Arbeiterkammer OÖ

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer OÖ

Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich. | Foto: BRS/Till

Unterschätzte Jugendarbeitslosigkeit
Kalliauer: „Brauchen ein Gesamtkonzept für Junge“

AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer kritisiert die offizielle Zählweise für jugendliche Arbeitslose und fordert von der Politik ein Konzept um gegen die hohe Jugendarbeitslosenquote anzukämpfen. Ö/OÖ. „Wir brauchen ein wirksames Gesamtkonzept für Junge“, fordert Arbeiterkammer OÖ-Präsident Johann Kalliauer mehr Engagement von Landes- und Bundespolitik in Sachen Jugendarbeitslosigkeit. Die Jugend-Arbeitslosenquote werde unterschätzt, da etwa Lehrstellensuchende und Schulungsteilnehmer in der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Manche Jobangebote stellen für Jugendliche eine zu große Hürde dar. | Foto: Foto: Gina Sanders/Fotolia

550 Junge in Urfahr-Umgebung ohne Ausbildung

Die Arbeiterkammer (AK) fordert eine Jugendausbildungsgesellschaft. BEZIRK. Eine Studie des Instituts für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung im Auftrag der AK zeigt Mängel bei der Jugendbeschäftigung auf. Zwar würden Ausbildende engagiert arbeiten, es gäbe viele Angebote und das Land setze genügend Geld ein. Die Angebote für Jugendliche seien aber "nicht niederschwellig genug und schlecht koordiniert". Zudem komme es häufig zu Fehlzuweisungen, es mangle an individueller Betreuung sowie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Gernot Jelinek erhielt als 15.000ster den Finanz-Führerschein. | Foto: AK
3

Immer mehr Jugendliche in der Schuldenfalle

OÖ, MATTIGHOFEN. Ausufernde Handyrechnungen, Kleinkredit fürs Auto, Konto überzogen: Immer mehr Jugendliche tappen in die Schuldenfalle. Deshalb bieten die Schuldnerhilfe, das Land und die Arbeiterkammer Kurse an, die Jugendliche im Umgang mit Geld rüsten. Vergangene Woche überreichte Landesrätin Gertraud Jahn den 15.000sten Finanzführerschein an Gernot Jelinek vom Poly Mattighofen. Mit dem Finanzführerschein bekommen Jugendliche eine Grundausbildung in finanziellen Belangen. Acht Jahre nach...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.