April 2018

Beiträge zum Thema April 2018

Gänseküken
5 11 57

Salzburger Regionauten Schnappschüsse - April 2018

Unsere Regionautinnen und Regionauten stellen jeden Tag viele schöne Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt. SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats April 2018 aus ganz Salzburg - vom...

Am 27. April kam es in Salzburg-Itzling zur Kollision eines LKWs mit einem Zug. | Foto: Symbolfoto BBL

Unfall in Salzburg: Kollision zwischen Zug und Lastwagen

Bahnübergang Salzburg-Itzling: Ein Lkw krachte mit einem Zug zusammen und wurde weggeschleudert. Passanten bargen den Lenker aus seiner Kabine. SALZBURG-ITZLING. Am Morgen des 27. Aprils kam es am Bahnübergang in der Austraße im Salzburger Stadtteil Itzling zu einem Verkehrsunfall.   Ein 53-jähriger Tennengauer fuhr mit seinem Lastwagen auf der Austraße in Richtung Salzach. Am Bahnübergang stieß er mit einem stadtauswärtsfahrenden Zug - gelenkt von einem 38-jährigen Flachgauer zusammen. Durch...

Am 25. April kam es in Elsbethen (Flachgau) zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein Arbeiter etwa fünf Meter nach unten stürzte. | Foto: Symbolfoto BBL

Elsbethen: Mann stürzt 5 Meter in die Tiefe

Ein Arbeiter stürzte durch eine Aussparung im Dach. ELSBETHEN. Am Abend des 25. Aprils kam es auf einer Baustelle in Elsbethen zu einem Arbeitsunfall, bei diesem sich ein 56-jähriger Arbeiter verletzt wurde. Er brachte Siloplanen auf einem provisorischen Dach an, um dieses vor Regen zu schützen. Einige Aussparungen im Dach waren bereits mit der Plane (jedoch nicht mit dem Holz) abgedeckt. Der Arbeiter trat auf eine dieser Aussparungen und stürzte etwa fünf Meter nach unten. Der 56-Jährige wurde...

Am 24. April kam es bei der Kreuzung der Alpenstraße und der Franz-Peyerl-Straße in Neu-Anif zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Symbolfoto BBL

Anif: Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

ANIF. Am 24. April kam es gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall bei der ampelgeregelten Kreuzung der Alpenstraße und der Franz-Peyerl-Straße in Neu-Anif. Ein 86-Jähriger und ein 73-Jähriger (beide aus der Stadt Salzburg) stießen frontal zusammen. Dabei wurde der 73-Jährige gegen den Mast der Ampel geschleudert. Beide Lenker verletzten sich unbestimmten Grades, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg zusammenfasste.

Am 19. April kam es in einem Firmengebäude in Bergheim zu einem Brand. | Foto: Symbolfoto BBL

Bergheim: Brand in Firmengebäude

Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits erloschen. BERGHEIM. Am Vormittag des 19. Aprils kam es im Keller eines Bürogebäudes  zu einem Brand. Dieser entstand laut Polizei in einem EDV-Netzverteiler. Durch den starken Rauch wurde der Rauchmelder ausgelöst und alle Mitarbeiter begaben sich ins Freie. Als die Feuerwehr eintraf, war der Brand bereits erloschen. Die Feuerwehrleute befreiten die Räume mit einer Druckbelüftung von Rauchgas, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg...

Am 16. April kam es in Thalgau zu einem Zimmerbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalgau
3

Thalgau: Zimmerbrand und starker Rauch

THALGAU. Am 16. April kam es um etwa 17 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Henndorfer Straße. Das Gebäude war stark verraucht. Zwei Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehr Thalgau durchsuchten das Haus auf Personen oder einen Brandherd. Es stellte sich heraus, dass niemand - außer die Feuerwehrleute - im Haus war. Jedoch waren mehrere Öfen beheizt. Es wird vermutet, dass durch wetterbedingten Niederdruck der Rauch ins Gebäude gedrückt wurde. Nach intensiver Belüftung und Kontrollen mittels...

Am 18. April wurde in eine Schule im Flachgau eingebrochen. Danach wurde ein Auto gestohlen. | Foto: Systemfoto BBL

Flachgau: Einbruch in Schule und Auto-Diebstahl

Unbekannte brachen in eine Schule ein, eine Stunde später stahlen sie ein Auto. FLACHGAU. In der Nacht auf 18. April wurde in eine Flachgauer Schule eingebrochen. Die Einbrecher verschafften sich Zugang zur Direktion, dem Verwaltungsbüro und dem Konferenzzimmer. Als die in einem Nebengebäude wohnende Schulwartin Geräusche hörte und diesen nachging, flüchteten die Unbekannten.  Flucht mit Bargeld ohne WertgegenständeDie Einbrecher flüchteten mit Bargeld. Bereits "vorbereitete" Gegenstände wie...

Am 15. April kam es bei einem Fest in Eugendorf zu einer Rauferei. Zwei Festgäste wollten einschreiten und wurden verletzt. | Foto: Symbolfoto: BRS

Eugendorf: Nach Rauferei im Krankenhaus

Zwei Flachgauer wollten bei einer Rauferei einschreiten - und landeten im Krankenhaus. EUGENDORF. Am 15. April kam es bei einem Fest in Eugendorf zu einer Rauferei, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg berichtete. Drei Flachgauer - 22, 24 und 30 Jahre alt - begannen zu streiten und zu raufen. Eine 17-jährige und ein 22-Jähriger - ebenfalls aus dem Flachgau - wollten eingreifen. Dabei wurde das Mädchen laut Polizei von einem der Beteiligten gewürgt und dadurch leicht verletzt. Der...

Eine Flachgauerin stürzte bei einer Skitour auf die Großwand im Gosaukamm etwa 300 Meter in den Tod. | Foto: Symbolfoto BBL

Annaberg: Flachgauerin stürzt bei Skitour in den Tod

Eine Alpinistin brach in einem steilen Hang in den Schnee ein. Beim Versuch, ihren Fuß zu befreien, kippte sie um und stürzte ab. Sie erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen. ANNABERG. Eine 34-jährige Flachgauerin und ein 37-jähriger Salzburger - zwei gut ausgerüstete Alpinisten - unternahmen am 7. April eine anspruchsvolle Skitour auf die Großwand im Gosaukamm. An der Querung zum Gipfelkar brach die Frau mit dem rechten Fuß in den Schnee ein. Frau stürzt etwa 300 Meter ab Als sie ihren Fuß...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Brand in Sankt Georgen: Mobiltelefon begann zu brennen. | Foto: Symbolfoto BBL

St. Georgen: Schlafzimmer-Brand wegen Handy

SANKT GEORGEN. Am Nachmittag des 5. Aprils brannte es in Sankt Georgen. Das Feuer brach im Schlafzimmer eines Wohnhauses aus. 36 Mann der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Laut Brandursachen-Ermittlung soll der Brand von einem Handy ausgegangen sein. Dieses war zum Laden ans Stromnetz angesteckt gewesen. Verletzt wurde niemand. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  ...

Am 3. April wurde eine Frau bei der Haltestelle der Himmelreich-Kreuzung in Wals-Siezenheim von einem Auto erfasst. | Foto: Symbolfoto BBL

Wals: Mama von Auto erfasst

Eine 37-Jährige wollte über die Straße zu ihren drei Kindern, als eine 18-Jährige nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. WALS-SIEZENHEIM. Am 3. April wurde eine Mama von einem Auto erfasst und zu Boden gestoßen. Die 18-jährige Autofahrerin fuhr ihr noch über den rechten Arm, bevor das Auto zu Stillstand kam. Die Fußgängerin verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Die 37-Jährige verließ mit ihren drei Kindern an der Haltestelle bei der Himmelreich-Kreuzung einen Linienbus. Da sie ihre Jacke...

Achtung Autofahrer - Deutsches Eck: Ab 9. April 2018 finden Bauarbeiten zwischen Melleck und Bad Reichenhall statt. Die Bundesstraße "B 21" wird mit einer Ampel geregelt und nur einspurig befahrbar sein.
2

Deutsches Eck: Verzögerungen aufgrund von Bauarbeiten

Ab 9. April kommt es auf der Bundesstraße "B 21" zwischen Melleck und Bad Reichenhall zu Verzögerungen und größeren Behinderungen. Grund dafür sind Bauarbeiten mit Ampelregelung. SALZBURG / DEUTSCHES ECK (jg). Am Montag, den 9. April, werden die Bauarbeiten im Bereich des Bodenbergs zwischen Melleck und Bad Reichenhall fortgesetzt. Durch die einspurige Verkehrsregelung mittels einer Ampel-Anlage ist mit größeren Behinderungen zu rechnen. Dauer der BaustelleDie Arbeiten sollen bis Ende des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.