Arbeitsgemeinschaft Amras

Beiträge zum Thema Arbeitsgemeinschaft Amras

 Beim 23. Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft Amras waren wieder viele Gäste vertreten, um das neue Jahr im Stadtteil zu begrüßen – darunter (v.l.n.r.): Gemeinderat Franz Jirka, Pfarrvikar Girolamo Tricarico, Bürgermeister Konrad Messner von der Amraser Partnergemeinde Feldthurns, Gemeinderat Quirin Ilmer, Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr, Obmann Ferdinand Neu (ARGE Amras), Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber, Pfarrer Maximilian Stefan Thaler, Gemeinderätin Karoline Obitzhofer und Gemeinderat Dominik Pittracher. | Foto: Arbeitsgemeinschaft Amras
15

Neujahrsempfang
ARGE Amras feiert neues Jahr mit Ski, Vespa und Co.

Beim 23. jährlichen Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft Amras erwartete die Gäste ein bunter Abend zwischen Rückblick, Jubiläum und Lebwohl.  INNSBRUCK/ AMRAS. Bereits seit 60 Jahren pflegt die Arbeitsgemeinschaft Amras (ARGE Amras) die Traditionen und das "dörfliche" Leben des Stadtteils Amras. Zwischen der Förderung des Vereinslebens und dem Vertreten der Amraserinnen und Amraser gegenüber der Innsbrucker Stadtregierung veranstaltet die Gemeinschaft zahlreiche Veranstaltungen und Feste....

60. Jahre Tradition in Amras: Die Amras Arbeitsgemeinschaft erhält das Dorfleben auch für kommende Generationen aufrecht. | Foto: Alicia Martin Gomez
34

60. Jubiläum
Die Amraser Arbeitsgemeinschaft feierte mit großem Knall

Zu Ehren des 60. Jubiläums der Amraser Arbeitsgemeinschaft gab es am Freitag, den 27. September 2024, eine große Feier mit einem Österreichischen Zapfenstreich und einem Oktoberfest.  INNSBRUCK. Zahlreiche Gäste reisten am Stecherplatz in der Philippine-Welser-Straße kurzer Hand in die Vergangenheit, denn beim großen Österreichischen Zapfenstreich, der anlässlich des 60. Jubiläums der Amraser Arbeitsgemeinschaft statt fand, wurde dem Publikum das traditionelle Abtreten der Schützen vorgeführt,...

Die Mitglieder des Trachtenvereins „Die Amraser“ mit Vizebgm. Lassenberger | Foto: Arbeitsgemeinschaft Amras
3

Amraser Arbeitsgemeinschaft
60. Jubiläum wurde beim Neujahrsempfang gefeiert

Im Zeichen des Jubiläums stand vor kurzem der Gemeindesaal in der Volksschule Amras, denn dort wurde nicht nur der 22. Neujahrsempfang, sondern auch der 60. Geburtstag der Arbeitsgemeinschaft Amras gefeiert.  INNSBRUCK. Ordentlich gefeiert wurde beim 22. Neujahrsempfang in Amras. Zahlreiche Gäste wohnten der Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Amras bei. Das diesjährige festliche Beisammensein war geprägt vom 60-jährigen Bestehen der ARGE Amras. „Die Einladung zum Amraser...

In Amras befinden sich 972 Gebäude sowie 2.845 Wohnungen (3,6 % aller Wohnungen der Stadt). 50 Gebäude wurden vor 1919 errichtet. | Foto: Edenhauser
3

Neujahrsempfang Amras
Der Stadtteil lebt von dem Zusammenhalt und dem Miteinander

Von städtisch bis dörflich, Amras ist ein besonderer Stadtteil. Seit knapp 60 Jahren ist die Arbeitsgemeinschaft Amras tätig und stellt die vielen Facetten des Stadtteils in den Mittelpunkt. Vor allem die spürbare Vereinskultur ist ein wesentlicher Bestandteil des immer noch dörflich geprägten Stadtteils.  INNSBRUCK. Die Arbeitsgemeinschaft Amras lud bereits zum 21. Mal zum traditionellen Amraser Neujahrsempfang. Eine Vielzahl an Festgästen folgten der Einladung in den Gemeindesaal von Amras....

Beim 19. Neujahrsempfang in Amras (v.l.): Vizebürgermeister Franz X. Gruber, Stadträtin Mag.a Elisabeth Mayr, Bürgermeister Georg Willi, Franz Mayr (Bauerschaft Amras), Christina Mayr und Hansi Schapfl (Jungbauernschaft Amras), Vizebürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer und Mag. Ferdinand Neu (Obmann der Arbeitsgemeinschaft Amras) | Foto: IKM/R. Kubanda

Neujahrsempfang
Amraser Dorfgemeinschaft begrüßte das neue Jahr

Bereits zum 19. Mal lud die Arbeitsgemeinschaft Amras am Mittwoch zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Unter den Anwesenden waren Bgm. Georg Willi, Vizebgm. Christine Oppitz-Plörer, Vizebgm. Franz X. Gruber, StRin Elisabeth Mayr, zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates sowie Ferdinand Neu, langjähriger Obmann der Arbeitsgemeinschaft Amras. „Ich habe mich sehr über die Einladung zum Neujahrsempfang der Amraser Dorfgemeinschaft gefreut“, betonte Bgm. Georg Willi und setzte fort: „Amras ist ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.