Applaus

Beiträge zum Thema Applaus

"Schauen mir auch schon alle zu?", fragt sich Bär Erich, bevor er so richtig mit dem Spiel loslegt. | Foto: VIER PFOTEN
7

Hitze: Bär Erich schmeißt sich in die Fluten und spielt Wasserball

ARBESBACH. Im VIER PFOTEN Bärenwald Arbesbach beweist Bär Erich erneut seine Sportlichkeit. Dass er bei der Hitze vorwiegend im Teich anzutreffen ist, ist nichts Neues. Dass er mittlerweile aber im Wasserball absolute Spitzenklasse ist, zeigen diese Bilder mit einem ausrangierten Basketball, der als Sachspende im BÄRENWALD einlangte. Von Anfang an baute Erich starken Druck auf, um den Gegner zuerst schrittweise zu zermürben und schließlich vollends zu vernichten. Sein Einsatz war aber auch...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Gelungener Kabarettabend mit "BiSS" in Rechnitz: Vizebgm. Günter Tangl, Wahlrechnitzerin Elke Winkens, Bgm. Martin Kramelhofer und "BiSS"-Obmann Daniel Karacsonyi
63

Kabarett
"Alles nur gelogen" mit Elke Winkens in Rechnitz

RECHNITZ. Bis auf den letzten Platz gefüllt, herrschte Samstagabend im Turnsaal der Neuen Mittelschule Rechnitz beste Stimmung beim Kabarettprogramm "Alles gelogen" von Schauspielerin Elke Winkens. Mit viel Wortwitz und Charme blickte sie hinter die Glitzerwelt des Showbiz und deckte so manche Schleier dieser "heilen Welt" der Stars auf. Dabei baute sie mitunter auch gekonnt das Publikum mit ein und beeindruckte zudem mit ihrer Gesangsstimme und Tanzeinlagen. Die Wahlrechnitzerin - ihr Mann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 11

SARGNAGEL

Stefanie Sargnagel las als Stadtschreiberin zu Klagenfurt im Musil - Haus aus ihren Miniaturen. "In der Zukunft sind wir alle tot". Die Ingeborg Bachmann - Publikumspreisträgerin, brachte das begeisterte Publikum zum Schmunzeln und wurde dafür mit Applaus bedacht. Wo: Robert Musil Haus, Bahnhofstr. 50, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Richard Hermann
10

Bürgertheater spielt Horváth in St. Pölten

Unter der Regie von Renate Aichinger spielen Bürger Geschichten aus dem Horváth-Land. ST. PÖLTEN (HH). Unter tosendem Applaus liefen 20 Schauspieler aus und rund um St. Pölten bei der Premiere des Bürgertheaters zur Höchstform auf. Am Programm standen Geschichten aus dem Horváth-Land. "Ich kann mich dabei in eine andere Person verwandeln", sagte Darstellerin Karin Dunky. "Man steht unter Strom", so Alois Gassner über das Theaterspielen. "Die Schauspieler haben aus sich selbst geschöpft", sagte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 38

Theaterproduktion der Lebenshilfe Weiz

Die KundInnen und BegleiterInnen der Lebenshilfe Weiz arbeiteten gemeinsam mit Elfriede Scharf vom Kuddel Muddel Theater an einem Theaterprojekt. Das erarbeitete Stück "Prinzessin Pfiffigunde" wurde vor den begeisterten Zuschauern aus Volksschulen sowie der 1. und 2. Klasse Hauptschule sowie SchülerInnen des Sonderpädagogischen Zentrums präsentiert. Man wollte eine Geschichte auf die Bühne bringen, um über das Spiel, das gemeinsame Lachen, Barrieren und Brücken zu überwinden. Nicht das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
15

Schluss: Applaus - Wenn der gesamte Raum die Luft anhält

Brilliantes Meisterwerk der Theaterkunst zieht Amstettens Kulturfreunde völlig in seinen Bann. AMSTETTEN.(MiW) Bereits vor der Vorstellung war es totenstill – die alternde Diva (gespielt von Beatrix Datterl) sitzt auf einem Stuhl und starrt apathisch, beinah katatonisch ins das Nichts. Ein langer Monolog erklärt die Situation der Theatralikerin, einer von Schmerzen, Verzweiflung und Reue Getriebenen. Dann ging die Diva schlafen, eine Frau kommt herein, mit katzenhaften Bewegungen, beinah nicht...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Silke Grabinger und Marie-Etwige Hartig | Foto: www.werfotgrafiert.at
18

Traun: Mach Dir kein Bild

TRAUN (ros). 25 Schüler aus den österreichischen Gymnasien in Prag, Budapest sowie dem BRG Traun und dem BRG Hamerlingstraße trafen zusammen, um gemeinsam unter der Anleitung der Filmemacherin und Regisseurin Alenka Maly und ihrer Assistentin Nora Gumpenberger neun Tage lang eine Vorstellung zu erarbeiten, die von Liebe, Sexualität, Abhängigkeit, Homosexualität und heiteren Love-Stories erzählt. Das fertige Produkt wurde in einer dramaturgisch aufbereiteten Collage vergangene Woche in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.