Antau

Beiträge zum Thema Antau

BURGENLÄNDISCHER MEISTER 2013: TC Haydnbräu St. Margarethen. v.l.: Robert Gasparetz, Peter Miklusicak, Jürgen Jelleschitz, Andreas Gschiel, Alexander Schuster und Nachwuchshoffnung David Pichler | Foto: TC Haydnbräu St. Margareten

Der Tennis-Landesmeister heißt TC Haydnbräu St. Margarethen

NEUDÖRFL/ST. MARGARETHEN. Der TC Haydnbräu St. Margarethen steht zum zweiten Mal seit der Jahrtausendwende als Landesmeister der Tennis-Mannschaftsmeisterschaft bei den Herren fest. Das Team um Mannschaftsführer Alexander Schuster besiegte im entscheidenden Duell den UTC Neudörfl mit 7:2. In dieser Partie brachten die Legionäre Peter Miklusicak und Robert Gasparetz sowie die beiden burgenländischen Haudegen Jürgen Jelleschitz und Andreas Gschiel ihre Einzelspiele und sorgten für einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Silvia Mihalts, Julia Gerdenitsch, Maria Artner, Lisa Radowan, Katja Schmidt | Foto: TC Rohrbach

Mädels des TC Rohrbach sind Meister

ROHRBACH. Nach bereits sechs ungeschlagenen Meisterschaftsspielen sicherte sich die TC Rohrbach Damenmannschaft 1 mit einem 5:2 Sieg gegen die Mannschaft des TC Schattendorf den Meistertitel in der Tennis-Landesliga B Nord. Nach dem Aufstieg im Vorjahr ist dieser Durchmarsch in die höchste Tennis-Landesliga die Belohnung der konsequenten Arbeit und Spielstärke des Teams. Mannschaftsführerin Julia Gerdenitsch und Ihre Mitspielerinnen Silvia Mihalits, Cony Werner, Rabl Jennifer, Katja Schmidt,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Opa – Oma – Kind. Wir lernen voneinander“ in Neudörfl: Familienlandesrätin Verena Dunst mit Mitorganisator Johann Grillenberger, Präsident des Burgenländischen Pensionistenverbandes (2.v.l.), Vortragender Mag.a Barbara Neudecker (3.v.l.), Psychologin und Erziehungsberaterin, und TeilnehmerInnen | Foto: LMS Bgld.

Großelternbildungsreihe machte Station in der süßen Region

Zweite Veranstaltung im Rahmen von „Oma – Opa – Kind. Wir lernen voneinander“ in Neudörfl abgehalten NEUDÖRFL. Nach dem Auftakt in Siegendorf im Rahmen der „Woche der Familie“ stand am 25. Juni 2013, im Martinihof in Neudörfl die zweite Veranstaltung aus der landesweiten Großelternbildungsreihe „Opa – Oma – Kind. Wir lernen voneinander“ am Programm. Mehr als 60 interessierte Omas und Opas, darunter Pensionistengruppen aus Mattersburg und Neudörfl, ließen sich den Fachvortrag der Psychologin und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Gruppe Draßburg | Foto: BFK Mattersburg
3

49. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Draßburg

DRASSBURG. Bei mehr als 25 Grad traten die hochmotivierten Feuerwehrfrauen und -männer 49. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb gegeneinander an. Als Ehrengäste waren der von Draßburgs Bürgermeister – er war auch Teilnehmer des Wettbewerbs – Rudolf Ivancsits, Vizebgm. Renate Tomassovits, BR Eduard Feurer als Verteter des Bezirskfeuerwehrkommandos und als Verteter des Stabes BR Eduard Haring mit dabei. Als Sieger in Bronze ging Draßburg 1 und in Silber Baumgarten 2 heraus. Bei den Gästen siegte in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Brücke über Bach bei Schwefelbrunnen | Foto: Margarethe Hartmann

"Schwefelbrunnnen" wird Station für Hirmer Kulturweg

Gemeinderat beschließt einstimmig Vereinbarung mit Urbarialgemeinde Hirm, um weitere Station für den Hirmer Kulturweg zu schaffen. HIRM. Der Themenweg, der im Vorjahr begonnen wurde, wird um eine weitere Station ergänzt. Es wird jene beim Schwefelbrunnen sein. Wichtig fürs Dorfleben Diese Quelle war ein fixer Bestandteil im Hirmer Dorfleben und wurde für das tägliche Leben genutzt. Jung und Alt holten Wasser für den täglichen Gebrauch. Das Wasser wurde in einem „Stoober Plutzer“ geholt und nach...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger

Volksschulkinder haben Hopsi Hopper Schwimmkurs besucht

ROHRBACH. Im Rahmen der ASKÖ-Initiative „Wir bewegen Burgenland“ haben die Kinder der Volksschule Rohrbach den Hopsi-Hopper-Schwimmkurs besucht. Der Turnsaal in der Volksschule wurde generalsaniert, und erst vor kurzem offiziell eröffnet: Um den Kindern trotzdem Bewegungseinheiten zu ermöglichen entschied sich Bürgermeister Alfred Reismüller dazu, den ASKÖ-Schwimmkurs im Hallenbad Eisenstadt zu organisieren. Beim Hopsi-Hopper-Schwimmkurs wird großer Wert auf spielerisches und kindgerechtes...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: Bauernmühle
3

Willi Wulkafrosch: Froschlehrgänge für 900 Kinder

Tolle Bilanz: Die "Froschlehrgänge" im Rahmen des Kinder-Kultur- und Umweltprogramms in der Bauermühle Mattersburg haben heuer wieder einige Schulklassen mehr als im Vorjahr besucht. MATTERSBURG. So macht Lernen Spaß macht – darüber sind sich im heurigen Sommersemester 900 Kinder aus dem ganzen Burgenland einig. Sie alle haben an einem der zahlreichen Kindergarten- oder Schulworkshops im Rahmen des Kinder- Kulturprogramms Willi Wulkafrosch teilgenommen. Vier spannende Monate Gemeinsam mit dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
42

Forchtenstein Fantastisch: Die Abenteuer gehen wieder los!

Vor dem offiziellen Start am 6. Juli, gab es eine Generalprobe mit über 300 Gästen. FORCHTENSTEIN. "Leben wie früher erleben" heißt es auch heuer wieder auf der Burg Forchtenstein. Forfel hat sich wieder ein tolles und spannendes Programm für seine Besucher überlegt. Start in die neue Saison ist am 6. Juli. Das Programm geht bis 28. Juli, jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 08 Uhr. Davor gab es noch eine Generalprobe für alle Betiligten. Schulklassen aus der Gegend waren gekommen, um die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: meinbezirk.at
2

"Hoamatliab" hilft mit Musik

SIGLESS. Der Chor "Hoamatliab", unter der Leitung von Gabi Becker, nimmt seine neueste CD in der Kirche Sigelss auf. Zu hören sind die schönsten Volkslieder des Burgenlandes. Rudolf Guggenberger, Berufsschuldirektor i. R., ist Sponsor und Föderer der burgenländischen Volksslieder. Einige burgenländische Firmen werden dieses Projekt ebenfalls unterstützen, denn ein Teil der Einnahmen wird den Opfern der Hochwasserkatastrophe zugute kommen. Die CD von des Chores "Hoamatliab" kommt im August in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger

Einbrüche in Loipersdorf aufgeklärt

LOIPERSDORF. Ein 19-jähriger Österreicher verübte mit seinem Komplizen Anfang Juni und in der vergangenen Nacht, wie bislang bekannt, zwei Firmeneinbrüche in Loipersdorf. Der Täter verübte die beiden Einbrüche in das Firmenareal im Beisein eines derzeit unbekannten Komplizen. Die Männer wurden aber im Zuge einer am Gelände installierten Überwachungskamera beim zweiten Einbruch gefilmt. Einer der Täter konnte in weiterer Folge ausgeforscht werden. In der Wohnung des Beschuldigten konnte diverses...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: FF Forchtenau - Gebhardt
3

Mann blieb mit Auto auf Leitschiene hängen

FORCHTENAU. Großes Glück hatte ein Autolenker aus dem Bezirk Mattersburg, als er in Forchtenstein in der Wildbachkurve mit seinem Pkw ins Schleudern kam. Der Mann blieb mit seinem Fahrzeug auf der Leitschiene hängen. Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau war schnell vor Ort und konnte den Pkw wieder auf die Straße zurücksetzen. Der Fahrzeuglenker blieb bei dem Unfall unverletzt und konnte nach dem Einsatz der Feuerwehr seine Fahrt auch wieder fortsetzen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Mehr Platz durch Zubau: Bgm. Ivancsits, LAbg. Illedits, NR Preiner, Bgm. Fischer und Dr. Woschitz beim Spatenstich | Foto: Gemeinde

Großer Zubau für die Kleinsten

Spatenstich für Zubau und Sanierung der Kinderbetreuungseinrichtung DRASSBURG. Vergangene Woche erfolgte in der Europagemeinde Draßburg der Spatenstich zum Zubau der Kinderbetreuungseinrichtung. Erfolg bei Kinderbetreuung Vor zehn Jahren wurde in der Gemeinde eine gemeinde-übergreifende Kinderkrippe gemeinsam mit Baumgarten, Schattendorf und Loipersbach errichtet. In Draßburg betreibt man heute eine Kinderkrippe, eine alterserweiterte Gruppe und zwei weitere Kindergartengruppen sowie die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: DOKU-Team / RK Mattersburg/ Markus Wiesinger

Fahrzeugsegnung des Krankentransportwagens

In der Marktgemeinde Wiesen fand die feierliche Segnung des Krankentransportwagens des Roten Kreuzes statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Gastgeber Bürgermeister Matthias Weghofer die Verdienstmedaille in Silber verliehen. WIESEN. Das Rote Kreuz Mattersburg lud zur Fahrzeugsegnung des neuen Krankentransportwagens 1.303. Das Einsatzfahrzeug ist unter anderem mit einem Defibrillator ausgestattet und entspricht dem neuesten Stand der Technik. Zahlreiche Rotkreuz-Mitarbeiter, sowie auch die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: Gemeinde Marz
2

Zeichnerisch "Natur gestalten"

MARZ. Der diesjährige Raiffeisen Jugendwettbewerb lief unter dem Motto "Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten". Die Jungs und Mädels der Volksschule Marz haben tolle Zeichnungen gemalt und kürzlich hat Marcus Geisendorfer von der Raiffeisenbank Mattersburg die Preise für die kreativen Beiträge an die Kinder verteilt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: FF Forchtenau - Gebhardt
3

Traktor überschlug sich – Lenker blieb unverletzt

FORCHTENAU. Aus unbekannter Ursache verlor ein Traktorfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich mit seinem Traktor. Der Lenker blieb unverletzt – er konnte rechtzeitig vom Traktor springen. Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau war rasch vor Ort, um den umgekippten Traktor zu bergen. Mit Hilfe einer Motorsäge wurden die Sträucher, in dem das Fahrzeug lag, abgeschnitten, um zum Traktor zu gelangen. Die Unfallstelle in der Rosengasse war aufgrund der Bergung für eine Stunde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
v.l.: Erich Hergovits, Johann "Jean" Martinschitz, Laci Geiger, Hermann Lomosits. | Foto: Privat

Sportlich aktiv mit 87 Jahren

ANTAU (RO). Am Donnerstag, den 13. Juni 2013, feierte der ehemaliga Regierungs-Oberamtsleiter Johann "Jean" Martinschitz, mit seinen Tennisdoppel-Partnern seinen 87-sten Geburtstag, der am 6. Juni gefallen war. "Jean" steht jeden Donnerstag mit den Antauer Tennis-Senioren Erich Hergovits, Laci Geiger und Hermann Lomosits (Leihgabe aus Draßburg), die alle um rund 30 Jahre jünger sind, am Platz und hält sich fit.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
U14 SV Mattersburg mit den Betreuern Markus Karner und Markus Schmidt. | Foto: alle ROSENATOR
16

Die U14 des SVM gewinnt das BFV Halbfinale in St. Georgen

ST. GEORGEN (RO). Im U14-Halbfinale des BFV war die Truppe von SVM-Co Markus Karner in St. Georgen zu Gast und siegte 5:1. Mattersburg ging schnell durch Stephan Schimandl (3.) in Front. Danach blieben die Mattersburger zwar im Spiel überlegen ohne wirkliche Torchancen herauszuspielen. Erst in Hälfte zwei ging es munter, mit vielen Möglichkeiten, zumeist in Richtung des Gehäuses der Hausherren los. Der lange Belmin Omeragic traf zum 2:0 (51.). Überraschend kamen dann auch gleich die St....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Andy Ivanschitz | Foto: ROSENATOR
2

Dreijahresvertrag für Andy Ivanschitz in Spanien

BAUMGARTEN (RO). Der 29-jährige ÖFB-Teamspieler aus Baumgarten wechselt nach vier Jahren in Mainz zum "Levante Unión Deportiva" in Valencia, dem 11. der spanischen Primera Division. UD Levante, 2010/11 aufgestiegen, spielte 2012/13 in der Europa League und belegte in der Gruppenphase den zweiten Platz.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Mütter gegen Kids | Foto: alle ROSENATOR
26

Fußball für alle in Antau

Die NachwuchspielerInnen, Eltern, Jäger, Feuerwehr und auch die Burschenschaft jagten dem runden Leder beim Turniertag der Nachwuchsabteilung der Sportvereinigung Antau hinterher. ANTAU (RO). Das U8-Turnier entschied Mattersburg II vor Antau, Mattersburg I, Forchtenstein und Loipersbach für sich. Die Antauer U9 gewann ihr Meisterschaftsspiel gegen "Hrvati" Frankenau 18:3. Die Spg. Antau/Schattendorf/Loiperbach trennte sich von Neudörfl in einem Freundschaftsspiel mit 3:3. Großen Spaß hatten die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
2

Toll in Form beim 21. Akademieparklauf

WIENER NEUSTADT/MATTERSBURG (RO). Bei äußerst unwirtlichem Wetter, traten die Mattersburger Julia Friesenbiller und Vater Mag. Gerhard Friesenbiller für den Leichtathletik Mittelburgenland beim 21. Akademieparklauf des HSV Marathon Wr. Neustadt an. Rund 200 Teilnehmer im Haupt- und Fun-Run-Lauf, dem 4. Lauf der „Sparkassen-Lauftour 2013“ waren am Start. Julia Friesenbiller belegte im Fun-Run über 5.000 m in der Klasse U18 den 3. Platz und schloss an ihr Ergebnis in Zöbern an. Im Hauptlauf über...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
5

"Ricy's Cafe" in Antau eröffnet

Am 1. Juni 2013 eröffnete die 24-jährige Ricarda Völlmecke ihr "Ricy's Cafe" in Antau. ANTAU (RO). Für die gelernte Hotelfachfrau sind es die ersten Schritte in die Selbständigkeit. Die gebürtige Dortmunderin, die seit rund acht Monaten in Eisenstadt lebt, will in ihrem Cafe jung und alt ansprechen. Radfahrer sind ebenso herzlichst willkommen. Die ehemalige Cafe-Disco Lorenz, in der Kleinen Zeile 24 in Antau, erscheint mit weißen Wandanstrich aufgepeppt, vielen hellen Flächen im Eingangsbereich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
2

Kunstturnen: Siegespodest bleibt fest in Mattersburger Hand

GRAZ/MATTERSBURG (RO). Abermals ein großartiger Erfolg des ASKÖ Kunstturnen Mattersburg bei den "Offenen Steirischen Landesmeisterschaften" in Graz. Zehn Teilnehmerinnen der Leistungsgruppe gingen in drei Altersgruppen an den Start. Alle zehn Mädchen zeigten ihre gute Form und konnten mit hervorragenden Platzierungen beeindrucken. In der Gruppe „Kinder 2“ setzte sich Alina Loidl (1.) knapp vor Charlize Mörz (2.) und Antonia Cubert (3.) durch. Auf dem fünften Platz landete Selina Adacker, dicht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
4

2. Liga Mitte: Antau gewinnt 3:2 in Pilgersdorf

Stefan Gludowatz trifft im Doppelpack zur 2:0-Pausenführung der Antauer, Raphael Schermann stellt mit zwei Toren den Einstand wieder her, ehe Zsolt Böcskör nach abgefälschten Gludovatz-Schuss der Siegestreffer gelingt und sich Antau somit entgültig aller Abstiegssorgen entledigt. Antau, vor dem Spiel 29 Pkt. (Tv. -8), hätte aber auch bereits ein Unentschieden gereicht um nicht doch noch durch eine Tore-Invasion der Ritzinger (23 Pkt.. Tv. -25) in den letzen beiden Spielen und zwei Niederlagen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
ASK Draßburg, die Sieger des 25. Kroatencups mit HKD-Sekretär Mate Klikovits. | Foto: alle ROSENATOR
75

Draßburg gewinnt 25. Kroatencup

Die Sportvereinigung Antau bezwingt im Halbfinale überraschend die Hausherren vom ASKÖ Stinatz. STINATZ (RO). Der Dritte der Burgenlandliga, Vorjahrs-Kroatencupsieger ASKÖ Stinatz, der bereits überlegene Meister der Burgenlandliga, SV Marsch Neuberg, der ASK Draßburg, zurzeit am vierten Platz der Burgenlandliga, sowie aus der 2. Liga Mitte der 14., „Underdog“ SV Antau, hatten sich für das Jubiläumsturnier des Kroatencup, mittwochabends am 29. Mai 2013 in Stinatz, qualifiziert. Mit einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Pfarrhof
  • Antau

Pfarrfest in Antau

ANTAU. Am Sonntag, dem 30. Juni, findet in Antau das Pfarrfest im Pfarrhof statt.

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 6. Juli 2024 um 11:00
  • Fischereivereinshütte am Polkanweg
  • Antau

Fischereivereinsfestl in Antau

ANTAU. Der Fischereiverein Antau lädt am Samstag, dem 6. Juli ab 11 Uhr zum Fest in ihre Vereinshütte ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.