Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Letzte Nacht: Quartier in Grünbach wurde beschmiert | Foto: Gemeinde Grünbach

Neunkirchen
Vandalenakt in der Gemeinde Grünbach am Schneeberg

Unbekannte haben letzte Nacht in einem Vandalenakt ein Quartier, in dem vom Ukraine Krieg vertrieben Familien untergebracht sind, besprüht. GRÜNBACH. Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) über Vandalenakt empört, er hat den feigen Vorfall auf Facebook kommentiert und aufs Schärfste verurteilt: "Dumme Feiglinge haben letzte Nacht in einem Vandalenakt ein Quartier in Grünbach beschmiert, in dem vom Ukraine Krieg vertrieben Familien untergebracht sind. Es ist höchst beschämend wie Vandalen in...

  • Neunkirchen
  • H. Schwameis
Das Marterl wurde von skrupellosen Menschen umgetreten.

Es gibt Grenzen
Rowdys vergriffen sich in Mitteregg an Marterl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stimmung in dem malerisch gelegenen Dörfchen Mitteregg, Gemeindegebiet von Aspangberg-St. Peter, ist empfindlich getrübt. Denn seit einiger Zeit treiben Rowdys hier ihr Unwesen. "Ein Marterl lässt man in Ruhe!" "Es gibt immer wieder kleinere Zwischenfälle, bei denen Schäden um 50, 70 Euro entstehen", weiß ein Anrainer. Bisher sah besagter Anrainer darüber auch hinweg. Aber nun haben die gewissenlosen Täter eine Grenze überschritten: sie vergriffen sich am Marterl, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Anzeige bei der Polizei folgte
Dramatische Verschmutzung des Schwarzaufers mit Dosenbier

BEZIRK. NEUNKIRCHEN. Am Schwarzaufer, unweit der Augasse Ternitz, häuft sich der Müll. Der mutmaß´liche Verursacher wurde zur Rede gestellt und angezeigt. Mehrfach hat der Bauhof Ternitz, die "Interessensgemeinschaft Schwarza" und der Fischereiverein Ternitz die Verschmutzungen am Schwarzaufer, unweit der Augasse Ternitz, entfernt. Aufgelesen wurden etwa leere Dosen und abgebrannter Restmüll. "Im Vorjahr wurden an dieser Stelle 20 Müllsäcke a 120 Liter Inhalt entsorgt. Anzeigen gegen Unbekannt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rebellisch: Ioannis Palaiologaros. | Foto: er
17

Corona-Eklat beim Griechen
Gastwirt "macht sich beliebt" und filmt die Polizei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unglücklich geht der Betreiber des neuen griechischen Restaurants im St. Johanner Hof vor. Wie seitens der Polizei bestätigt wird, gab es mehrfach Anzeigen gegen den Wirt: "Weil sich mehrere Personen im Schankraum aufgehalten haben sollen", heißt es aus dem Bezirkspolizeikommando. Die einschreitenden Ordnungshüter wurden von dem Gastronom (gegen deren Willen) gefilmt und live online gestellt. "Ich verstehe die Verzweiflung des Gastronomen. Aber dafür können die Polizisten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto | Foto: Pixabay
1 2

Schrattenbach
Hund biss Kind in Gesicht – "Aus der Sicht eines Dritten ist nichts Fahrlässiges passiert"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Achtjähriger wurde durch einen Hundebiss im Gesicht verletzt. Bei der Gemeinde kennt man den Hund als unauffällig und sieht eher einen tragischen Unfall als eine Fahrlässigkeit des Hundehalters. Schmerzhaft endete der Besuch bei einem Bekannten in Schrattenbach für einen Buben. Der Achtjährige war mit seinem Onkel zu Besuch auf einem Bauernhof in Schrattenbach. "Während der Achtjährige gemeinsam mit zwei Erwachsenen die Kühe in einem angrenzenden Kuhstall fütterte, soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einem Arzt wurde ein Schlag ins Gesicht angedroht. | Foto: Bezirksblätter
2

Vorfall in Kirchberg/Wechsel
Mann bedrohte Arzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann älteren Jahrgangs aus dem Wechselgebiet musste im Jänner des Vorjahres ein Krankenhaus aufsuchen, weil er einen Nabelbruch erlitten hatte. Dass damals ein anderer Patient wegen eines Notfalls vor ihm behandelt wurde, nimmt der Wechselländer "den Ärzten" offenbar bis heute übel. Damals sprach er gegenüber den Bezirksblättern von einer Ungerechtigkeit und konsultierte einen Anwalt (die BB berichteten). Herausgekommen ist in seiner Angelegenheit aber nichts. Zufälliges...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.