugatti begutachteten die geschaffene Gedenkstätte. Anwesend war auch der Kulturlandesrat der Lombardei, Stefano Bruno Galli. Gedenken wach halten und im europäischen Rahmen einbettenDie Gedenkstätte liegt in der Nähe der Porta Giulia in Mantua, an diesem Ort...

Spannende Tiroler Persönlichkeiten

BUCH TIPP: Michaela Sautner – "Tirol - Kleines Land ganz groß - Tirols Geschichte(n) für Klein und Groß erzählt" Die Lehrerin und zweifache Mutter Michaela Sautner gibt einen Überblick über Persönlichkeiten, welche Tirol geprägt haben. Benno Meliss, Professor an der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik, ergänzt die Geschichten als fantasievoller Illustrator. Von Graf Meinhard II. über Herzog Friedrich IV. bis hin zu Andreas Hofer sind bekannte Namen dabei. Aber auch einige weniger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt. | Foto: pixabay.com

Brauchtum Mariä Himmelfahrt

Eines der drei Maria gewidmeten Hochfesten des liturgischen Kalenders ist Mariä Himmelfahrt. Traditionell findet der Feiertag am 15. August statt. Ursprünglich kommt das Fest aus der Ostkirche und entstand 431. Die Ehrungen vom Land bilden einen besondern Höhepunkt des Festlichkeiten. TIROL. Vor allem im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg wird zu Mariä Himmelfahrt das Patrozinium gefeiert: die Dekanatspfarrkirche Brixen im Thale, die Pfarrkirche Ebbs, die Pfarrkirche Kirchbichl, die...

Gruppenaufnahme der zwölf EhrenzeichenträgerInnen mit LH Platter und LH Kompatscher. | Foto: Land Tirol/Frischauf
1 1 4

Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Tirol

Im Rahmen eines Festaktes wird jedes Jahr am 20. Februar, dem Todestag Andreas Hofers, eine hohe Tiroler Landesauszeichnung an zwölf Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol für ihr hervorragendes öffentliches oder privates Wirken zum Wohle des Landes vergeben. Anlässlich des Todestages von Andreas Hofer am 20. Februar wird eine hohe Tiroler Landesauszeichnung vergeben. Diese feierliche Verleihung der Ehrenzeichen nahmen heute LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher...

Berg Isel - Andreas Hofer | Foto: Richard Cieslar/Regionaut

FPÖ will Beflaggung am 20. Februar

Mag. Abwerzger und Federspiel: „Der Todestag von Andreas Hofer ist für die Freiheitliche Partei ein besonderer Anlass der unfreiwilligen Teilung Tirols zu gedenken.“ Gedenken an den Todestag von Andreas Hofer Der 20. Februar ist der Todestag von Andreas Hofer. An diesem Tag gedenkt die Freiheitliche Partei der unrechtmäßigen Teilung Tirols. Mag. Markus Abwerzger und Rudi Federspiel sind sich einig: „Die unfreiwillige Teilung Tirols ist und bleibt ein Makel in der Geschichte Österreichs." Aus...

Die zwölf EhrenzeichenträgerInnen mit den Landeshauptleuten Arno Kompatscher (li.) und Günther Platter | Foto: Die Fotografen

Am Todestag von Andreas Hofer: Land Tirol verleiht Ehrenzeichen

Am 20. Februar wird jedes Jahr eine hohe Tiroler Landesauszeichnung an zwölf Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol vergeben. „Der heutige Tag ist ein Anlass, Danke zu sagen. Sie haben unser Land Tirol lebenswerter gemacht hat und dafür werden Ihnen diese Auszeichnungen verliehen“, führte LH Platter aus, der das Ehrenzeichen erstmals gemeinsam mit dem neuen Südtiroler Landeschef Arno Kompatscher überreichte. Die Gestaltung des Ehrenzeichens erinnert nicht unbegründet an die goldene Ehrenkette,...

Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zwölf verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen | Foto: Mück/Land Tirol

Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zwölf verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen

Festakt am Andreas Hofer-Gedenktag Im Rahmen eines Festaktes verliehen LH Günther Platter und LH Luis Durnwalder die Ehrenzeichen des Landes Tirol an zwölf Bürgerinnen und Bürger aus Tirol und Südtirol, die sich in besonderer Weise verdient gemacht haben. Der Feier im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg wohnten zahlreiche geladene Ehrengäste bei. In seiner Festansprache würdigte LH Günther Platter die bemerkenswerten Leistungen, die diese Persönlichkeiten auf unterschiedlichsten Gebieten...

94

Ein echter Brüller in Fließ

Theatergruppe Fließ begeistert mit Eigenproduktion FLIEß (pc). "Der Tag, an dem Andre` Hofer vom Himmel fiel" - hinter diesem Titel verbirgt sich ein echter Lachschlager, der aus der Feder und unter der Regie von Gernot Jäger entstanden ist. Bei der Premiere im örtlichen Kultursaal war das Auditorium jedenfalls bis auf den letzten Platz gefüllt und Schauspieler samt Regisseur bzw. Autor ernteten frenetischen Applaus. Zum Inhalt: Toni Oberkircher möchte eine Schützenkompanie stellen, aber es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.