App

Beiträge zum Thema App

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Social Media Trend BeReal. löst Instagram ab?

Bereits seit längerem gibt es eine neue Social-Media-Plattform, die Instagram ablösen will. BeReal. nennt sie sich. Der Name ist dabei Programm: wir werden nämlich dazu aufgefordert, uns realistischer zu präsentieren. BeReal. will Momente einfangen, die nicht gestellt oder "fake" sind. Die (harte) Realität soll zum Vorschein kommen. Ein authentischer und realistischer Content (Inhalt) ist das Ziel der kostenlosen App. Genau das wird nämlich immer mehr bei bei anderen Social Media Apps wie...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Unser App-Tipp der Woche "Photoshop Camera" ist eine Kamerapp, bei der schon beim Fotografieren verschiedene Filter, de man sonst nur von Photosh0op kennt, direkt über das neue Bild legen kann. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Adobe
19

App-Tipp
Photoshop Camera - für Instant-Foto-Effekte

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Photoshop Camera" ist eine Kamerapp, bei der schon beim Fotografieren verschiedene Filter, die man sonst nur von Photoshop kennt, direkt über das neue Bild legen kann. Photoshop Camera ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. Photoshop Camera – Foto FilterPhotoshop Camera aus dem Haus Adobe ist unser App Tipp der Woche. Bei der kostenlosen App lassen sich Photoshopfunktionen mit einer einfach zu bedienenden Kamera verbinden. Zahlreiche Filter in Form...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "Line Camera" ist eine kostenlose Kamera-App und ein Fotoeditor mit zahlreichen Filtern, Funktionen und Stickern. Line Camera gibt es für Iphone und Android. | Foto: LINE Corporation
23

App-Tipp
Line Camera – Kamera und Foto-Editor

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Line Camera" ist eine kostenlose Kamera-App und ein Fotoeditor mit zahlreichen Filtern, Funktionen und Stickern. Line Camera gibt es für Iphone und Android. Line Camera – Kamera und EditorMit unserem App-Tipp der Woche Line Camera können einerseits Fotos schon mit bestimmten Filtern aufgenommen werden. Andererseits können auch Fotos aus den eigenen Fotoalben bearbeitet werden. Nach dem Öffnen der Kamera muss man entscheiden, was man gerne machen möchte: ein...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "Gif Me! Camera" ist eine App zum schnellen Erstellen für Gifs und kurzer Videos. Zusätzlich gibt es Filter und die Möglichkeit Text in die Animationen einzufügen.  | Foto: XnView
23

App-Tipp
Gif Me! Camera – Gif-Maker

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Gif Me! Camera" ist eine App zum schnellen Erstellen für Gifs und kurzer Videos. Zusätzlich gibt es Filter und die Möglichkeit Text in die Animationen einzufügen. Gif Me! Camera – Erstelle dein bewegtes GifGif Me! Camera ist eine App mit der man relativ einfach bewegte Gifs erstellen kann. Nach dem Start der App hat man die Möglichkeit zwischen drei vier Funktionen zu wählen. Man kann gleich eine ganze Animation aufnehmen oder auf die eigene bestehende Foto...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App Tipp der Woche: Spectre Kamera ist die optimale App für Langzeitbelichtung.  | Foto: Lux Optics LLC
Video

App-Tipp
Spectre Kamera – die Fotoapp für Langzeitbelichtung

APP-TIPP. Spectre Kamera ist eine Kamera-App für das Iphone. Mit der App lassen sich durch die lange Belichtungszeit Menschenmengen entfernen, Lichtströme fotografieren und Wasser weicher darstellen. Spectre Kamera für Langzeitbelichtungen Die Kamera-App Spectre war die App des Jahres 2019. Und das zu Recht: Spectre nützt künstliche Intelligenz bei der Stabilisierung des Bildes und den weiteren Funktionen. Die Belichtungszeit liegt zwischen drei und neun Sekunden pro Bild. Bei der Fotografie in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: InShot- Video-Editor & Foto  | Foto: Inshot/BB Tirol
22

App-Tipp
InShot - Video und Fotos bearbeiten

APP-TIPP. Fotobearbeitungsprogramme für das Smartphone gibt es viele. Doch unser App-Tipp der Woche kann mehr: Sie ermöglicht die Bearbeitung von Fotos, Videos und Fotocollagen. InShot - Video & Fotos bearbeiten Die App InShot bietet zahlreiche Möglichkeiten – und das selbsterklärend – Fotos und Videos zu bearbeiten. Zusätzlich kann man Collagen mit unterschiedlichen Designs erstellen. Dazu braucht die App Zugriff auf die eigenen Fotos und Videos, die man dann in die App lädt und bearbeitet....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Das klassische, statische Foto der Karmeliterkirche.
2

Bildanimation
Das bewegte Bild

Bei der Flut an Fotografien im Internet fällt das eigene Bild kaum mehr auf. Egal, wie gut es gemacht ist, oder wie aussagekräftig das Motiv ist. Man übersieht es einfach. Dank der modernen Technik kann man mittels Apps am Smartphone, relativ einfach, Bewegung in das starre Bild einbringen. Auf den ersten Blick sieht das Ganze wie eine Videoaufnahme aus. Beim zweiten Blick könnte man meinen, es handle sich um eine Zeitrafferaufnahme. Erst, wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass hier etwas...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
Dreharbeiten im Naturschutzgebiet zwischen Heugraben Rohr und Eisenhüttl. | Foto: Helga Galosch
9

Zickentaler Moor kommt bald aufs Handy

Mit Fotoapparat und Videokamera durchstreiften fünf Jugendliche der Höheren Bundeslehranstalt Güssing ("École") das Moor im Zickental. Ihre Bilder und Videos fließen in eine Handy-App ein, die künftigen Besuchern des Naturschutzgebiets das Moor und seine Besonderheiten näherbringt. Die App, die gratis verfügbar sein wird, soll im heurigen Jahr fertiggestellt werden. "Pro Jahr benützen rund 2.000 zahlende Besucher im Rahmen von Führungen und rund 500 unbegleitete Personen den Erlebnisweg durchs...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
JungeUNI von 11. bis 13. Juli 2017
4

Fotografie, IT & mehr – Komm zur JungenUNI ins BORG Mittersill

Du bist zwischen 15 und 18 Jahre und interessierst dich für IT? Nutze diese einmalige Chance und besuche die Workshops unseres IT-Experten! Dabei erfährst du, wie man Roboter programmiert und ihnen eigenständiges Denken beibringt. Weiters tauchst du in die Welt des Hacking ein und gestaltest deine eigene App. Fotografieren fasziniert dich? Du möchtest deine eigenen Materialien (Fotos, Skizzen, ...) mit fotochemischen Verfahren bearbeiten und eigene Kunstwerke schaffen? Auch möchtest du Tipps...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alexandra Atzensberger
Das Team der ,,Ocean Maps GmbH" mit Equipment. | Foto: Ocean Maps GmbH
5

Salzburger Unternehmen ,,Ocean Maps" entwickelt App für Taucher

Das österreichische Unternehmen Ocean Maps übernimmt und finalisiert die App Reef Interactive. Damit werden die weltweit ersten interaktiven 3D Unterwasserkarten ab sofort sowohl für Hobbysportler, als auch für zahlreiche kommerzielle Einsatzgebiete verfügbar gemacht. Das österreichische Unternehmen Ocean Maps übernimmt mit sofortiger Wirkung die Taucher-App Reef Interactive und bringt gleichzeitig eine neue Version heraus: Mit erweitertem Content wird Reef Interactive ab sofort auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.