Anekdoten

Beiträge zum Thema Anekdoten

Erlebnisreiche Pilgerreisen liegen hinter Herbert Hirschler. Und schon ist die nächste geplant. | Foto: Herbert Hirschler
2

Jakobsweg-Erfahrungen in St. Johann
Herbert Hirschler berichtet von seiner Pilgerreise

2.000 Kilometer hat Herbert Hirschler bereits auf verschiedenen Jakobswegen zurückgelegt. Gut 700 weitere sollen auf seiner Pilgerreise von Faro über Lissabon bis Fatima dazu kommen. TERNITZ-ST. JOHANN. "bevor ich mich im April selbst wieder auf den Weg mache und versuche, an Portugals Küste von Faro bis Fatima zu wandern, darf ich im Pfarrsaal St. Johann von meinen bisherigen Jakobswegen erzählen", freut sich "Pilger" Herbert Hirschler auf seinen Vortrag. 2.000 Kilometer per pedes 2.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Vortrag von Frau Mag. Brigitte Krizsanits beim Lions Club Eisenstadt
Eisenstadt - Blitzlichter zur Geschichte 1900 bis 1945

Am 22. Jänner 2019 stellte Frau Mag. Brigitte Krizsanits im Haydnbräu ihr neuestes Werk vor. Das Buch „Eisenstadt – Blitzlichter zur Geschichte 1900 – 1945“ enthält Fotos aus Archiven aber auch Bilder aus privaten Alben, welche die Autorin zusammengetragen hat. Auch die Geschichten dahinter geben einen tiefen Einblick in die damalige Zeit. Viele Anekdoten bringen die Bilder zum Sprechen – die Historikerin faszinierte das zahlreich erschienene Publikum sowohl mit den Fotos als auch mit manch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
Hannes Winkler, GR Annemarie Berthold, OV Eduard Schüller, Julius Müller, Sabine Eiböck-Fichtl, Hannes Winkler und Vizebgm. Monika Obereigner-Sivec. | Foto: Herbert Slad

Eben war der Sarg noch da

OBERHAUSEN. Bereits zum 4. Mal konnte Ortsvorsteher Eduard Schüller Professor Julius Müller in der Volksschule Oberhausen begrüßen. Der mittlerweile bis in den hohen Norden Europas bekannte „Bestatter mit Leib und Seele“ hielt eine Lesung aus seinem Buch „Eben war der Sarg noch da“ und amüsierte das Publikum, darunter auch Vizebürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, mit seinem gewohntem Galgenhumor. Musikalisch untermalt wurden die heiteren und besinnlichen Anekdoten rund um das Thema Tod und...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.