anglerparadies

Beiträge zum Thema anglerparadies

Foto: Hinten Robert Beer, Harry Neubert, Hilde Juricka, Gertrude Linsbauer,
vorne: Gerwig Bauer, Elfriede Silberbauer, Hermann Juricka, Franziska Batek, Martina Blaha

 | Foto:  Seniorenbund Drosendorf

Senioren besuchten Harry im Anglerparadies

42 Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Drosendorf-Zissersdorf starteten eine Fahrt zum Anglerparadies nach Hessendorf! Einige fuhren mit dem Reblaus Express, die sportlichen unter ihnen fuhren mit dem Rad oder wanderten und einige Mitglieder kamen mit dem Auto! Obmann Hermann Juricka und Vizebürgermeisterin Hilde Juricka begrüßten die Gäste. Rechtzeitig zu Mittag angekommen, wurde mit einem Mittagessen, in den sommerlichen und schönen Tag gestartet! Gastwirt Harry Neubert wartete nach dem...

  • Horn
  • H. Schwameis

Frau vermisst: Chef und Kollegen völlig fertig

BEZIRK HORN. Seit Sonntagabend ist die Frau (48) abgängig. Vor 1 1/2 Jahren ist die 48-Jährige aus Wien ins Waldviertel gezogen. Sie arbeitet im Service. Keiner kann sich erklären, was passiert ist. Man hat täglich 8 - 10 Stunden zusammengearbeitet. Man kennt sich. Keiner kann sich vorstellen, dass sie sich was angetan hätte. "Sie ist eine Tiernärrin, hat zwei Hunde und drei Hasen - niemals würde sie die vernachlässigen. Die Tiere sind alles für sie", sagt Chef Harry. "Dass sie Sonntag, nach...

  • Horn
  • H. Schwameis

Steckerlfisch Start 2020

ES GEHT ENDLICH WIEDER LOS! Nach der Zwangspause freut es uns, dem FIB Anglerfreunden Bad Leonfelden, nun umso mehr, euch ab Sonntag, 07. Juni 2020, wieder regelmäßig jeden ersten Sonntag im Monat bis einschließlich Oktober am Weinzierlteich mit köstlichen Steckerlfischen und geräucherten Forellen verwöhnen zu können.

Martin Müller präsentiert seinen Fang | Foto: Ferdinand Neumüller
1 4

Naturpark Weißensee
Artenschutz und Fischerei in Vorzeigeprojekt vereint

WEISSENSEE. Die Seeforelle im Weißensee war lange Zeit nicht mehr vorhanden. Martin Müller kümmert sich nun um die Wiederherstellung des Fisch-Gleichgewichtes im höchstgelegenen Badesee Kärntens. Der Weißensee ist ein wahres Fisch- und Fischerparadies. Doch einige Zeit sah es so aus, als müsste der See ohne die Seeforelle auskommen. In den 1980er Jahren erlosch nämlich der Bestand an Seeforellen, wobei der Besatz mit nicht standortgerechten Fischarten einer der Hauptgründe dafür gewesen sein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landtagspräsident Karl Wilfing und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko unterwegs mit dem Reblaus Express. 
 | Foto:  ZVG
2

Mit dem Reblaus Express in den Herbst starten

Mit dem „Erdäpfelfest“ in Geras und dem „Abfischfest“ im Anglerparadies Hessendorf stehen am 6. und 7. Oktober herbstliche Highlights auf dem Programm. „Gleich zwei Events laden Jung und Alt an diesem Wochenende zu einer Fahrt mit dem Reblaus Express. Der Nostalgiezug ist traditionell eng mit den Gemeinden entlang der Strecke verbunden und kombiniert gekonnt das Erlebnis Bahnfahrt mit regionalen Veranstaltungen“, informiert der für den öffentlichen Verkehr zuständige Mobilitätslandesrat Ludwig...

  • Horn
  • H. Schwameis

Spende für die BSG Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG. Bereits zum zweiten Mal spendeten das Anglerparadies Hartberg und die Firma Baitservice Austria aus Pöllauberg pro Kunden bei den Hausmessen einen Euro für die Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg. Dieser Betrag wurden von den Inhabern Volker Voraber (Anglerparadies) und Markus De Buigne (Baitservice Austria) zusätzlich aufgestockt und an die Vertreter der Behinderten-Selbsthilfegruppe, Astrid Fischer und Walter Hanslik, überreicht.

2 11 3

USV Traktorfreunde treffen auf "Reblausexpress" im "Anglerparadies"

Im Zuge der Auftaktausfahrt 2016 ins Anglerparadies Hessendorf kam es zu einer Zusammenkunft mit dem Reblausexpress. Insgesamt waren über 40 "Oldtimerfreaks" mit 26 Traktoren bei der 1. Ausfahrt der USV Traktorfreunde dabei. Ausgehend vom Treffpunkt in Walkenstein erreichte der Konvoi via Nonnersdorf, Purgstall und Kleinhöflein nach einer Stunde Fahrzeit das Ziel in Hessendorf. Alle weiteren Ausfahrtstermine und eine umfangreiche Fotogalerie sind auf www.usv-kainreith-walkenstein.com abrufbar.

  • Horn
  • Karl Schleinzer

Nächstes Geschäft in Konkurs

Nachdem Triumph angekündigt hat das es Mitte des Jahres den Betrieb in Oberwart nicht mehr geben wird ging auch vor kurzem der Anglerbetrieb in Konkurs. Nachdem man in das ehemalige Geschäft des Lidls eine neue Firma reinbrachte glaubte man es ginge weiter bergauf mit Oberwart. Aber nein, leider ist das Anglerparadies endgültig vorbei. Vor ein paar Jahren war es noch im Atrium bevor es dann einen Standortwechsel machte. Denn bei dem Standortwechsel handelte es sich um das Gebäude vor der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.