App

Beiträge zum Thema App

Unser App-Tipp der Woche Pumatrac ist eine Fitness- und Gymnastik-App. Pumatrac bietet ein breites Angebot an Übungen und Trainingseinheiten. | Foto:  / Logo: PUMA SE
Video 21

App-Tipp
Pumatrac – Fitness Training, Workouts & Laufen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Pumatrac ist eine Fitness- und Gymnastik-App. Pumatrac bietet ein breites Angebot an Übungen und Trainingseinheiten. Pumatrac – dein persönlicher FitnesstrainerUnser App-Tipp der Woche Pumatrac ist wie ein digitaler Fitnesstrainer für die verschiedensten Trainingsziele, Trainingsarten und Fitnesslevels. Mit Pumatrac lassen sich Trainingseinheiten zu den richtigen Tageszeiten planen. Alle Einheiten können getrackt und mit Freunden oder anderen SportlerInnen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche SketchAR ist eine App zum Zeichnen Lernen. Wie bei Malen nach Zahlen lassen sich wunderbare Bilder aufs Papier bringen. | Foto: / Logo: sketchar
Video 10

App-Tipp
SketchAr – Kunst, Zeichnen und Malen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche SketchAR ist eine App zum Zeichnen Lernen. Ähnlich wie bei Malen nach Zahlen lassen sich wunderbare Bilder aufs Papier bringen. SketchAR – Lerne zeichnenDie App SketchAR ist eine App mit der man zeichnen lernen kann. Selbst, wenn man unbegabt ist, lassen sich mit unserem App-Tipp der Woche schöne Bilder aufs Papier bringen. Die App nützt Augmented Reality* um das Gezeichnete am Papier mit dem Smartphone zu verbinden. Am Smartphone findet sich die Vorlage. Die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche ist die App des Google Kalenders. Er bietet zahlreiche Vorteile gegenüber den vorinstallierten Kalendern der verschiedenen Smartphone-Anbieter. | Foto:  / Logo: Google LLC
15

App-Tipp
Gut organisiert mit der Google-Kalender-App

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist die offizielle App des Google Kalenders. Sie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber den vorinstallierten Kalendern der verschiedenen Smartphone-Anbieter. Gut organisiert mit dem Google-KalenderAuch wenn jedes Smartphone bereits einen vorinstallierten Kalender besitzt, hat die Google Kalender-App einige Vorteile. Die offizielle App des Google Kalenders gibt es für Android genauso wie für IOS und ist mit jeder vorinstallierten Kalender-App nutzbar. Wie bei...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "Fireworks Arcade" ist eine App zur Einstimmung auf das Silvesterfeuerwerk: Mehrere kleine Feuerwerk-Spiele sorgen für Unterhaltung. | Foto:  / Logo: Big Duck Games LLC
13

App-Tipp
Fireworks Arcade – das Feuerwerk fürs Handy

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Fireworks Arcade" ist eine App zur Einstimmung auf das Silvesterfeuerwerk: Mehrere kleine Feuerwerk-Spiele sorgen für Unterhaltung. Fireworks Arcade - Das Feuerwerk fürs Handy Unser App-Tipp der Woche Fireworks Arcade ist eine App, bei der man einerseits am Handy ein Feuerwerk machen kann. Andererseits gibt es ein paar Mini-Spiele mit Feuerwerken. Neben der Optik gibt es auch Soundeffekte, die wie ein Feuerwerk klingen. Beim Spiel Spark Samurai muss versucht...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche Abenteuer Flucht: Der Weihnachts-Killer ist ein Adventure Escape Spiel. Bei diesem Spiel müssen Rätsel und Puzzle gelöst werden oder Verdächtige befragt werden.  | Foto:  / Logo: Haiku Games
14

App-Tipp
Spiel – Abenteuer Flucht: Der Weihnachts-Killer

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Abenteuer Flucht: Der Weihnachts-Killer ist ein Adventure Escape Spiel. Bei diesem Spiel müssen Rätsel und Puzzle gelöst werden oder Verdächtige befragt werden. Der Weihnachts-Killer – Detective Kate Gray ist zurück Unser App-Tipp der Woche Abenteuer Flucht: Der Weihnachts-Killer ist ein Adventure Escape Spiel mit Detective Kate Gray. Bei diesem Detektivspiel muss ein Mord wenige Tage vor Weihnachten aufgeklärt werden. Um dem Täter auf die Spur zu kommen,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "Weihnachtsbäckerei" ist eine Rezepte-App extra für Weihnachten. Mehr als 50 Rezepte laden zum Nachbacken ein. | Foto:  / Logo: Joachim Bruns
15

App-Tipp
Weihnachtsbäckerei - Himmlische Plätzchen & süße Träume für den Advent

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Weihnachtsbäckerei" ist eine Rezepte-App extra für Weihnachten. Mehr als 50 Rezepte laden zum Nachbacken ein. Weihnachtsbäckerei – Himmlische Plätzchen & süße Träume für den AdventUnser App-Tipp der Woche Weihnachtsbäckerei – Himmlische Plätzchen & süße Träume für den Advent ist eine liebevoll gestaltete Rezepteapp. Unterteilt ist sie in verschiedene Rubriken wie Rezepte, mein Backbuch, eine Einkaufsliste und eine Gewürzkunde. Zu jedem Rezept gibt es eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Rudi Mair, Leiter Lawinenwarndienst Tirol: „Wir verstehen uns als innovatives Servicecenter, das sich ständig weiterentwickelt." 
 | Foto: © Land Tirol
2

Lawinenwarndienst
Neuerungen beim digitalen Auftritt

TIROL. Die aktuellen Wetterprognosen sagen einiges an Schnee für das kommende Wochenende an. Daher startet nun der tägliche Lawinenreport der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino. Vor allem in diesem Winter ist der Warndienst gefragt, da man mit einer stark vermehrten Anzahl an Tourengehern rechnet.  Neuerungen beim LawinenwarndienstPünktlich zum Start der neuen Wintersaison wartet der Lawinenwarndienst der drei Länder mit weiteren Neuerungen für den Winter 2020/21 auf. Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App-Tipp der Woche "Weihnachtsklingeltöne" bringt Weihnachtsklingeltöne auf das Handy. Auch Weihnachtsgrüße können versendet werden. | Foto:  / Logo: Vipos Apps
15

App-Tipp
Weihnachtsklingeltöne – Weihnachten

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Weihnachtsklingeltöne" bringt Weihnachtsklingeltöne auf das Handy. Auch Weihnachtsgrüße können versendet werden. Weihnachts-Klingeltöne 2023Unser App-Tipp der Woche Weihnachts-Klingeltöne ist eine App, mit der verschiedene Weihnachtslieder als Klingelton oder Benachrichtungston für das Smartphone zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich können bei einem Weihnachtsbaum Fotos und Lieder angeordnet werden. Die Weihnachtslieder reichen von Boney Ms Feliz Navidad...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Maximale Personenanzahl, Abstandsregelungen, Hygienetipps: Auf der „Safe Service“-App lernen Tiroler Tourismus-Mitarbeiter*innen digital am Smartphone – zeit- und ortsunabhängig. | Foto: © duftner.digital
3

Corona Tirol
„Safe Service“ für die Wintersaison

TIROL. Die Wintersaison ist in diesem Coronajahr ein heikles Thema. Mit dem "Safe Service"-Qualitätsprogramm fühlt man sich in mehr als 100 Tiroler Betrieben allerdings gut vorbereitet. Die Tiroler Tourismusverbände streben eine Gesamt-"Safe-Service"-Sichtbarkeit ihrer Region an. Die App stellt einen weiteren Baustein für das Sicherheitskonzept in der kommenden Wintersaison dar.  Schutz signalisieren und Vertrauen schaffenDie "Safe Service" App wurde von der Wirtschaftskammer Tirol, Sparte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App-Tipp der Woche "Weihnachten 2020" ist ein Weihnachtskalender mit einem Countdown bis Weihnachten. | Foto:  / Logo: Kulana Media Productions LLC
11

App-Tipp
Weihnachten 2020 – Adventkalender und Countdown

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Weihnachten 2020" ist ein Weihnachtskalender mit einem Countdown bis Weihnachten. Weihnachten 2020 – Die ultimative Weihnachts-AppDie App Weihnachten 2020 – Die ultimative Weihnachts-App enthält einen Countdown bis zum Heiligabend, einen Adventskalender und eine Wunschliste. Mit 1. Dezember startet dann der Adventkalender. Hier verstecken sich hinter jedem Türchen eine Überraschung. Das können niedliche Bilder sein, kleine Animationen Rezepte aber auch...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Radkuriere von mjam und Lieferando gehören mittlerweile zum Stadtbild dazu.
2 2

Radkuriere in Innsbruck
Damit nicht nur die Waden beißen

Wenn sie kommen, erhellt sich jedes hungrige Herz: Ein Blick in das Leben der Radkuriere von Innsbruck. INNSBRUCK. Sie flitzen mit ihren Rädern durch die Straßen, in ihren Rucksäcken warmes Essen, das per App bestellt wurde. Die Radkuriere von den zwei großen Radlieferunternehmen in Innsbruck: mjam und Lieferando. Dabei unterscheiden sich die zwei Firmen nicht nur in ihrer Farbe – Grellgrün für mjam und Orange für Lieferando –, sondern auch im Aufbau. Bei mjam, 2008 in Wien gegründet und vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Koch- und Rezepte-Apps gibt es unzählige. Aber nur wenige ermöglichen es, dass man selbst Rezepte eingeben kann. Unser App-Tipp der Woche "Mein Kochbuch App" ermöglicht die Eingabe und das Teilen eigener Rezepte. | Foto:  / Logo: Paul Stelzer
Video 20

App-Tipp
Mein Kochbuch – eigene Rezepte speichern und teilen

APP-TIPP. Koch- und Rezepte-Apps gibt es unzählige. Aber nur wenige ermöglichen es, dass man selbst Rezepte eingeben kann. Unser App-Tipp der Woche "Mein Kochbuch App" ermöglicht die Eingabe und das Teilen eigener Rezepte. Mein Kochbuch – eigene Rezepte speichern Unser App-Tipp der Woche Kochbuch-App können die eigenen Rezepte an einem Ort abgespeichert werden. Dabei hat man mehrere Möglichkeiten, die Rezepte einzugeben. Einerseits können die Rezepte händisch eingetippt werden. Rezepte können...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Jeder kennt das, für alles und jedes braucht man im Internet ein Passwort – mit unserem App-Tipp der Woche KeePassium behält man den Überblick über die zahlreichen Passwörter. | Foto:  / Logo: Andrei Popleteev
16

App-Tipp
KeePassium – Alle Passwörter an einem Ort

APP-TIPP. Jeder kennt das, für alles und jedes braucht man im Internet ein Passwort – mit unserem App-Tipp der Woche KeePassium behält man den Überblick über die zahlreichen Passwörter. KeePassium – für mehr Sicherheit deiner PasswörterUnser App-Tipp der Woche KeePassium ist ein Passwortmanager, der auf Basis von KeePass funktioniert. Somit können die Daten, die in KeePass gespeichert sind auch Plattformübergreifend verwendet werden. Dabei werden die Datenbanken mit dem Passwort über eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "Transmission" ist ein Denk- und Geduldsspiel, bei dem Receiver, Transmitter und Transceiver so verbunden werden müssen, dass neue Kommunikationswege entstehen. | Foto:  / Logo: Science Museum
19

App-Tipp
Transmission – baue dein eigenes Kommunikationsnetzwerk

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Transmission" ist ein Denk- und Geduldsspiel, bei dem Receiver, Transmitter und Transceiver so verbunden werden müssen, dass neue Kommunikationswege entstehen. TransmissionBei unserem App-Tipp der Woche Transmission müssen Receiver, Transmitter und Transceiver so miteinander verbunden werden, dass Netzwerke zur Kommunikation entstehen. Je mehr Level man abgeschlossen hat, desto komplexer werden die Verbindungswege. Zu Beginn verbindet man einfach...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
In unserem App-Tipp der Woche "Smoothie des Tages" gibt es jeden Tag ein neues Smoothie-Rezept. So wächst die Zahl der Rezepte täglich. | Foto:  / Logo: OnVersum GmbH
8

App-Tipp
Smoothie des Tages – Jeden Tag ein neues Rezept

APP-TIPP. In unserem App-Tipp der Woche "Smoothie des Tages" gibt es jeden Tag ein neues Smoothie-Rezept. So wächst die Zahl der Rezepte täglich. Smoothie des Tages – köstliche Smoothies Rezepte Unser App-Tipp der Woche Smoothie des Tages ist eine Rezepte-App mit unzähligen Rezepten für Smoothies. Dabei bietet die App jeden Tag ein neues Rezept. Diese sind entweder süß oder pikant. Jedes Rezept wird automatisch in den verschiedenen Kategorien abgelegt. Dadurch wächst die Zahl der...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "Ratiopharm Rückenschule" ist eine Fitness-App zum leichten Einstieg in regelmäßige Rückengymnastik. | Foto:  / Logo: Ratiopharm GmbH
16

App-Tipp
Ratiopharm Rückenschule – Rückentraining leicht gemacht

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Ratiopharm Rückenschule" ist eine Fitness-App zum leichten Einstieg in regelmäßiges Rückentraining. Ratiopharm Rückenschule – Rückentraining leicht gemachtUnser AppTipp der Woche Ratiopharm Rückenschule besteht aus 24 Rückenübungen. Diese sind in drei Kategorien "Zuhause", "Im Büro" und "unterwegs" gegliedert. Macht man alle Übungen, dauert die Trainingseinheit rund 30 Minuten. Es kann aber auch jede Kategorie einzeln gemacht werden. Dabei sind die Übungen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Spotify, Musik bis zum Abwinken

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um den wohl bekanntesten Musik-Streaming-Dienst. Teil 6: Spotify Was ist Spotify?Spotify ist der wohl bekannteste Dienst für Musik-Streaming. Songs können via der Spotify-App auf dem Smartphone, PC und mittlerweile auch auf dem Fernseher gestreamt werden. Dabei ist das Angebot des Dienstes riesig: bis zu 60 Millionen Songs gibt es...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Unser App-Tipp der Woche "Among Us" ist ein Indie-Spiel für bis zu 10 Spielern. Bei dem Spiel muss man den Betrüger beziehungsweise Mörder finden.  | Foto:  / Logo: Innersloth LLC
Video 11

App-Tipp
Among Us – Wer ist der Betrüger?

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Among Us" ist ein Indie-Spiel für bis zu 10 Spielern. Bei dem Spiel muss man den Betrüger beziehungsweise Mörder finden. Among Us – Wer war es?Bei unserem App-Tipp der Woche Among Us spielen zwischen vier und zehn Spieler online. Dabei soll die Gruppe ein Raumschiff für den Start vorbereiten, doch unter den Astronauten finden sich bis zu drei Betrüger (Impostor). Diese werden durch Zufall vom Programm ausgewählt und sollen die Arbeit sabotieren oder andere...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Meditations-App "Balloon" ist unser App-Tipp der Woche. Mit Balloon lernt man richtig zu meditieren. Die vielen Audio-Meditationen helfen beim Stressabbau und führen zu besserem Schlaf und mehr Gelassenheit. | Foto:  / Logo: G+J Innovation GmbH
Video 14

App-Tipp
Balloon – Meditation für alle

APP-TIPP. Die Meditations-App "Balloon" ist unser App-Tipp der Woche. Mit Balloon lernt man richtig zu meditieren. Die vielen Audio-Meditationen helfen beim Stressabbau und führen zu besserem Schlaf und mehr Gelassenheit. Balloon – Meditieren, wann und wo du willstZunächst muss man sich bei der Meditations-App Balloon registrieren. Die Registrierung ist kostenlos. Der Einstiegskurs und ausgesuchte Übungen können ohne Abo angehört werden. Die App besteht aus verschiedenen Meditationseinheiten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Simpleclub ist unser App-Tipp der Woche. Mit dieser Lernapp hast du Zugriff auf zahlreiche Lernvideos, Grafiken und Anleitungen zu den verschiedensten Unterrichtsfächern. | Foto:  / Logo: simpleclub GmbH
Video 20

App-Tipp
Simpleclub – Deine Lernapp

APP-TIPP. Simpleclub ist unser App-Tipp der Woche. Mit dieser Lernapp hast du Zugriff auf zahlreiche Lernvideos, Grafiken und Anleitungen zu den verschiedensten Unterrichtsfächern. Simpleclub – Deine LernappSimpleclub ist eine Lernapp, die sich an SchülerInnen, StudentInnen und Lehrlinge richtet. Nach der Länderwahl kann man sofort loslegen. Die Gratis-App stellt über 3.000 Videos zu den unterschiedlichsten Schul- und Studienfächern zur Verfügung. Die Auswahl reicht von Mathematik über...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
"Die Einkaufsliste" ist unser App-Tipp der Woche. Mit dieser App kann man einfach seine Einkäufe planen und mit der Familie oder Freunden die Einkaufsliste teilen und synchronisieren. | Foto:  / Logo: Markus Liebschner
20

App-Tipp
Die Einkaufsliste – Einfach schneller einkaufen

APP-TIPP. "Die Einkaufsliste" ist unser App-Tipp der Woche. Mit dieser App kann man einfach seine Einkäufe planen und mit der Familie oder Freunden die Einkaufsliste teilen und synchronisieren. Die Einkaufsliste – Einfach schneller einkaufenUnser App-Tipp Die Einkaufsliste lassen sich die eigenen Einkäufe schnell und unkompliziert organisieren. Dazu muss man sich weder registrieren, den eigenen Namen oder die E-Mailadresse eingeben: das heißt, man muss keine persönlichen Daten bekannt geben....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche Star Walk 2 ist eine App zum Erforschen des Sternenhimmels. Mit der einfach zu bedienenden App weiß man schnell, wie die Sterne und Sternbilder über einem lauten. Aber der Sternenhimmel hat noch mehr zu bieten.
21

App-Tipp
Star Walk 2 – Sternenhimmel und Sterne

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Star Walk 2 ist eine App zum Erforschen des Sternenhimmels. Mit der einfach zu bedienenden App weiß man schnell, wie die Sterne und Sternbilder über einem lauten. Aber der Sternenhimmel hat noch mehr zu bieten. Star Walk 2 – Was ist los am Sternenhimmel?Gleich nach dem Öffnem der App Star Walk 2 hat man die Möglichkeit zu entscheiden, ob man zusätzliche Inhalte kaufen will oder ein Abo abschließen möchte. Wir empfehlen hier "Nein Danke!" zu wählen, da die App...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche SayMoney – Haushaltsbuch ist eine App zur Organisation der Einnahmen und täglichen Ausgaben. SayMoney kann einfach an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. | Foto:  / Logo: IW IT & Apps
22

App-Tipp
SayMoney – Haushaltsbuch

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche SayMoney – Haushaltsbuch ist eine App zur Organisation der Einnahmen und täglichen Ausgaben. SayMoney kann einfach an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. SayMoney für die täglichen Einnahmen und AusgabenUnser App-Tipp der Woche SayMoney ist ein Haushaltsbuch für den privaten Gebrauch. Die App ermöglicht die genaue Führung der Einnahmen und Ausgaben. Dabei können alle Kategorien, Konten etc. ergänzt werden. Zusätzlich können auch Notizen hinzugefügt...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "Gif Me! Camera" ist eine App zum schnellen Erstellen für Gifs und kurzer Videos. Zusätzlich gibt es Filter und die Möglichkeit Text in die Animationen einzufügen.  | Foto: XnView
23

App-Tipp
Gif Me! Camera – Gif-Maker

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Gif Me! Camera" ist eine App zum schnellen Erstellen für Gifs und kurzer Videos. Zusätzlich gibt es Filter und die Möglichkeit Text in die Animationen einzufügen. Gif Me! Camera – Erstelle dein bewegtes GifGif Me! Camera ist eine App mit der man relativ einfach bewegte Gifs erstellen kann. Nach dem Start der App hat man die Möglichkeit zwischen drei vier Funktionen zu wählen. Man kann gleich eine ganze Animation aufnehmen oder auf die eigene bestehende Foto...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.