Anfragen

Beiträge zum Thema Anfragen

Die Bezirksvertretung tagte wieder im Ottakringer Amtshaus.  | Foto: Michael J. Payer
3

Bezirksvertretungssitzung
Wirtschaft, Parks und Sicherheit in Ottakring

Wenn das Ottakringer Bezirksparlament tagt, werden Beschlüsse gefasst. Wir haben die Highlights von der jüngsten Sitzung zusammengefasst. WIEN/HERNALS. An Themen mangelt es bei Bezirksvertretungssitzungen in Ottakring nie. Bei der jüngsten standen die Zeichen auf Neubeginn – Stefanie Lamp (SPÖ) wurde als neue Bezirksvorsteher-Stellvertreterin gewählt. Sie folgt Eva Weissmann (SPÖ) im Amt nach. Die BezirksZeitung hat exklusiv darüber berichtet. Ein wenig mehr Brisanz hatte die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
FPÖ-Nationalrat Peter Wurm: „Auch im Neuen Jahr werde ich nicht lockerlassen!“ | Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
2

FPÖ Tirol
Wurm: „Auch im Neuen Jahr werde ich nicht lockerlassen!"

Der FPÖ-Nationalrat Peter Wurm aus Mils bei Hall führt mit 38 Plenarreden sowie 215 parlamentarischen Aktivitäten das Ranking der Tiroler Abgeordneten im Jahr 2022 an. TIROL. Wie schon die Jahe zuvor kann sich die Leistung derTiroler Nationalratsabgeordneten der FPÖ aus dem Jahr 2022 sehen lassen, heißt es in einer Aussendung. „Im Jahr 2022 ist viel passiert, wir konnten gleich zu Beginn des Jahres durch Druck von politischer Seite, aber auch von der Bevölkerung, dem Impfpflichtgesetz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viele Diskussionen im Gemeinderat: Im Zusammenhang mit der Neugestaltung DDr.-Alois-Lugger-Platz im O-Dorf kommt es zu einer Grundsatzdiskussion über die Bürgerbeteiligung bei verschiedenen Projekte. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 2

So war der Gemeinderat
Einmal mehr Tempo 30, Teuerungsausgleich und ...

Das war der Gemeinderat: "Pflegenotstand! Welchen Handlungsbedarf hat die Stadt Innsbruck?", Grundsatzdiskussion zur Frage der Bürgerbeteiligung und einmal mehr Tempo 30. Ein Teuerungsausgleich im Ausmaß von 2,3 Millionen Euro soll die Bevölkerung entlasten. Reaktionen der Parteien zum GR finden Sie am Ende des Beitrages. INNSBRUCK. Die 40 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte haben in der Messe Innsbruck, Forum 2, folgende Tagesordnung abgearbeitet: 1. Mitteilungen des Vorsitzenden 2. Aktuelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Stadtmarketing nicht abgestimmt, ASKÖ Platz kommt. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Budgetgemeinderat
Antragsabstimmung, Budgetreden und -diskussionen sowie Unterbrechnung

INNSBRUCK. Der Innsbrucker Gemeinderat tagt in der Messe Innsbruck. So hat der Gemeinderat über die Anträge von Neustrukturierung Stadtmarketing, Freizeit-Campagne und ASKÖ-Sportplatz über Stolpersteine bis zur Coronaunterstützung der Clubkultur abgestimmt. Außerdem die Budgetreden von Bgm. Willi und Finanzausschussvorsitzenden GR Stoll. Nach Abänderungsanträgen einer Mehrheit der Gemeinderatsmitglieder wird die Sitzung bis Freitag unterbrochen. Diskussionen Die Neuausrichtung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Tagesordnung für die Novembersitzung des Gemeinderates. | Foto: BezirksBlätter

Gemeinderat
Das steht auf der Tagesordnung

INNSBRUCK. Am Mittwoch treffen sich die 40 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte zur Gemeinderatssitzung. Die Sitzung beginnt um 9 Uhr un kann per Livestream unter https://www.ibkinfo.at/gr2111 verfolgt werden. Das steht auf der Tagesordnung. U. a. Der Baustellenplan 2022 und der Antrag auf Stopp von Abriss und Neubau beim Eichhof. DelegationsverfügungDie Delegationsverfügung sorgte im Zusammenhang mit der Abwahl von Uschi Schwarzl als Vizebürgermeisterin für großen Wirbel. U. a. wurde beschlossen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gemeinderatssitzung ohne Bozner Platz Neugestaltung und Reisebusleitsystem. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 3

Gemeinderat (Video)
Wilder Westen und Visionen im Gemeinderat, alle Infos

INNSBRUCK. Seit 9.21 Uhr tagt der Gemeinderat erstmals nach der Sommerpause. Die Tagesordnung ist umfangreich und bietet einige Themen mit Diskussionsstoff. Für den Ablauf der Sitzung gibt es bei einigen Tagesordnungspunkten Redezeitbeschränkungen. Eine Fortsetzung der Sitzung am Donnerstag ab 8 Uhr wäre möglich. Die Stadtblatt-Redaktionen bietet Ihnen alle Informationen und Fakten. Kurz und bündigDer Tagesordnungspunkt "Neugestaltung Bozner Platz, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ungewöhnlich früh war die Tagesordnung im Gemeinderat abgearbeitet.  | Foto: Stadtblatt
3

Das war der Gemeinderat
Gratisparkstunde bleibt, Igls-Bau verschoben, Emotionen beim Verkehr

INNSBRUCK. Juni-Sitzung des Innsbrucker Gemeinderats. Nicht nur die hochsommerlichen Temperaturen erhitzen die Innsbrucker Politiker. Beim Thema Gratisparken wurde die Debatte mit dem angenommenen Antrag von StR Federspiel auf Ende der Debatte als erste Wortmeldung verhindert, der Abänderungsantrag der Grünen abgelehnt. Die umstrittene Bebauung in Igls wurde von der Tagesordnung genommen. Bei den Themen Verkehr, Ursulinensportplatz oder Dienstanweisung durch die Magistratsdirektion gab es viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Sitzung der Gemeindevertretung

Für Donnerstag, 16. Juni 2011, mit Beginn um 14.00 Uhr, wurde eine Sitzung der Stadtgemeindevertretung einberufen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Bürgermeisters, Anträge, Anfragen und Beschwerden der Mitglieder der Stadtgemeindevertretung, die Jahresrechnung 2010 der Stadtgemeinde Hallein und verschiedene Anträge an die Stadtgemeindevertretung. Die genaue Tagesordnung kann auf der Homepage der Stadtgemeinde Hallein unter www.hallein.gv.at (Aktuelles) eingesehen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.