Angelika Toma

Beiträge zum Thema Angelika Toma

Christine Pahl (re) zu Gast bei Angelika Toma (li)
7

atelier22
Banksy, van Gogh and AI in the House

Was hat KI – Künstliche Intelligenz - mit der Kunst zu tun? Angelika Toma beendet das künstlerische Jahr 2023 mit einen Hommage an Van Gogh und Bansky. Van Gogh - Zu Lebzeiten ein nicht anerkannter Künstler, erst nach seinem Tod werden seine Werke geschätzt, heute sind sie unbezahlbar. Aus tiefer Freundschaft zu seinem Künstlerkollegen Paul Gauguin, malt er die vier weltbekanntesten Sonnenblumen Bilder für das Zimmer seines Gastes, Bilder, die sich heute in den renommiertesten Museen der Welt...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
6

atelier22
Wasser, die Quelle des Lebens

Wasser, die Quelle des Lebens So der Titel der neuesten Ausstellung im atelier22 im Tannachweg in Altmünster – die Künstlerin Angelika Toma setzt sich mit dem Thema Wasser kritisch und nachdenklich auseinander. „Ein wichtiges Thema für uns alle, vor allem für die kommenden Generationen beschäftigt uns heute, das Wasser als Quelle des Lebens, deren Mangel global und die Folgen davon unter anderem die Migration.“ so die Künstlerin in ihrer Eröffnungsrede. Wasser, die Quelle des Lebens, umgibt uns...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
17

Wasser ist Leben
Wasser und Leben als Kunstwerke

3. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort – passend das heurige Thema: „Wasser-Leben“ 24 Künstler: innen und der Gmundner Kunstverein laden Samstag und Sonntag zum 3. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort ein.Das Thema, „Wasser - Leben“, beides “lebenswichtige“ Themen im Zuge des Klimawandels und der zunehmenden Wasserknappheit. „24 Versionen, das Thema individuell und in künstlerischer Form darzustellen, so präsentieren sich meine Kollegen/innen in Ihren Werken, wo sie die Gedanken zu Wasser...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Angelika Toma, BGM Martin Pelzer
7

Kunst im Amt
"Mensch und Natur“ - eine Bilderausstellung von Angelika Toma

Umfangreiche Bilderausstellung im Gemeindeamt Altmünster eröffnet. Kunstwerke von der Altmünsterer Künstlerin Angelika Toma zieren das ehrwürdige Gebäude. Angelika Toma: „Ich lebe mitten in der Natur auf dem Gmundnerberg mit den Menschen in meinen Bildergeschichten“.Am 10.5.2023 hat der BGM Martin Pelzer in den Amtsräumen der Gemeinde Altmünster eine Ausstellung mit Werken von Angelika Toma eröffnet. Die Ausstellung mit dem Titel "Mensch und Natur" ist bis zum 31.5.2023 geöffnet. Nach den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
12

Atelier 22
We are so Beautiful!

Das atelier22 mit Galerie in Altmünster, eröffnete mit der Ausstellung "We are so Beautiful“ am Samstag, den 1. April 2023, die künstlerische Saison 2023.Warum dieser Titel? Inspiriert von einem digitalen Werk des Fotografen und Geschichtenerzählers Jonas Peterson, der KI - Künstliche Intelligenz benutzt, um ältere, selbstbewusste Menschen mit auffallendem Make Up in bunten, eleganten Kleidern, umgeben von Blumen in Szene zu setzen. Für manche betagten Menschen ist dies eher untypisch, sich so...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
10

BlumenLandschaften
Die Erotik der Blumen

Blumen in Bildern festgehalten, die neue Ausstellung von Angelika Toma in Altmünster. Blumen im Garten – „Der Garten ist ein Ort, in dem das Leben wohnt“, ist auf einer Tafel am Eingang der Galerie zu lesen. BlumenLandschaften – eine Sonderausstellung der Galeristin Angelika Toma von 24.7. bis 4.9.2022.Die Blumenmalerei hat eine lange Tradition in der Kunst, auch heute noch sind Blumen ein beliebtes Sujet. Sie vermitteln Schönheit, Fragilität und Vergänglichkeit - ohne Blumen wäre unser Leben...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr.: Angelika Toma und Kateryna Kurlova
13

Atelier 22 in Altmünster
Künstlerin hilft talentierter Nachwuchskünstlerin

Angelika Toma: seit 9 Jahren in Altmünster, verliebt in Land und Leute, eröffnet im Tannachweg eine Galerie und hilft einer Kunststudentin in diesem Genre Fuß zu fassen. Liebevoll „AT“ genannt, hat sich die Künstlerin (deutschstämmig aus Rumänien) Angelika Toma entschlossen, sich am Gmundnerberg niederzulassen. Neben der Malerei fotografiert sie und schreibt auch Romane. Zum besonderen Werk zählt der Roman „Imoschenkos Picasso“, der auf wahren Begebenheiten aus der Zeit der Diktatur unter...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.