Angelika Toma

Beiträge zum Thema Angelika Toma

12

Atelier 22
We are so Beautiful!

Das atelier22 mit Galerie in Altmünster, eröffnete mit der Ausstellung "We are so Beautiful“ am Samstag, den 1. April 2023, die künstlerische Saison 2023.Warum dieser Titel? Inspiriert von einem digitalen Werk des Fotografen und Geschichtenerzählers Jonas Peterson, der KI - Künstliche Intelligenz benutzt, um ältere, selbstbewusste Menschen mit auffallendem Make Up in bunten, eleganten Kleidern, umgeben von Blumen in Szene zu setzen. Für manche betagten Menschen ist dies eher untypisch, sich so...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
5

Atelier 22
Hochkarätiger Kunstpreis geht nach Altmünster

Eine Mail aus Luxembourg an die Künstlerin Angelika Toma – kurz „AT“ genannt – mit dem Inhalt eine Verdiensturkunde, als Anerkennung für höchste künstlerische Qualität.Die weit über die Grenzen des Bezirks Gmunden hinaus bekannte Altmünster Künstlerin Angelika Toma, hatte sich 2022 beim „Luxemburg ART Prize“ mit Bildern aus ihrem Coronazyklus „2020“ bei diesem internationalen Kunstwettbewerb beworben. Dieser jährlich von der Pinakothek organisierte und vergebene Wettbewerb hat die Leistungen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Andrew Judd bewundert unsere Landschaft
9

Kanada trifft Altmünster
Kanadischer Kunstmäzen zu Besuch im Atelier22

Andrew Judd, eine Größe der kanadischen Kunstszene besucht Altmünster und bereitet sich mit der Galeristin Angelika Toma auf das Kulturhauptstadtjahr 2024 vor.Andrew Judd wurde 1958 in Toronto, geboren und machte 1979 seinen Abschluss am Ontario College of Art. Seitdem lebt er mit seiner Frau Renu Sarao in Hamilton - Montreal und Wien, wo er als Art Director, Illustrator und Maler arbeitet. Weiters produziert er Archivbilder und zeigt seine Werke in Galerien weltweit. Von 2000 bis 2021 hatte...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr.: Angelika Toma und Kateryna Kurlova
13

Atelier 22 in Altmünster
Künstlerin hilft talentierter Nachwuchskünstlerin

Angelika Toma: seit 9 Jahren in Altmünster, verliebt in Land und Leute, eröffnet im Tannachweg eine Galerie und hilft einer Kunststudentin in diesem Genre Fuß zu fassen. Liebevoll „AT“ genannt, hat sich die Künstlerin (deutschstämmig aus Rumänien) Angelika Toma entschlossen, sich am Gmundnerberg niederzulassen. Neben der Malerei fotografiert sie und schreibt auch Romane. Zum besonderen Werk zählt der Roman „Imoschenkos Picasso“, der auf wahren Begebenheiten aus der Zeit der Diktatur unter...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.