Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Zwei von drei Säulen, man sieht noch die Öffnung für den Holzpfosten.
11 14 9

Galgen mitten im Wald

Von Niederfladnitz an der Straußenfarm vorbei immer gerade bis zum Wald und immer den Weg entlang ca.55 Minuten wen man genau schaut auf der rechten Seite sieht man den Galgen schon. Den rechten Weg und man steht nach drei Minuten vor den Galgen. Galgen Niederfladnitz-Retz Der ehemalige Galgen des Landgerichts Kaja bestand ursprünglich aus drei aus Ziegeln gemauerten, verputzten, fünfeckigen Säulen. Diese waren vom Grundriß her in Form eines Dreiecks angeordnet. Zwei Säulen sind noch erhalten,...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
5 9 7

Koliskowarte in Hollabrunn

Am 19. Juni 2016 wurde die Aufgestockte Koliskowarte Eröffnet. Das war ein Grund sie uns Anzuschauen. Koliskowarte ist sehr Zweckmäßig und sehr leicht zu erklimmen, man hat einen wunderschönen Ausblick in alle Richtungen,Wald, Wald, Hollabrunn und wieder Wald. Es ist Empfehlenswert ein Fernglas mitzunehmen. Ich bin Begeistert und es war ein netter Ausflug.

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
3

Scharnitzer Historienfest

Erstes Scharnitzer Historienfest Wann: 20.08.2016 um 13 Uhr Wo: Gastgarten Alte Mühle Scharnitz Um Himmels willen nicht schon wieder eines dieser Ritterspiele und Burgfräulein Feste!!! Bitte seien Sie ganz beruhigt, denn dass wird es nicht. Wir gehen auf eine Zeitreise, eine Reise durch das Scharnitz von Anno dazumal. Gerne zeigen wir Ihnen wie ein Latschenbrennofen funktioniert und wie Metall gedreht wird. In einem Album können Sie Bilder und Postkarten von früher bestaunen und sehen wie sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch
Zell am See von heute in SW.
10

Zell am See in SW

Wo: Zellersee, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
ÖBV  Verein
1 4

Was ist ein PTBS-Assistenzhund

Ein PTBS-Assistenzhund ist einfach mehr als nur ein Familienhund oder ein Therapiehund. Seine Hilfe kann sehr gut mit den gelernten Skills aus der Therapie kombiniert werden. PTBS-Asssistenzhunde helfen einem Menschen mit einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung und/oder dissoziativen Störung. „blocken“ nach vorne bei entgegenkommender Person andere Menschen auf Distanz halten Sicherheit geben in der Öffentlichkeit Sicherheit an der Tür geben bei Ecken voraus gehen Dissoziation...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Anzeige
1 3

NEU in Kleinzell --- Grandiose Eröffnung

Am 01-07-2016 hat in Kleinzell das Gasthaus Zur Weintraube eröffnet. Andreas Totzauer, Besitzer von 2 weiteren bekannten Lokalen in der Region --- Fun Bar und Die Bar in Hainfeld --- erfüllte sich hier in Kleinzell einen Jugendtraum. Er eröffnete ein Gasthaus. Dadurch wurde sein Traum wahr, dass er auch seinen Kunden, auch Speisen aufwarten kann. Als besonderes Zuckerl, gibt es auch ein gutes Eis im neuen Lokal. Bei der Eröffnung spielten die Strizzis. Unter den Gratulanten war auch der FPÖ GR...

  • Lilienfeld
  • S. A, Raineri
2 10

Erinnerungen an damals ...
Es gab einmal eine Zeit voller Entbehrungen; und dennoch spricht man noch heutzutage - von der guten alten Zeit!

Es gab einmal eine Zeit, da gingen die Mädchen in Flügelkleidchen, und trugen darüber eine gestärkte Schürze. Ihr langes Haar trugen sie zu Zöpfen geflochten. Kurzhaarschnitte waren selbst für die Jungs undenkbar, sie trugen meist einen Pagenschnitt. Die Jungs liefen in blauen Matrosenanzügen herum, oder in knielangen Hosen mit "messerscharfen" Bügelfalte. Viele Kinder hatten eine Erzieherin. Oft war das eine sehr strenge, stehts ernst blickende Dame in einem schwarzen, hochgeschlossenen Kleid....

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: privat

Kirtag wie anno dazumal

Die Musikkapelle Gnadendorf lädt zum Kirtag wie anno dazumal am 25. und 26. Juni im Festzelt beim Musikerheim in Gnadendorf. Am Samstag wird der Kirtag um 17.30 Uhr eröffnet. Geladen wird zum Anschlagen des Bierfasses, zum Stückl blasen vor dem Gnadendorfer Jugendheim und zum Eröffnungstanz der Irkenburschen. Ab 18 Uhr stehen Tanz und Unterhaltung mit den Weinviertler Mährischen Musikanten am Programm. Am Sonntag wird zum Trachtensonntag geladen – alle Gäste werden eingeladen, in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Mini Chihuahua richtete Kind fürchterlich zu

Vorwort : > Chihuahua Temprament: Chihuahuas sind sehr tempramentvolle Hunde und richtige Energiebündel, sehr lebhaft und leiden darunter, wenn man ihnen nicht den Bewegungsraum gibt, den sie brauchen. Chihuahuas sind Hunde und wollen nicht immer getragen werden, sondern wollten laufen, toben, spielen, Auslauf haben, wie alle anderen Hunde auch. Diese Hunde habe meist mehr Energie, als man ihnen zutraut. Der Chihuahua kommt zwar mit einer Wohnung auch aus, perfekt wäre allerdings ein Haus mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Maibaum Aufstellen „Anno Dazumal“ 2016

2010 und 2012 veranstaltete der Krampusverein Debant das "Maibaumaufstellen Anno Dazumal". Das mediale Interesse über diese gelungene Aktion war groß, neben TV-Beiträgen im ORF und ServusTV wurde in allen regionalen Printmedien darüber berichtet. Heuer möchten der Verein diese tolle Aktion wiederholen und wird den Maibaum 2016 in Debant abermals händisch aufstellen. Auch heuer gibt es rund um das Aufstellen am 30. April 2016 im Ortsteil Alt-Debant („Toni Egger-Park“ an der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Die Frage zum Tag !

Vor ca 1 1/2 Jahren hieß es in den Medien : " Das Ternitz eine Hundezone bekommt " Nach kurzer Zeit wurde dann beschlossen den Namen " Hundezone in Hundepark" umzuändern. Dann war es lange Zeit ruhig und es wurde ein Verein gegründet . Was wird nun aus der Hundezone - Hundepark für die Öffentlichkeit ( für alle Hundebesitzer/innen) , der aufgrund von Giftwarnungen in Ternitz entstehen sollte.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 13 2

Paternoster

Beim Paternosteraufzug verkehren mehrere an zwei Ketten hängend befestigte Einzelkabinen (üblicherweise für ein bis zwei Personen je Kabine) im ständigen Umlaufbetrieb. Eine leider auch in Wien aussterbende Spezies. Dieses schöne Exemplar befindet sich im Haus Linke Wienzeile 48-52. https://de.wikipedia.org/wiki/Paternosteraufzug In Deutschland wurde nach kurzem Verbot im Jahre 2015 auch der Allgemeinheit die Benutzung des Paternosters wieder erlaubt:...

  • Wien
  • Meidling
  • Franz Svoboda
2

Inseratenmarkt anno dazumal

TRAISKIRCHEN. „Tausche zwei Nachttischlampen gegen ein Paar Halbschuhe“, solche Inserate sind uns heute fremd. Doch vor etwa 70 Jahren waren sie in Zeitungen üblich. Es wurde getauscht, gehandelt, vermisste Söhne und Ehemänner gesucht, „es war eine Zeit, die alles auf dem Kopf stellte“, so beschreibt Reinhard Götz die Jahre nach Ende des Weltkrieges. Eine Zeit, die man heute sich sehr schwer vorstellen kann. Nun hat Götz, er war damals noch ein Kind, 400 Bilder gesammelt, um das Leben in den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 2

Frohe Ostern !

Liebe Regionauten/innen - Mitglieder/innen - Leser/innen und alle Interessenten Eloy - Blindenführhund Sly und ich wünschen allen ein Frohes Osterfest und ein schönes Wochenende. Viele Grüße Euer Sly - Eloy und Sabine

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Dieser Brief konnte aus einem Budapester Auktionshaus zurück nach Rudolfsheim-Fünfhaus gerettet werden !!!

Ein Faltbrief der Herrschaft Enzelsfeld an die Herrschaft Braunhirschen zu Reindorf bei Wien vom 15. Juni 1829

Faltbrief der Herrschaft Enzelsfeld an die Herrschaft Braunhirschen zu Reindorf bei Wien vom 15. Juni 1829 mit Stempel Günselsdorf und blauen Francostempel und Zusatz: "In Landschaftsangelegenheiten Porto Frey" Eine Freude für jeden Philatelisten und jeden Freund des Rudolfsheim-Fünfhauser Bezirkes Im Inhalt des Briefes wurde über einen inländischen Arbeiter in den k.k. Schönbrunner Schlossgärten ausgeführt und festgestellt, dass dieser ein "Capitulant" sei. Ein Capitulant war ein Soldat,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Fritz Plankenauer
3

An alle Assistenzhundehalter/innen - Angehörige und allen Interessenten !

Der Nationalratsbeschluss zum Krankenanstaltengesetz macht's möglich, denn Assistenzhunde dürfen ab sofort in Krankenanstalten mitgenommen werden! Ja alles gut und schön. Aber die Wirklichkeit schaut anders aus, denn dieses Gesetz muss erst noch den Krankenhäusern vorgestellt und gemeinsam mit den Krankenhäusern muss ein Konzept für den Zutritt der Assistenzhunde ausgearbeitet werden. Liebe Assistenzhundehalterinnen - Angehörige und alle Interessenten. Zur Zeit bleibt noch alles beim alten. Nur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Kleine Hunde, grosse Beisser? Verhalten von Minnie- Kleinhunden Teil 2.

Der kleine Chihuahua Benny ist erst ein paar Wochen bei Ehepaar Goldbach. Schon lange wollten sich die Goldbachs einen Hund anschaffen und entschieden sich vor kurzem für einen Chihuahua. „Weil die so klein und knuddelig sind", sagt Emmi Goldbach und berichtet stolz, dass ihr neuer Mitbewohner gerne durch die Wohnung flitzt, Kissen vom Sofa zerrt und begeistert an herumliegenden Schuhen nagt. „Unser kleiner Wirbelwind ist doch so süss, was soll er denn da gross anstellen?", fragt Emmi Goldbach...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Das Verhalten von Minnie- Zwerg- und Kleinhunden 1. Teil

Besitzer von Minnie und Zwerghunden haben in der Regel alle keine Ahnung von der Hundeerziehung. Für die Besitzer von Minnie- Zwerg und Kleinhunden ist es aber sehr wichtig, unerwünschtes Verhalten nicht zu verniedlichen und dem Gernegroß Bellattacken nicht durchgehen zu lassen. Eine gute Hundeerziehung ist bei Minnie und Zwerghunden und Kleinhunden das aller wichtigste Menschen die kleine Hunde haben, tun sich erfahrungsgemäß schwerer, ihren Hund auch einmal selbstständig irgendetwas machen zu...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Waghalsige Holztransporte entlang der alten Achenseestraße mit Fahrer David Knoflach. | Foto: Foto: Jaud Chronik
1 5

Alte Achenseestraße: Abenteuer Holztransporte

Aus der Chronik des „Bahnhofsägewerks Jaud Jenbach“ BEZIRK (tti). Damals Ende der 30er Jahre bis in die frühen 60er Jahre, waren (meistens überladene) LKW-Holztranport entlang der Seeuferstraße am Achensee und über die Kasbachstraße von und nach Jenbach ein oftmals gefährliches Transport-Abenteuer: Schotterbelag, schmal, steil, kurvenreich – ein Härtetest für Fahrzeuge und deren Lenker! Um „mit Holzladungen“ entlang der Kasbachstraße zu fahren, gab es schon in den 50er Jahren eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.