Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Peter Loitfellner zeigt sich von der ausbleibenden Hilfe des Landes enttäuscht. | Foto: SPÖ
Aktion

Peter Loitfellner
Rauris weitet auf eigene Kosten Testangebot aus

Nach steigenden Infektionszahlen versuchte der Rauriser Bürgermeister Peter Loitfellner das gratis Testangebot mit Hilfe des Landes auszuweiten. Das Land sprang nicht auf – nun bezahlt die Gemeinde zusätzliche Tests. RAURIS. Die Kosten von einem Corona-Test pro Woche werden vom Land Salzburg übernommen. Um aber regelmäßiger und flächendeckender in seiner Gemeinde zu testen, übernimmt nun der Rauriser Bürgermeister Peter Loitfellner das Ruder und beschließt, dass die Gemeinde für zusätzliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
SYMBOLBILD. Die Apotheken sind für das Virus gerüstet.  | Foto: Gabriela Stockmann

Apotheke
"Senioren sollen nur dringende Besorgungen selbst machen"

Bei der Apotheke "zur Gemse" in Golling gehen immer noch zu viele Senioren einkaufen.  GOLLING. "Leider kommen zu uns immer noch sehr viele ältere Stammkunden, die gerade jetzt für Kosmetikproben und Co. Zeit haben", heißt es vonseiten der Apotheke. Die Situation sei momentan sehr angespannt, zum Schutz der Mitarbeiter wurden Plexiglas und Handschuhe verteilt. Vor allem der Weg zur Apotheke solle älteren Menschen erspart bleiben: "Rezepte, Verordnungen und dergleichen werden von den Gollinger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Lieferungen finden ausschließlich in Oberalm statt und sind nur für Betroffene gedacht.
1

Coronavirus
Apotheke Oberalm führt Hauszustellungen für Betroffene ein

Die Apotheke Oberalm bietet bis Ostern eine Hauszustellung von Arzneitmitteln für "Risikiopatienten und Erkrankte" an.  OBERALM. "Aus aktuellem Anlass möchten wir ab nächster Woche in Oberalm allen Risikopatienten und Erkrankten vorerst bis Ostern eine Hauszustellung ihrer Arzneimittel anbieten", erklärt Chef Holger Höfler. Die Lieferungen finden ausschließlich in Oberalm statt und sind nur für Betroffene gedacht. "Wir wollen nicht, das ältere Menschen den Weg auf sich nehmen müssen", erklärt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Beim Lokalaugenschein auf der (noch)-Baustelle: Betreiber Dieter Martin und ÖVP-Gesundheitsexpertin Kasia Greco. | Foto: Thomas Netopilik
1 3

Theresiengasse 43
Betreutes Wohnen für Währing

In der Theresiengasse 43 entstehen derzeit zehn betreute Wohneinheiten und ein Tageszentrum für Senioren. WÄHRING. Ins Kreuzgassenviertel kommt Bewegung. Das ehemalige "Gasthaus zum Wirt" wird zu einem Wohnhaus für Senioren umgebaut. Dort sollen bis Ende November insgesamt zehn betreute Wohnungen und auch ein Tageszentrum entstehen. "Die Arbeiten sind in der finalen Phase", berichtet Projektinhaber Dieter Martin bei einem Lokalaugenschein mit der 1. Obmann-Stellvertreterin der Wiener...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Mit dem Kleinbus zum Einkauf: eine Idee der FPÖ Natschbach-Loipersbach. | Foto: FPÖ Natschbach-Loipersbach
5 1

Service
Bravo: FPÖ macht sich für Senioren-Taxi stark

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ Natschbach-Loipersbach rund um Gemeinderat Christian Rasner, Gemeinderat Karl Samwald und Gemeinderat Karl Mundl beweisen ein Herz für die Senioren: nach ihrer Aktion "Mutter-Kind- Treffen" und der "Tankgutscheinaktion" initiierten sie ein Senioren-Taxi. "Ich habe in der Vorstandssitzung am 26. Februar diesen Antrag eingebracht", so Christian Rasner: "So soll es künftig nicht mobilen Pensionisten möglich werden, für Besorgungen und Apotheken-Besuche mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LHStv. Peter Kaiser freut sich über den Erfolg der Sarkopenie-Vorsorge-Aktion „Hol dir deine Kraft zurück!“. Am Foto mit Prim. Georg Pinter; Apothekerkammerpräsident Paul Hauser, dem Leiter des Instituts für Physikalische Medizin und Rehabilitation im Geriatriezentrum am Wienerwald, Primarius Klaus Hohenstein und Apothekerkammer-Vizepräsidentin Melanie Zechmann

Kärntner holen sich ihre Kraft zurück

LHStv. Kaiser präsentierte gemeinsam mit Apothekerkammer Ergebnisse einer österreichweit einzigartigen Vorsorgeaktion für Kärntner Senioren. Über 1700 Kärntner zeigten Interesse. Mit der Vorsorgeaktion „Hol dir deine Kraft zurück“ erzielten Kärntens Apotheken einen großen Erfolg. Bei diesem von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser unterstützten österreichweit einzigartigen Projekt wurden Kundinnen und Kunden im Alter von 60+ in einem dreimonatigen Programm beim (Wieder-)Aufbau ihrer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser lädt gemeinsam mit Prim. Klaus Hohenstein, Prim. Georg Pinter und Apothekerkammerpräsident Paul Hauser alle Kärntnerinnen und Kärntner ab 50 Jahren zur neuen Vorsorgemaßnahme „Hol dir deine Kraft zurück!“, um dem Muskelschwund (Sarkopenie) zu begegnen.
6

Hol dir deine Kraft zurück!

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser unterstützt österreichweit einzigartige Vorsorgeaktion von Kärntens Apotheken. Dreimonatiges Programm zum (Wieder-)Aufbau der Muskelkraft. Je älter wir werden, desto mehr beginnt unser Körper Muskeln ab- statt aufzubauen. Der medizinische Begriff dafür ist die Sarkopenie – der altersbedingte Abbau von Muskelmasse, Muskelkraft und Muskelfunktion. Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser unterstützt Kärntens Apothekerinnen und Apotheker bei einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.