App

Beiträge zum Thema App

Die Ennstaler Michael Tritscher und Peter Höflehner, auch bekannt als die Bergluchse, betreiben die App seit mehr als einem Jahrzehnt. | Foto: SummitLynx
2

SummitLynx
"Bergluchse" betreiben App seit mehr als einem Jahrzehnt

SummitLynx ist eine App, die Wanderer aus aller Welt dazu anregt, sich in der Natur zu bewegen. Die Ennstaler Michael Tritscher und Peter Höflehner, auch bekannt als die Bergluchse, betreiben die App seit mehr als einem Jahrzehnt. ENNSTAL. "Unsere Nutzer sind schnell vom Wanderpass-Fieber infiziert. Sobald sie ihre ersten Abzeichen erreicht haben, ist ihre Motivation gesteigert, weitere Gipfel und Orte in der Region zu entdecken." Sicherheit auf Bergtouren Die App dient auch als digitales...

Beim Business-Lunch im "Eggenberg" berichten Thomas Spitzer und Dominik Groß von "Incibit" Redakteur Andreas Strick (v.l.) über ihre Arbeit in der App-Entwicklung.  | Foto: Konstantinov
4

Business Lunch
Wo vegane Küche auf Digitalisierung trifft

Bei Incibit entwickeln Dominik Groß und Thomas Spitzer App Anwendungen für Unternehmen. Auch selbst sind sie digital aktiv und haben mit Partnern eine vegane Kochbuch-App heraus gebracht. GRAZ. Jeder Mensch, der ein Smartphone besitzt, hat schon einmal eine App verwendet. Die Firma "Incibit" von Dominik Groß und Thomas Spitzer hat sich auf das Design dieser digitalen Anwendungen spezialisiert und unterstützt zahlreiche Unternehmen bei ihrer Digitalisierung. Auch eine eigene App haben die beiden...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Unkompliziert: Schülerinnen und Schüler können ab sofort ihr Top Ticket über die GrazMobil App beziehen. | Foto: Lupi Spuma
2

Keine Wartezeiten
Schüler-Top-Ticket ist jetzt auch mobil verfügbar

Schlange stehen und Bestellformular ausfüllen war gestern: Ab sofort ist das steiermarkweit gültige Top-Ticket für Schülerinnen und Schüler auch über die GrazMobil-App verfügbar. GRAZ. Gute Nachrichten für alle Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren. Ab sofort ist das Top-Ticket auch über die GrazMobil-App erhältlich. Damit hat das Schlange-Stehen für die uneingeschränkte Jahreskarte für alle steirischen Verbundlinien ein Ende. Das Ticket ist um 123 Euro erhältlich und gilt jeweils vom 1....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Für ein digital gut aufgestelltes Joglland wird mit App und einem Projekt einiges geboten: Arrigo Kurz, Franziska Leitner und Thomas Hofer. | Foto: Franz Faustmann
3

App & Projekt „Generationenfit"
Das Joglland hält sich digital fit

Die Joglland-App ist ein Erfolgsprojekt. Tausende Joglländerinnen und Joglländer nutzen die App bereits. Ebenso starten im Herbst mit dem Projekt „Generationenfit – digitales Joglland“ Handy-, Tablet- und Computerkurse für die ältere Bevölkerungsschicht. JOGLLAND. Die IG Kraftspendedörfer Joglland greift viele aktuelle Themen auf und lässt dadurch innovative Projekte entstehen, die neue Impulse in die ganze Region bringen. Die Kommunikation zwischen den Gemeinden/der Region und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
24 Städte am Handy: Vertreter der Städte-Kooperation präsentierten die Neuigkeiten in puncto App und 8-Städte-Gutschein.
3

City Cooperation II
24 Städte sind "app" to date

Städte der Oststeiermark, Slowenien und Ungarn sind bald durch eine "App" vernetzt. FÜRSTENFELD. Seit 2014 besteht die Zusammenarbeit der Oststeirischen Städtekooperation (Bad Radkersburg, Fehring, Friedberg, Fürstenfeld, Hartberg, Gleisdorf und Weiz) und ungarischen und slowenischen Partnerregionen. Zentrales Ziel des EU-geförderten Projekts "City Cooperation II" dabei ist, die Städte in ihrer Leuchtturmfunktion zu stärken. Unsere Städte machen es vor Wie das funktionieren kann, zeigen unter...

Mit der GemeindeApp immer und überall informiert: Bürgermeister Gerald Maier (2.v.l.) mit Projektleiterin Sonja Spitzer und den App-Entwicklern Helmut Martinelli und Gerald Kasca (r.).

Digital
Gemeinde Ebersdorf ist "App to Date"

EBERSDORF. Als eine der ersten Gemeinden des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld hat die Gemeinde Ebersdorf eine individuelle GemeindeApp entwickeln lassen. Die Gemeinde Ebersdorf bemüht sich seit Jahrzehnten besonders nahe am Bürger zu sein, um über das aktuelle kommunale Geschehen zu informieren. Vor 33 Jahren erschien die erste Gemeindezeitung. Auch in Punkto Homepage war Ebersdorf als Gemeinde, die im WWW informierte unter den ersten. Zusätzlich gab es einen SMS und einen WhatsApp Dienst....

Nicht nur im Postkasten, sondern direkt am Handy: als erste Gemeinde des Altbezirks Fürstenfeld bietet Bad Blumau die kostenlose "Daheim App".
2

Bad Blumau vernetzt sich digital

Mit der kostenlosen Daheim App will die Thermengemeinde noch näher am Bürger sein. Bad Blumau geht jetzt auch in puncto Gemeindeinformation digitale Wege. Mit der sogenannten "Daheim App" möchte man neue Maßstäbe im modernen Bürgerservice setzen. Nach Hartberg, Grafendorf und Friedberg, will auch Bad Blumau mittels App einen direkten digitalen Draht zur Bevölkerung knüpfen. "Neueste Infos bekommt man mittels Push-Nachricht direkt auf´s Handy." (Ingrid Gratzer) Kostenloser Download Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.