Arbeiterkammer Oberösterreich

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Oberösterreich

Konzerte, Theater oder Kabaretts – das Programm im Kulturmonat November ist vielfältig. | Foto: JackF/Fotolia

AK-Kulturmonat November
Kultur zu günstigen Preisen genießen

Der November steht auch heuer wieder ganz im Zeichen der Kunst und Kultur. OÖ. Kulturveranstaltungen zu erschwinglichen Preisen – das ermöglicht die Arbeiterkammer ihren Mitgliedern jedes Jahr mit dem „Kulturmonat November“. Den ganzen Monat über gibt es Konzerte, Theater und Kleinkunst des AK-Kulturprogramms sowie die Kulturprogramme der Partnerinstitutionen zu besonders günstigen Preisen. Zusätzlich locken die Museen mit Spezialführungen, Gesprächsrunden und Symposien. Der Vorverkauf für den...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Mit Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen einfach festhalten. | Foto: solovyova/panthermedia

Urlaubserinnerungen festhalten
Fotobuch-Anbieter im Vergleich

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat die Preise für Fotobücher erhoben. OÖ. Im aktuellen AK-Test wurden die Preise für A4-Hardcover und A5-Softcover verglichen. Um die unterschiedliche Seitenzahl der angebotenen Fotobücher im Vergleich zu berücksichtigen, wurde der Preis pro Seite errechner. Hofer hat im aktuellen Test bei A4 mit 0,73 Euro pro Seite und bei A5 mit 0,65 Euro den günstigsten Preis. Tipps der AK-Konsumentenschützer Wenn Sie die Preise vergleichen,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: yanlev/Fotolia

Freizeitaktivitäten in OÖ
Spaß und Abwechslung für die ganze Familie

OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die jeweiligen Preise erhoben. Das Angebot ist auf jeden Fall sehr abwechslungsreich und ein Ausflug mit der Familie muss nicht teuer sein. Attraktionen wie das Biologiezentrum in Urfahr, der Tiergarten in Wels oder der Wald der Kinder in Zell am Pettenfirst sind sogar gratis für Eltern und ihre Kinder. Erlebnisse am WasserAn Oberösterreichs Seen und Flüsse...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Finger weg von Lockangeboten bei Möbelpackern! | Foto: Kzenon/Fotolia

Vorsicht! Lockangebot
AK warnt vor unseriösen Möbelpackern

OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich warnt vor unseriösen Möbelpackern aus dem Internet. Diese arbeiten laut AK OÖ wenig sorgfältig, könnten Einrichtungsgegenstände beschädigen und Geräte zerstören. Schäden würden nicht ersetzt und auch die Angebote um mehrere Hundert Euro überschritten. Die AK rät deshalb den Bedarf beim Übersiedeln klar zu definieren und mehrere Angebote einzuholen. Unbedingt solle auch das Impressum im Internet und auf der Website der WKÖ die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Schultasche soll mit dem Kind mitwachsen, Tragekomfort bieten und reflektierende Flächen aufweisen. | Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich
2

Schultasche
Komfort und Sicherheit zählen

OÖ. Viele Kinder bekommen im Frühling ihre erste Schultasche. Während für die angehenden Erstklässler vor allem die Farben und Motive ausschlaggebend sind, liegt den Eltern die Gesundheit und Sicherheit der Kinder am Herzen. Damit Sie eine gute Wahl treffen können, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Obrösterreich (AK OÖ) 14 gängige Schultaschen getestet. Am besten abgeschnitten haben die Schultaschen von ergobag, Scout, Schneider, School-Mood und McNeill. Diese Modelle haben jedoch...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Benicce/Fotolia

Fertigsalate
Praktisch, aber nicht immer appetitlich

Fertigsalat aus dem Beutel ist zwar praktisch, aber nicht immer appetitlich. Das zeigt ein aktueller Test der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ), bei dem vier von zehn Salatpackungen als nicht mehr genusstauglich eingestuft wurden. Häufigster Beanstandungsgrund waren Hefen sowie Schimmelpilze. Die AK-Konsumentenschützer raten dazu Salate möglichst kühl nach Hause zu transportieren und auch aufzubewahren und vor dem Verzehr gründlich zu waschen. Die Gesamtübersicht der Testergebnisse finden...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Um abzunehmen, hilft nur gesunde Ernährung und Bewegung. Mit Pillen werden nur leere Versprechungen gemacht. | Foto: Anna Omelchenko/Fotolia

Abnehmen
Wundermittel gibt es nicht

Wer im Frühjahr noch nicht in Form ist, versucht es auch gerne einmal mit einer Diät oder diversen Mitteln zum Abnehmen. OÖ.  Gerade Abnehm-Produkte, die als "Wundermittel" angepriesen werden, finden oft reißenden Absatz – am Schlankheitsmarkt tummeln sich aber auch unseriöse Geschäftemacher. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben deshalb Tipps für Konsumenten parat, wie sie solche erkennen und auch nachhaltig abnehmen können. Vorsicht bei Pillen &...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Fotowerk/Fotolia

Dubiose Anbieter im Internet
AK warnt vor Abzocke durch Schlüsseldienste

OÖ. Derzeit gehen vermehrt Beschwerden beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) ein von Personen, die teure Erfahrungen mit Schlüsseldiensten machen mussten. Überteuerte Rechnungen sind dabei keine Seltenheit. Um zukünftige Schäden zu vermeiden, veröffentlicht die AK die Preise von seriösen Unternehmen in der Umgebung. Für die Türöffnung bei bloßem Zufallen der Türe während der Betriebszeiten werden zwischen 55 und 105 Euro verrechnet, außerhalb der Betriebszeiten können die Kosten...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Johann Kalliauer (65) ist Präsident der Arbeiterkammer OÖ und war 2016 auch Kurzzeit-Parteichef der oberösterreichischen Sozialdemokraten. | Foto: Pfandler
1 3

AK OÖ-Präsident Johann Kalliauer: "Nur als Beiwagerl ist die Sozialpartnerschaft nichts wert"

Der Arbeiterkammer OÖ-Chef Johann Kalliauer (65) spricht im BezirksRundschau-Interview über AK-Wahl, Sozialpartnerschaft und die FPÖ. BezirksRundschau: Die AK-Wahlen stehen unmittelbar bevor. Wie sehen Sie die Ausgangsposition? Kalliauer: Mir geht es darum, mit der Wahlbeteiligung ein klares Signal für die Arbeiterkammer zustande zu bringen. Das ist etwas, das eigentlich alle Fraktionen gemeinsam wollen. Gerade wenn man sich die Angriffe der Regierung auf die Arbeiterkammer ansieht – das...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Foto: HappyAlex/Fotolia
1

Tipps für Frühbucher
Mit diesen Tipps für die Buchung wird der Urlaub kein Reinfall

Viele Konsumenten beginnen jetzt mit der Urlaubsplanung für die Sommermonate. Doch bei aller Vorfreude auf den Urlaub sollten Reisevermittler und Veranstalter gut ausgewählt werden, raten die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ). OÖ. Wer auf Nummer sicher gehen möchte und auf persönliche Beratung nicht verzichten will, der ist in einem Reisebüro am besten aufgehoben. Wer lieber selbst im Internet bucht, sollte bei der Auswahl von Reiseportalen und Veranstalter...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: Fotolia/Peter Atkins

AK-Test
Fitnessstudios: Große Unterschiede bei Preis und Leistung

OÖ. Zu Beginn eines neuen Jahres fassen viele Menschen den Entschluss, mehr für die eigene Fitness zu tun. Ein Grund, warum zahlreiche Konsumenten hoch motiviert einen Vertrag im Fitnessstudio abschließen. Bevor man dies tut, lohnt es sich aber, Preis und Leistung zu vergleichen, so der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ). Enorme Preisdifferenzen Die Konsumentenschützer haben die Preise von 34 Fitnessstudios in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr erhoben und enorme...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: drubig-photo/Fotolia

Umtausch- und Rückgaberecht
Tipps für den Geschenke-Umtausch

Alle Jahre wieder liegen unter vielen Christbäumen auch Geschenke, die bei den Liebsten nicht so gut ankommen. Viele wollen in der Folge diese unliebsamen Präsente wieder zurückgeben oder umtauschen. Ein allgemeines gesetzliches Umtausch- oder Rückgaberecht gibt es in Österreich jedoch nicht. Zahlreiche Unternehmen bieten jedoch vor allem in der Weihnachtszeit freiwillig an, Waren zurückzunehmen oder umzutauschen. Damit Sie sich auf dieses Recht berufen können, muss dies beim Kauf vereinbart...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: panthermedia/MP2

Daunen-Gütesiegel
Daunenjacken ohne Tierleid

Daunen halten schön warm, sind weich und ein Naturprodukt. Aber die Gewinnung der Federn geht oft mit Tierleid einher. Beim so genannten Lebendrupf werden Gänsen bei lebendigem Leib die Federn brutal herausgerissen. Wer Tierleid beim Winterjackenkauf mit Sicherheit ausschließen möchte, sollte auf Produkte mit Daunenalternativen, wie etwa Primaloft, Lyocel oder Baumwolle setzen. Wer nicht auf Daunenprodukte verzichten will, aber kein Tierleid in Kauf nehmen möchte, der sollte auf die bestehenden...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: Fotolia/eyewave

Studentenfutter im Test
Keine Schadstoffe, aber große Unterschiede bei Geschmack und Preis

OÖ. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben Studentenfutter einem Test unterzogen. Positiv: Bei keiner der Nuss-Fruchtmischungen wird der Knabberspaß durch Schimmelpilzgifte getrübt. In puncto Geruch und Geschmack konnten aber nicht alle Produkte überzeugen: Sieben Proben schnitten sehr gut ab, sechs wurden geringfügig beanstandet und fünf konnten die Gutachter nur mäßig überzeugen und wurden daher als wertgemindert eingestuft. Große Unterschiede gibt es zudem bei den...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Rechte bei Flugverspätung oder Annulierung

OÖ. Im ersten Halbjahr 2018 haben schon 1.800 Konsumenten Rat bei den Konsumentenschützern der AK Oberösterreich gesucht, weil es Probleme im Urlaub gab. Damit stiegen die Beschwerdezahlen um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die meisten Probleme gibt es mit Flugannulierungen und Verspätungen. Damit der Urlaub kein Reinfall wird, raten die Reiseexperten der Arbeiterkammer OÖ folgende Tipps zu beherzigen:  Bei Verspätungen ab zwei Stunden muss die Fluglinie Betreuungsleistungen wie...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: Alexander Raths/Fotolia

Hohe Kosten für junge Lenker

AK-Konsumentenschützer haben die Preise von Fahrschulen erhoben OÖ. Im Schnitt kostet der B–Führerschein 1.396 Euro und der L-17-Führerschein 1.387 Euro, wie die Erhebung der Arbeiterkammer zeigt. Die Differenz zwischen teuerster und billigster Fahrschule beträgt 730 Euro beim B-Führerschein und 469 Euro beim L-17-Führerschein. Preise vergleichen ist aber schwierig für Konsumenten, denn nicht alle Fahrschulen legen diese offen, kritisieren die Konsumentenschützer: So stellen nur acht...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: Kzenon/Fotolia

Viel Salz in Veggie-Grillwürstel

Ein Test zeigt, dass der Salzgehalt in fast allen Produkten zu hoch ist OÖ. Immer mehr Österreicher verzichten teilweise oder gänzlich auf Fleisch und Wurst. Zur Grillsaison werden deshalb fleischfreie Grillwürstel immer beliebter. Der aktuelle Test der AK-Konsumentenschützer zeigt: Die meisten Produkte enthalten zu viel Salz. Zu viel des Guten Die Test-Ergebnisse verdeutlichen, dass die Hersteller beim Salz zu tief in den Topf greifen – zehn von elf Produkten enthalten zu viel davon. Laut der...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Die richtige Schultasche – eine wichtige Entscheidung. | Foto: Alle Fotos: AKOÖ
1 6

Die Tasche meines Lebens – Schultaschen-Ranking der AK

In vielen Osternestern wird sie heuer wieder vertreten sein – die Schultasche für angehende Taferlklassler. OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK) hat zehn im Handel angebotene Schultaschen getestet. Besonderes Augenmerk wurde beim Test, der in Zusammenarbeit mit einer Physiotherapeutin durchgeführt wurde, auf die Ergonomie gelegt. „Während der Nachwuchs bei der Auswahl der Tasche mehr auf Farbe und Design achtet, sollten Eltern auch die ergonomischen Faktoren im Auge behalten“,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Johann Kalliauer (FSG). | Foto: AKOÖ
1 4

AK-Wahl 2014: die Forderungen der Fraktionen

Insgesamt sechs Fraktionen treten zur AK-Wahl in Oberösterreich an. Vier davon haben realistische Chancen auf Mandate. Die wesentlichen Forderungen der Fraktionen im Überblick. FSG: Anerkennung statt Ausbeutung Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) setzt sich für „Anerkennung statt Ausbeutung“ im Arbeitsleben ein. Etwa ein Drittel der Beschäftigten beklage sich über einen schlechten Führungsstil der Vorgesetzten. Zu den Forderungen der FSG um Spitzenkandidat Johann Kalliauer...

  • Linz
  • Oliver Koch

AK-Wahl 2014: 550.000 Oberösterreicher sind wahlberechtigt

550.000 Arbeitnehmer sind bei der Arbeiterkammerwahl in Oberösterreich von Dienstag, 18., bis Montag, 31. März wahlberechtigt. Sie wählen die 110 Mandatare für die Vollversammlung der AK Oberösterreich. Circa 230.000 Menschen können ihre Stimme im Betrieb abgeben, etwa 320.000 können dies per Briefwahl machen. Zuletzt wurde im Jahr 2009 die AK in Ober­österreich gewählt. Zur Wahl treten dieses Jahr sechs Fraktionen an. Chancen auf Mandate haben die FSG (Fraktion Sozialdemokratischer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Arbeiterkammer-Vizepräsident Helmut Feilmair | Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich
2

Einführung der Teilpension geplant

Die Bundesregierung plant die Einführung der Teilpension. „Das ist ein ganz großer Fortschritt auf dem Weg zu altersgerechten Arbeitsplätzen“, sagt Helmut Feilmair, Vizepräsident der Arbeiterkammer Oberösterreich und Landesobmann-Stellvertreter des ÖAAB. OÖ (red). Altersgerechte Arbeitsplätze sind in Zeiten des steigenden Pensionsantrittsalters eine besondere Zukunftsherausforderung. Oftmals hört man von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Aussage: „Ich kann mir schon vorstellen etwas...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Gutscheine sind 30 Jahre gültig

Befristung von Gutscheinen auf ein oder zwei Jahre ist laut Urteil des Obersten Gerichtshofes unzulässig. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hilft dabei, "abgelaufene" Gutscheine einzulösen oder Geld zurückzubekommen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat in einer für viele Konsumenten wichtigen Frage eine richtungsweisende Entscheidung des Obersten Gerichtshofes erreicht. Die Befristung von Gutscheinen auf zwei Jahre ist ungültig. Gutscheine werden als Geschenkartikel immer beliebter. So...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.